139250 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ruft die Einwohner der Stadt Gaza vor der geplanten israelischen Einnahme des Orts zur Flucht auf. „Sie wurden gewarnt, verschwinden Sie von dort“, sagte er nach Angaben seines Büros bei einem Besuch im Kommandoz
Beschreibung:
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus.
Beschreibung:
Virologe Klaus Stöhr äußert sich im Gespräch mit WELT TV skeptisch über die Enquete-Kommission zur Pandemie-Aufarbeitung. Er kritisiert die Zusammensetzung und fordert einen Untersuchungsausschuss.
Beschreibung:
Der Vater von Hamas-Geisel Guy Gilboa-Dallal, Ilan Gilboa-Dallal, appelliert an die internationale Staatengemeinschaft, sich stärker für die Freilassung der Entführten einzusetzen. Er kritisiert die aus seiner Sicht zu leise Stimme Deutschlands.
Beschreibung:
AfD-Chef Tino Chrupalla kündigt beim Gillamoos an: 2029 will seine Partei im Bund regieren. In Nordrhein-Westfalen könnte die AfD bereits bei den Kommunalwahlen punkten – ausgerechnet in einstigen SPD-Hochburgen wie Duisburg.
Beschreibung:
General a.D. Roland Kather sagt, dass die militärische Lage der Ukraine „höchst kritisch“ sei. Er betont, die Russen seien der Ukraine in allen Bereichen überlegen. Er fordert zudem mehr diplomatische Initiativen.
Beschreibung:
Bayer Leverkusen ist auf der Suche nach einem neuen Trainer fündig geworden. Der Däne Kasper Hjulmand folgt auf Erik ten Hag, der nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen entlassen worden war.
Beschreibung:
Wirtschaftswissenschaftler Bernd Raffelhüschen fordert, den Nachhaltigkeitsfaktor der Rente wieder zu aktivieren. Nur so könne die Rentenlast gerecht an die demografische Entwicklung angepasst werden.
Beschreibung:
Der beim Seilbahn-Unglück in Lissabon von offiziellen Stellen für tot erklärte deutsche Familienvater ist doch noch am Leben. Er wurde von seiner Familie in einem Krankenhaus gefunden. „Eine wirklich unfassbare Geschichte“, berichtet Reporter Daniel Koop.
Beschreibung:
Nach der Ermordung der 17-jährigen Lisa in Amsterdam boomen in den Niederlanden Selbstverteidigungsprodukte wie das „Schlumpf-Spray“. Doch wie sieht die rechtliche Lage aus?
Beschreibung:
Erstmals seit Jahren ist es in der australischen Küstenmetropole Sydney wieder zu einer tödlichen Hai-Attacke gekommen. Ein Surfer wurde am Long Reef Beach im nördlichen Vorort Dee Why von einem offenkundig „großen Hai“ angegriffen, wie die australische
Beschreibung:
Sie ist der Shootingstar der Linken. Mit Heidi Reichinnek an der Spitze ist die SED-Nachfolgepartei im Höhenflug und Sozialismus plötzlich cool. Mit dem Sozialismus in der gescheiterten DDR-Diktatur habe das nichts zu tun, sagt Reichinnek. In den eigenen
Beschreibung:
Rainer Wendt warnt vor wachsendem Vertrauensverlust in den Staat und fordert von der Politik mehr Ehrlichkeit und Respekt gegenüber Bürgern. „Beachtet diese Regeln, dann klappt es auch wieder mit dem Wähler“, sagt der Bundesvorsitzende der Deutschen Poli
Beschreibung:
Bei einem Streitgespräch diskutierte Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mit dem stellvertretenden Fraktionschef der AfD im Bundestag, Markus Frohnmaier. Das Gespräch wurde von Demonstrationen im Saal und vor dem Veranstaltungsgebäude begleitet.
Beschreibung:
Die SPD will im Herbst die Bürgergeld-Reform angehen. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer, Dirk Wiese, kündigt stärkere Sanktionen für Missbrauch an und fordert Strukturreformen im Gesundheitswesen.
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges kommentiert das Ausscheiden von Porsche aus dem Dax: „Einen Porsche muss man hören, muss ja nicht laut sein, aber der muss ein bisschen Sound haben, Kraft haben – und nicht mit der Batterie dahergleiten.“
Beschreibung:
Der renommierte US-Verfassungsrechtler Laurence Tribe sieht die Demokratie in den USA in großer Gefahr und warnt vor einer autoritären Zukunft. „Trump ist mit Riesenschritten unterwegs in Richtung Diktatur. Da gibt es keinen Zweifel mehr“, sagt Kolumnist
Beschreibung:
Nach dem Mord an einer ukrainischen Geflüchteten in den USA kritisiert Hasnain Kazim die mangelnde mediale Aufmerksamkeit und fordert eine Debatte über Gewalt und gesellschaftliche Verantwortung: „Nur so bleiben wir eine zivilisierte Gesellschaft“, sagt
Beschreibung:
Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger hält die Diskussion um eine Stationierung deutscher Truppen in der Ukraine für „völlig sinnlos“. Stattdessen sollten die westlichen Länder mehr Waffen und Munition liefern und die Sanktionen verschärfen, so Ischinger
Beschreibung:
Die HSG Wetzlar gewinnt ein äußerst spannendes Spiel beim SC DHfK Leipzig. Für Wetzlar ist es der erste Sieg in dieser noch jungen HBL-Saison. Leipzig dagegen kassiert die dritte Pleite im dritten Spiel. Die Highlights im Video.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.