Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
FDP-Politikerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommentiert das aktuelle Kriegsgeschehen im Nahen Osten: „Es besteht eine riesige Chance für Israel, wenn die Gefahr im Iran beendet ist, dort nachhaltig für Frieden zu sorgen.“
FDP-Politikerin Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann kommentiert das aktuelle Kriegsgeschehen im Nahen Osten: „Es besteht eine riesige Chance für Israel, wenn die Gefahr im Iran beendet ist, dort nachhaltig für Frieden zu sorgen.“
Beschreibung:
Annalena Baerbock gibt ihr Bundestagsmandat auf. Die Ex-Außenministerin war Anfang des Monats zur nächsten Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Die Amtseinführung ist am 9. September.
Annalena Baerbock gibt ihr Bundestagsmandat auf. Die Ex-Außenministerin war Anfang des Monats zur nächsten Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Die Amtseinführung ist am 9. September.
Beschreibung:
Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach Angaben der städtischen Militärverwaltung mindestens 14 Menschen getötet worden. Ersten Übersichten des Innenministeriums zufolge wurden mehr als 40 Verletzte gezählt. Christoph Wanner berichtet aus der
Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach Angaben der städtischen Militärverwaltung mindestens 14 Menschen getötet worden. Ersten Übersichten des Innenministeriums zufolge wurden mehr als 40 Verletzte gezählt. Christoph Wanner berichtet aus der
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und US-Präsident Donald Trump haben in ihrem 20-minütigen Gespräch am Rande des G-7-Gipfels in Kanada über die Eskalation im Nahen Osten und den Ukraine-Krieg gesprochen.
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und US-Präsident Donald Trump haben in ihrem 20-minütigen Gespräch am Rande des G-7-Gipfels in Kanada über die Eskalation im Nahen Osten und den Ukraine-Krieg gesprochen.
Beschreibung:
Die Union verliert im aktuellen Insa-Meinungstrend an Zustimmung und muss bei ihrem Vorsprung auf die AfD wieder Einbußen hinnehmen. CDU/CSU liegen zwar mit 27 Prozent weiterhin vorn, die AfD kann aber um 0,5 Punkte auf 23 Prozent zulegen.
Die Union verliert im aktuellen Insa-Meinungstrend an Zustimmung und muss bei ihrem Vorsprung auf die AfD wieder Einbußen hinnehmen. CDU/CSU liegen zwar mit 27 Prozent weiterhin vorn, die AfD kann aber um 0,5 Punkte auf 23 Prozent zulegen.
Beschreibung:
Der gegenseitige Beschuss von Israel und dem Iran geht weiter. Israel meldet erfolgreiche Angriffe auf das Atomprogramm. Berichten zufolge wäre der Iran sonst in der Lage gewesen, in wenigen Monaten Atomwaffen herzustellen, berichtet WELT-Reporterin Doro
Der gegenseitige Beschuss von Israel und dem Iran geht weiter. Israel meldet erfolgreiche Angriffe auf das Atomprogramm. Berichten zufolge wäre der Iran sonst in der Lage gewesen, in wenigen Monaten Atomwaffen herzustellen, berichtet WELT-Reporterin Doro
Beschreibung:
Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Iran gehen weiter. Bei iranischen Angriffen in der Nacht auf Montag starben mindestens acht Menschen in Israel, rund 90 weitere wurden verletzt. Dorothea Schupelius berichtet aus Tel Aviv.
Die gegenseitigen Angriffe zwischen Israel und dem Iran gehen weiter. Bei iranischen Angriffen in der Nacht auf Montag starben mindestens acht Menschen in Israel, rund 90 weitere wurden verletzt. Dorothea Schupelius berichtet aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Nach dem israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen hat das Mullah-Regime rund 100 Drohnen Richtung Israel abgefeuert, die inzwischen abgefangen werden konnten. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius berichtet über die Lage in Tel Aviv.
Nach dem israelischen Angriff auf iranische Atomanlagen hat das Mullah-Regime rund 100 Drohnen Richtung Israel abgefeuert, die inzwischen abgefangen werden konnten. WELT-Reporterin Dorothea Schupelius berichtet über die Lage in Tel Aviv.
Beschreibung:
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in den kanadischen Bergen gebändigt werden, so Burgard.
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in den kanadischen Bergen gebändigt werden, so Burgard.
Beschreibung:
Die Israel-Iran-Krise eskaliert weiter. Mitten in einer Live-Sendung des iranischen Staatsfernsehens knallt es plötzlich: Die Sprecherin des Senders IRIB greift Israel gerade scharf an, als ein lauter Knall zu hören ist. Sie verlässt abrupt das Fernsehst
Die Israel-Iran-Krise eskaliert weiter. Mitten in einer Live-Sendung des iranischen Staatsfernsehens knallt es plötzlich: Die Sprecherin des Senders IRIB greift Israel gerade scharf an, als ein lauter Knall zu hören ist. Sie verlässt abrupt das Fernsehst
Beschreibung:
Die Linke verurteilte Israels Angriff als eine „Verletzung des Völkerrechts". Israels Vorgehen sei nicht mit Selbstverteidigung zu rechtfertigen. Linke-Parteichef Jan van Aken spricht im Interview mit WELT TV über die aktuelle Lage im Krieg zwischen Isra
Die Linke verurteilte Israels Angriff als eine „Verletzung des Völkerrechts". Israels Vorgehen sei nicht mit Selbstverteidigung zu rechtfertigen. Linke-Parteichef Jan van Aken spricht im Interview mit WELT TV über die aktuelle Lage im Krieg zwischen Isra
Beschreibung:
Der Krieg zwischen Israel und Iran dauert an und spitzt sich zu. Nach erneutem Raketenbeschuss steigen die zivilen Opferzahlen. Darüber spricht der Extremismus-Experte Hans-Jakob Schindler bei WELT TV.
