Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Polen hat nach eigenen Angaben zehn russische Drohnen vom Himmel geholt. Ist das ein Bündnisfall? Sicherheitsexperte Nico Lange glaubt nicht an Zufall: „Russland hat mal geguckt, wie bei uns die Systeme funktionieren. Ich glaube, da muss man konsequent u
Polen hat nach eigenen Angaben zehn russische Drohnen vom Himmel geholt. Ist das ein Bündnisfall? Sicherheitsexperte Nico Lange glaubt nicht an Zufall: „Russland hat mal geguckt, wie bei uns die Systeme funktionieren. Ich glaube, da muss man konsequent u
Beschreibung:
Während russischer Angriffe auf die Ukraine hat Polens Armee Drohnen zerstört, die den Luftraum des Nato-Landes verletzt hatten. Dies teilte das Oberkommando der Streitkräfte auf X mit. WELT-Reporter Christoph Wanner fasst die Lage zusammen.
Während russischer Angriffe auf die Ukraine hat Polens Armee Drohnen zerstört, die den Luftraum des Nato-Landes verletzt hatten. Dies teilte das Oberkommando der Streitkräfte auf X mit. WELT-Reporter Christoph Wanner fasst die Lage zusammen.
Beschreibung:
Tom Göller, Nahostexperte, kritisiert die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Position im Nahost-Konflikt und warnt vor einer Destabilisierung der Region durch Israels Alleingänge: „Hier bedarf es tatsächlich auch mal eines deutlichen Einschreitens u
Tom Göller, Nahostexperte, kritisiert die Bundesregierung für ihre zurückhaltende Position im Nahost-Konflikt und warnt vor einer Destabilisierung der Region durch Israels Alleingänge: „Hier bedarf es tatsächlich auch mal eines deutlichen Einschreitens u
Beschreibung:
Der Bildungsmonitor 2025 zeigt: Sachsen bleibt Spitzenreiter, Bremen Schlusslicht. Trotz höherer Investitionen verschlechtern sich zentrale Bereiche. „Der Bund kann wichtige Impulse setzen“, sagt Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtsc
Der Bildungsmonitor 2025 zeigt: Sachsen bleibt Spitzenreiter, Bremen Schlusslicht. Trotz höherer Investitionen verschlechtern sich zentrale Bereiche. „Der Bund kann wichtige Impulse setzen“, sagt Prof. Dr. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtsc
Beschreibung:
Holger Zschäpitz bei WELT TV. kritisiert Symbolpolitik bei Berliner Fahrradstraßen und fordert eine faire Bepreisung von Parkplätzen. Zudem spricht er über die Vertrauenskrise in Deutschland und die Schuldenproblematik Frankreichs.
Holger Zschäpitz bei WELT TV. kritisiert Symbolpolitik bei Berliner Fahrradstraßen und fordert eine faire Bepreisung von Parkplätzen. Zudem spricht er über die Vertrauenskrise in Deutschland und die Schuldenproblematik Frankreichs.
Beschreibung:
Ein israelischer Luftangriff in Katar sorgt für internationale Spannungen. Der Nahost-Experte Simon Wolfgang Fuchs ordnet ein: Die diplomatische Rolle Katars als Vermittler im Gaza-Konflikt steht auf dem Spiel, sagt Nahost-Experte Fuchs bei WELT TV.
Ein israelischer Luftangriff in Katar sorgt für internationale Spannungen. Der Nahost-Experte Simon Wolfgang Fuchs ordnet ein: Die diplomatische Rolle Katars als Vermittler im Gaza-Konflikt steht auf dem Spiel, sagt Nahost-Experte Fuchs bei WELT TV.
Beschreibung:
Als Annalena Baerbock kurz nach 12 Uhr Ortszeit vor die Kameras der Welt-Öffentlichkeit tritt, macht ihre Pressesprecherin gleich zu Beginn klar: Heute wird es keine große Gelegenheit für Interviews geben.
Als Annalena Baerbock kurz nach 12 Uhr Ortszeit vor die Kameras der Welt-Öffentlichkeit tritt, macht ihre Pressesprecherin gleich zu Beginn klar: Heute wird es keine große Gelegenheit für Interviews geben.
Beschreibung:
Angesichts der Gefahr, dass Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft mit gefälschten Sprachzertifikaten erlangt haben könnten, fordert die Union eine Kontrolle bereits abgeschlossener Einbürgerungen.
Angesichts der Gefahr, dass Ausländer die deutsche Staatsbürgerschaft mit gefälschten Sprachzertifikaten erlangt haben könnten, fordert die Union eine Kontrolle bereits abgeschlossener Einbürgerungen.
Beschreibung:
Der Bund hilft einzelnen Branchen und Unternehmen einem Bericht zufolge mit immer mehr staatlichen Subventionen.
Der Bund hilft einzelnen Branchen und Unternehmen einem Bericht zufolge mit immer mehr staatlichen Subventionen.
Beschreibung:
Annalena Baerbock sorgt mit ihren Videos in New York für Aufsehen – millionenfach geklickt, aber auch scharf kritisiert. Kommunikations-Experte Béla Anda sieht darin mehr Inszenierung als Inhalt und warnt vor einem Imageproblem.
Annalena Baerbock sorgt mit ihren Videos in New York für Aufsehen – millionenfach geklickt, aber auch scharf kritisiert. Kommunikations-Experte Béla Anda sieht darin mehr Inszenierung als Inhalt und warnt vor einem Imageproblem.
