135780 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Welche Rolle spielen die USA im Krieg zwischen Israel und dem Iran? Darüber spricht US-Journalist Erik Kirschbaum bei WELT TV. „Trump kann Israel nicht öffentlich kritisieren“, so Kirschbaum.
Beschreibung:
WELT-Reporter Christoph Wanner beobachtet die Reaktionen in der Ukraine und in Russland auf die eskalierende Lage in Nahost. „Die ganze Welt schaut auf Israel und den Iran, aber an der ukrainisch-russischen Front hat sich an der Vehemenz der Kämpfe nicht
Beschreibung:
Israel steht nach wie vor unter Beschuss, der Konflikt mit dem Iran eskaliert weiter. Journalist Alon David erklärt, das Ziel Israels sei es, „das iranische Atomprogramm zu vernichten“. Ob dies gelinge, sei jedoch fraglich, denn das Know-how sei im Iran
Beschreibung:
Hans-Ulrich Jörges analysiert bei "Meine WELT - Meine Meinung" scharf die Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen Trump. Der Ex-US-Präsident habe gezielt falsche Signale an Teheran gesendet, um einen Angriff zu ermöglich
Beschreibung:
Zum 250-jährigen Bestehen des US-Heeres und Donald Trumps 79. Geburtstag fand in Washington die erste Militärparade seit drei Jahrzehnten statt. Überschattet wurde sie von landesweiten Protesten. „Die Parade sollte die Amerikaner beeindrucken“, sagt Mich
Beschreibung:
Die Militärparade von Donald Trump sehen viele inspiriert von Autokratien wie China und Russland. Doch aller Kritik an Trumps Pomp zum Trotz: USA-Experte Josef Braml sagt: „Demokraten sollten sich auf Trumps Schwächen wie die Wirtschaft konzentrieren.“
Beschreibung:
Das israelische Militär meldet weitere Raketenangriffe aus dem Iran. Aufnahmen zeigen Raketen über Tel Aviv. Unterdessen hat die israelische Armee mehrere Kommandozentralen der iranischen Revolutionsgarden in Teheran angegriffen. Dorothea Schupelius beri
Beschreibung:
Nach tödlichen Schüssen auf demokratische Politiker im US-Bundesstaat Minnesota wurde der tatverdächtige Schütze von der Polizei gefasst. In seinem Auto wurde eine Attentatsliste auf Politiker sowie Waffen gefunden. Die Polizei vermutet ein politisches M
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz ist zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen. Der CDU-Politiker, der von seiner Frau Charlotte begleitet wird, landete am Sonntagnachmittag (Ortszeit) in Calgary, von wo aus er mit dem Hubschrauber zum Gipfelhotel flog.
Beschreibung:
Nach den jüngsten Angriffen in Israel spricht Politikberaterin Melody Sucharewicz über die Bedrohung durch den Iran und die internationale Unterstützung. „Es geht ums Überleben – nicht nur Israels, sondern der gesamten freien Welt“, sagt Sucharewicz bei
Beschreibung:
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran birgt das Risiko eines Flächenbrands im Nahen Osten. General a.D. Roland Kather sieht leise Hoffnung, warnt jedoch vor militärischen Folgen. „Beide Seiten könnten an einem raschen Ende interessiert sein“, sagt
Beschreibung:
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) spricht über Migrationspolitik und die Forderung von Justizministerin Hubig, Innenminister Dobrindt brauche eine Begründung für sein Vorgehen an den Grenzen. „Wir müssen die Flüchtlingszahlen deutlich reduzier
Beschreibung:
45 Prozent der Deutsche würden bei der Einführung einer Aktivrente weiterarbeiten. Das geht aus einer INSA-Umfrage für die „Bild“ hervor. Das Konzept der Union sieht vor, dass Rentner bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können.
Beschreibung:
Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran spitzt sich zu. Während Israel gezielt iranische Raketen- und Nuklearanlagen angreift, warnt US-Präsident Trump Teheran vor Vergeltung. „Es ist militärisch nicht sinnvoll, jetzt auf Deeskalation zu setzen“, sagt
Beschreibung:
Die Eskalation zwischen Israel und Iran wird ein zentrales Thema beim G-7-Gipfel in Kanada sein. Bundeskanzler Friedrich Merz betont die enge Abstimmung mit internationalen Partnern. Christina Lewinsky ordnet die politische Lage bei WELT TV ein.
Beschreibung:
Die israelische Journalistin Antonia Yamin spricht über die Auswirkungen des Nahost-Konflikts auf Deutschland. Sie betont die Unsicherheit jüdischer Gemeinden und warnt vor der Bedrohung durch den Iran. „Dieser Krieg könnte uns von einem weiteren Atomsta
Beschreibung:
Der Nahost-Konflikt eskaliert weiter: Der Professor für Nahoststudien, Simon Wolfgang Fuchs, analysiert die Auswirkungen auf Israel und den Iran. Er warnt vor einer möglichen Stärkung des iranischen Nationalismus und sieht die Atomgespräche in Gefahr.
Beschreibung:
Der Nahost-Konflikt beeinflusst den Ukraine-Krieg: US-Flugabwehrsysteme und Raketen werden nach Israel umgeleitet, was die Lage für Kiew verschärft. „Selenskyj braucht die volle Unterstützung der westlichen Welt“, sagt Christoph Wanner, Korrespondent, be
Beschreibung:
Im US-Bundesstaat Minnesota wurden die demokratische Abgeordnete Melissa Hortman und ihr Ehemann erschossen. Auch Senator John Hoffman und seine Frau wurden niedergeschossen. Die Polizei fahndet nach einem 57-Jährigen.
Beschreibung:
Nach einer zweiten schweren Nacht in Tel Aviv bleibt die Lage angespannt. Mehrere Raketenangriffe forderten in Israel Tote und Verletzte. Israels Ziel bleibt die Zerstörung des iranischen Atomwaffenprogramms. „Die Stimmung ist unheimlich“, sagt Dorothea

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.