Der Krieg zwischen Israel und Iran dauert an und spitzt sich zu. Nach erneutem Raketenbeschuss steigen die zivilen Opferzahlen. Darüber spricht der Extremismus-Experte Hans-Jakob Schindler bei WELT TV.
Beschreibung:
Friedrich Merz kündigt am Rande des G-7-Gipfels an, dass die Europäer einen Vorschlag für eine Erklärung zum Krieg zwischen Iran und Israel machen werden „Die Europäer hoffen und appellieren, haben aber keinen Einfluss in der Region“, sagt WELT-Korrespon
Friedrich Merz kündigt am Rande des G-7-Gipfels an, dass die Europäer einen Vorschlag für eine Erklärung zum Krieg zwischen Iran und Israel machen werden „Die Europäer hoffen und appellieren, haben aber keinen Einfluss in der Region“, sagt WELT-Korrespon
Beschreibung:
In der Eskalation zwischen dem iranischen Mullah-Regime und Israel wurde eine neue Stufe erreicht. Die Opferzahlen steigen „Ich bewundere alle, die einen befestigten Schutzraum im Haus haben“, sagt Israel-Korrespondentin Gisela Dachs.
In der Eskalation zwischen dem iranischen Mullah-Regime und Israel wurde eine neue Stufe erreicht. Die Opferzahlen steigen „Ich bewundere alle, die einen befestigten Schutzraum im Haus haben“, sagt Israel-Korrespondentin Gisela Dachs.
Beschreibung:
Der Erste Golfkrieg war ein nicht erklärter Krieg zwischen dem Irak und Iran, der vom September 1980 bis zum August 1988 andauerte. Professor Simon Fuchs, Hebräische Universität Jerusalem, spricht bei WELT TV unter anderem über die militärischen Erfahrun
Der Erste Golfkrieg war ein nicht erklärter Krieg zwischen dem Irak und Iran, der vom September 1980 bis zum August 1988 andauerte. Professor Simon Fuchs, Hebräische Universität Jerusalem, spricht bei WELT TV unter anderem über die militärischen Erfahrun
Beschreibung:
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in den kanadischen Bergen gebändigt werden, so Burgard.
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in den kanadischen Bergen gebändigt werden, so Burgard.
Beschreibung:
Seit der jüngsten Eskalation zwischen dem iranischen Mullah-Regime und Israel erhöht Deutschland den Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen. „Juden und Israelis im Ausland sind ein weiches Ziel“, sagt Extremismus-Experte Ahmad Mansour bei WELT T
Seit der jüngsten Eskalation zwischen dem iranischen Mullah-Regime und Israel erhöht Deutschland den Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen. „Juden und Israelis im Ausland sind ein weiches Ziel“, sagt Extremismus-Experte Ahmad Mansour bei WELT T
Beschreibung:
Während Greta Thunberg das Glück hatte, von der israelischen Armee in Empfang genommen zu werden, musste sich Carola Rackete auf ihrem „Global March for Gaza“ von Polizeikräften festnehmen lassen. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht WELT-Ch
Während Greta Thunberg das Glück hatte, von der israelischen Armee in Empfang genommen zu werden, musste sich Carola Rackete auf ihrem „Global March for Gaza“ von Polizeikräften festnehmen lassen. Darüber und über weitere Themen des Tages spricht WELT-Ch
Beschreibung:
Nach den israelischen Angriffen auf den Iran flogen Drohnen in Richtung Israel. Einige davon sollen über Syrien abgefangen worden sein. Unser Nahost-Korrespondent Alfred Hackensberger berichtet aus Damaskus über den aktuellen Stand des Konflikts.
Nach den israelischen Angriffen auf den Iran flogen Drohnen in Richtung Israel. Einige davon sollen über Syrien abgefangen worden sein. Unser Nahost-Korrespondent Alfred Hackensberger berichtet aus Damaskus über den aktuellen Stand des Konflikts.
Beschreibung:
„Mit Blick auf mögliche Konflikte rund um die Ukraine, Kanada und Grönland bleibt US-Präsident Donald Trump der große Unbekannte des G-7-Gipfels“, sagt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. „Trumps einzige Konstante ist seine Unberechenbarkeit.“
„Mit Blick auf mögliche Konflikte rund um die Ukraine, Kanada und Grönland bleibt US-Präsident Donald Trump der große Unbekannte des G-7-Gipfels“, sagt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. „Trumps einzige Konstante ist seine Unberechenbarkeit.“