139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung am Berliner Humboldt Forum ist ein Mensch getötet worden. Etwa 20 Personen, darunter Afghanen und Syrer, sollen mit Messern aufeinander losgegangen sein. Das Opfer sei durch mehrere Messerstiche lebensgefährlich
Beschreibung:
Frederik Schindler, WELT-Politik-Redakteur, hat ein Buch über Björn Höcke geschrieben. Darin beschreibt er, wie der AfD-Politiker die Partei inhaltlich geprägt hat und wie schon in Höckes Lehrerzeit rechte Ansichten sichtbar wurden.
Beschreibung:
Nach dem Mord an Charlie Kirk ist die US-Gesellschaft weiter tief gespalten. Historiker und Amerikanist Prof. Volker Depkat spricht im WELT TV-Talk über die zunehmende Gewalt und kritisiert Politiker beider Lager für ihre polarisierenden Aussagen.
Beschreibung:
Die UN-Vollversammlung spricht sich mit großer Mehrheit für die Bildung eines Palästinenser-Staates aus. Die Resolution verurteilt den Hamas-Überfall auf Israel und fordert die Entmachtung der Terrororganisation.
Beschreibung:
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez sorgt mit brisanten Aussagen über den Gaza-Krieg für Empörung. WELT-Autor Christoph Lemmer nennt die Atom-Drohung gegen Israel „wirklich unglaublich“ und wirft Sanchez „echten Antisemitismus“ vor.
Beschreibung:
Der Bundestag unternimmt einen neuen Anlauf zur Wahl von drei Verfassungsrichtern. Am 25. September soll der Bundestag wählen. Zuvor muss der Wahlausschuss die neue SPD-Kandidatin Sigrid Emmenegger billigen. Die Wahl erfordert eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
Beschreibung:
Nach dem Mord an ihrem Ehemann, dem konservativen Aktivisten Charlie Kirk, hat seine Witwe Erika Kirk eine emotionale Kampfansage an den mutmaßlichen Täter gerichtet. Herbert Bauernebel berichtet über ihren Auftritt und die Lage im US-Bundesstaat Utah.
Beschreibung:
Die deutschen Basketballer spielen gegen die Türkei um den EM-Titel. Die Türken haben sich im Halbfinale überraschend deutlich gegen Griechenland durchgesetzt. Die Highlights des zweiten Halbfinals im Video.
Beschreibung:
Anna Schneider analysiert die Reaktionen auf die Ermordung von Charlie Kirk und kritisiert die Berichterstattung deutscher Medien. „Wenn diese Basis wegbricht, dann redet man da wirklich schon über ganz andere Zustände“, sagt unsere WELT-Chefreporterin.
Beschreibung:
Sahra Wagenknecht verteidigt die geplante Friedensdemonstration in Berlin gegen Kritik, betont die Verurteilung der Hamas und fordert ein Ende der israelischen Kriegsführung im Gaza-Streifen: „Wir dürfen nicht wie Schlafwandler in einen großen Krieg taum
Beschreibung:
Die EU-Kommission hat mitgeteilt, dass sie das Verbot von Verbrennermotoren bei Neuwagen ab 2035 früher als bisher geplant überprüfen wolle. Die Überprüfung soll „so bald wie möglich durchgeführt“, wie ein Sprecher von Industriekommissar Stéphane Séjourn
Beschreibung:
Nur noch ein Sieg fehlt zum Titel! Die deutschen Basketballer haben bei der EM das Finale erreicht. Der Weltmeister setzte sich im Halbfinale gegen Finnland mit 98:86 durch. Im Finale am Sonntag geht es gegen Griechenland oder gegen die Türkei.
Beschreibung:
Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren die Entwicklung von Dax und Wall Street, den Höhenflug von Silber und Oracle sowie Apples enttäuschende KI-Neuheiten. „Silber hat die Kraft der zwei Herzen“, sagt Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Russland und Belarus starten das jährliche Sapad-Manöver nahe der Nato-Ostflanke. Sicherheitsexperte Patrick Keller betont die Bedeutung von Wachsamkeit und Investitionen in Verteidigungsfähigkeit: „Der erste Schritt zur Verteidigungsfähigkeit ist Abschr
Beschreibung:
Kolumnistin Nena Brockhaus spricht über einen 102-jährigen Bergsteiger, das deutsche Schulsystem, Zahlungen für Arbeitslose und die Rolle der Baby-Boomer. „Wir brauchen mehr Menschen, die die Extrameile gehen“, sagt Brockhaus bei WELT TV.
Beschreibung:
Nach der Festnahme eines Tatverdächtigen durch Hinweise aus dem engsten Umfeld ordnet Kriminalwissenschaftler Prof. Christian Matzdorf den Fall als außergewöhnlich ein: „Das ist ein herausragendes Ereignis“, sagt Christian Matzdorf, Kriminalwissenschaftl
Beschreibung:
Die Nato startet nach den mutmaßlich vorsätzlichen Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Militäroperation zum Schutz der Ostflanke. Das teilte Generalsekretär Mark Rutte in einer Pressekonferenz mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräft
Beschreibung:
Eine Mehrheit der Deutschen sorgt sich vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs. Beim Verbrennerverbot und einem Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren zeigen aktuelle Umfragen klare Meinungen, sagt Civey-Geschäftsführerin Janina Mütze bei WELT TV.
Beschreibung:
Eine neue Umfrage zeigt: Das Vertrauen der Deutschen in Institutionen wie Bundesregierung, Medien und Kirchen ist auf einem Tiefpunkt. „Wir erleben die Folgen von 20 Jahren Krisen“, sagt Roland Schatz, Media Tenor International AG - Geschäftsführender Ch
Beschreibung:
Der Tatverdächtige im Fall des getöteten US-Aktivisten Charlie Kirk ist nach Angaben des republikanischen Gouverneurs von Utah, Spencer Cox, am späten Donnerstagabend (Ortszeit) gefasst worden. «Wir haben ihn», sagte er bei einer Pressekonferenz.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.