Beschreibung:
Im WELT TV-Duell debattieren der Autor Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, über den Israel-Krieg. Abdel-Samad nennt das Vorgehen in Gaza „Völkermord“, während Engel es als legitime Selbstverteidigung sieht.
Im WELT TV-Duell debattieren der Autor Hamed Abdel-Samad und Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen, über den Israel-Krieg. Abdel-Samad nennt das Vorgehen in Gaza „Völkermord“, während Engel es als legitime Selbstverteidigung sieht.
Beschreibung:
Bei WELT TV verteidigt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Korrektur der Krankenhausreform. Im Studio-Talk erklärt sie, warum die Maßnahmen dringend nötig waren. Zudem äußert sie sich zu den Defiziten der Sozialversicherungen.
Bei WELT TV verteidigt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken die Korrektur der Krankenhausreform. Im Studio-Talk erklärt sie, warum die Maßnahmen dringend nötig waren. Zudem äußert sie sich zu den Defiziten der Sozialversicherungen.
Beschreibung:
Im WELT-Talk analysiert Sebastian Vorbach die politischen Entwicklungen. Er kritisiert das Verbrenner-Aus und äußert sich zu den Höchstwerten der AfD in den Umfragen sowie einem Brandanschlag auf einen Strommast in Berlin.
Im WELT-Talk analysiert Sebastian Vorbach die politischen Entwicklungen. Er kritisiert das Verbrenner-Aus und äußert sich zu den Höchstwerten der AfD in den Umfragen sowie einem Brandanschlag auf einen Strommast in Berlin.
Beschreibung:
Der Kalte Krieg - ein Kräftemessen, das Deutschland zur Frontlinie machte. West und Ost bereiteten sich auf den Ernstfall vor, schufen Bunker, horteten Waffen, Geld und geheime Pläne. Was war den Systemen so wichtig, dass es selbst Atombomben überdauern
Der Kalte Krieg - ein Kräftemessen, das Deutschland zur Frontlinie machte. West und Ost bereiteten sich auf den Ernstfall vor, schufen Bunker, horteten Waffen, Geld und geheime Pläne. Was war den Systemen so wichtig, dass es selbst Atombomben überdauern
Beschreibung:
Die Leidenschaft an historischer Militärtechnik in der eigenen Garage zu basteln, ist nicht nur in den USA groß. Inzwischen ist der Trend auch in Deutschland angekommen. Die technische Leistung, die hinter den historischen Relikten steckt, fasziniert die
Die Leidenschaft an historischer Militärtechnik in der eigenen Garage zu basteln, ist nicht nur in den USA groß. Inzwischen ist der Trend auch in Deutschland angekommen. Die technische Leistung, die hinter den historischen Relikten steckt, fasziniert die
Beschreibung:
Frederic Schwilden analysiert die Social-Media-Präsenz von Annalena Baerbock. Er sieht darin eine gefährliche Entwicklung, in der Politiker politischen Inhalt durch oberflächlichen „Content“ ersetzen.
Frederic Schwilden analysiert die Social-Media-Präsenz von Annalena Baerbock. Er sieht darin eine gefährliche Entwicklung, in der Politiker politischen Inhalt durch oberflächlichen „Content“ ersetzen.
Beschreibung:
Auf der IAA in München forderte Bundeskanzler Friedrich Merz weniger Verbote und mehr Technologieoffenheit für die Autoindustrie. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt erkennt an, dass Merz und auch Söder es geschafft hätten, dass die Autoindustrie sich „wieder
Auf der IAA in München forderte Bundeskanzler Friedrich Merz weniger Verbote und mehr Technologieoffenheit für die Autoindustrie. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt erkennt an, dass Merz und auch Söder es geschafft hätten, dass die Autoindustrie sich „wieder
Beschreibung:
Am frühen Dienstagmorgen kam es in Berlin zu einem großflächigen Stromausfall. Ursache war nach Informationen von WELT ein Brand an zwei Hochspannungsmasten im Bereich Johannisthal/Königsheideweg.
Am frühen Dienstagmorgen kam es in Berlin zu einem großflächigen Stromausfall. Ursache war nach Informationen von WELT ein Brand an zwei Hochspannungsmasten im Bereich Johannisthal/Königsheideweg.
Beschreibung:
Nach mehreren Vorfällen mit einem sudanesischen Flüchtling musste das Rathaus Buxtehude zeitweise schließen. Trotz Straftaten ist eine Abschiebung wegen subsidiärem Schutzstatus nicht möglich. WELT-Reporter Gerrit Schröder berichtet.
Nach mehreren Vorfällen mit einem sudanesischen Flüchtling musste das Rathaus Buxtehude zeitweise schließen. Trotz Straftaten ist eine Abschiebung wegen subsidiärem Schutzstatus nicht möglich. WELT-Reporter Gerrit Schröder berichtet.
Beschreibung:
Tom Phillips, der vor vier Jahren mit seinen drei Kindern spurlos verschwand, ist bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet worden. Nach einem Einbruch am frühen Montagmorgen habe er einem Polizisten in den Kopf geschossen, erklärte Neuseelands ste
Tom Phillips, der vor vier Jahren mit seinen drei Kindern spurlos verschwand, ist bei einem Schusswechsel mit der Polizei getötet worden. Nach einem Einbruch am frühen Montagmorgen habe er einem Polizisten in den Kopf geschossen, erklärte Neuseelands ste