140315 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf hat den Ex-Präsidenten der Ukraine, Petro Poroschenko, zum exklusiven Interview getroffen. „Bitte vertraut Putin nicht. Einen Friedensvertrag mit Putin ist einfach unmöglich“, ist seine wichtigste Botschaft.
Beschreibung:
In ungewöhnlich scharfen Worten verurteilte Steinmeier in einer Rede das Erstarken rechtsextremer Kräfte in Deutschland – und sprach sich für ein Verbotsverfahren gegen die AfD aus. Politikwissenschaftler Werner Patzelt erkennt „Zeichen der Hilflosigkeit
Beschreibung:
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) analysiert die Strategie der AfD, Abstimmungssituationen gezielt auszunutzen, um den Konsens in der demokratischen Mitte aufzubrechen. Er sieht gute, pragmatische Politik als einziges wirksames Rezept dagegen.
Beschreibung:
Dennis Eichenbrenner, Vorsitzender des Bundesverbands für Veranstaltungssicherheit, fordert nach Absagen von Weihnachtsmärkten die Bundesländer zur Übernahme der Sicherheitskosten auf. Maßnahmen gegen terroristische Gefahren seien eine Staatsaufgabe.
Beschreibung:
Vom NASA-Weltraumbahnhof Cape Canaveral ist erneut eine SpaceX-Rakete erfolgreich gestartet. An Bord der Falcon 9-Rakete waren 29 Satelliten für Musks Starlink-Programm. Ex-Astronaut Ulrich Walter blickt kritisch auf die US-Bemühungen.
Beschreibung:
Der Prozess gegen Taleb A., der sechs Menschen tötete, ist in Magdeburg angelaufen. WELT-Reporter Lutz Stordel erklärt, wie der Angeklagte die Verhandlung zur Bühne macht und warum die Behörden trotz früherer Warnungen nichts unternahmen.
Beschreibung:
Die Grünen in Kiel stehen in der Kritik: Ein Antrag der Partei wurde auch mit Stimmen der AfD beschlossen. Carsten Rockstein, Fraktionsvorsitzender der CDU Kiel, sagt, das aus seiner Sicht „kein Zufall gewesen ist“.
Beschreibung:
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zeigt sich optimistisch im Streit um den neuen Wehrdienst. Bei einem Truppenbesuch in Münster betonte er, er rechne in dieser Woche mit einem guten Ergebnis in den Koalitionsgesprächen mit CDU/CSU und SPD.
Beschreibung:
Über den belgischen AKW Doel nahe Antwerpen wurden mehrere Drohnen gesichtet. Zuvor wurden erneut Drohnen über dem Flughafen Lüttich beobachtet. Und auch am Flughafen in Brüssel und einer von der Nato genutzten Militärbasis gab es Vorfälle.
Beschreibung:
Der Streit um den neuen Wehrdienst spitzt sich im Bundestag zu. Union und SPD ringen um einen Kompromiss, doch es gibt Annäherung: Die verpflichtende Musterung aller jungen Männer ab 2027 sowie ein Losverfahren. Philippa Vögeding berichet.
Beschreibung:
Nach den massiven russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur laufen nun die Reparaturarbeiten. WELT-Reporter Steffen Schwarzkopf über die aktuellen Entwicklungen an der Front.
Beschreibung:
Zum Prozessauftakt gegen den Amokfahrer von Magdeburg spricht Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) über die Hoffnungen der Opfer. Hinweise auf das Motiv liefere die Anklageschrift, so Zieschang bei WELT TV.
Beschreibung:
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler. Die AfD finde das Verhalten „lächerlich“, erklärt AfD-Fraktionschef Fabian Voss.
Beschreibung:
US-Waffen im Wert von mehr als fünf Milliarden Dollar werden einem Bericht zufolge aktuell nicht an die Nato-Alliierten geliefert. Grund ist der „Shutdown“ in den USA, wie das US-Portal „Axios“ unter Berufung auf Schätzungen des US-Außenministeriums beri
Beschreibung:
Die russischen Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur seien in diesem Jahr massiver als im Vorjahr, berichtet WELT-Korrespondent Christoph Wanner aus Kiew. Er sieht den Grund im massenhaften Einsatz ballistischer Iskander-M-Raketen.
Beschreibung:
325 Tage nach der tödlichen Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt der Prozess gegen Taleb al-Abdulmohsen. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hoffen viele auf Aufklärung der Motive. „Das Urteil ist eigentlich klar“, sagt WELT-Reporter Lut
Beschreibung:
Heute beginnt der Prozess gegen Taleb A., den Amok-Fahrer von Magdeburg. Das Verfahren findet unter großen Sicherheitsvorkehrungen statt.
Beschreibung:
Stellvertretender WELT TV-Chefredakteur Johannes Böhning kritisiert die Debatte um die Rückführung von Syrern als „unehrlich“. Er rechnet vor: 500.000 Flüchtlinge bezögen Bürgergeld. Nur wenige würden zurückgehen.
Beschreibung:
Wegen eines Abstimmungsfehlers im Kieler Bauausschuss, bei dem die Grünen mit der AfD stimmten, kocht der OB-Wahlkampf hoch. Die Grünen entschuldigen sich für den Fehler, doch CDU und SPD sehen die Brandmauer gegen die AfD fallen.
Beschreibung:
In Belém startet die UN-Klimakonferenz COP30 mit schwierigen Verhandlungen. Viele Staaten schwächen ihre Klimaziele ab. Geopolitische Krisen und wirtschaftliche Sorgen erschweren Fortschritte beim Klimaschutz.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.