139331 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Jetzt hat auch der TBV Lemgo Lippe seine ersten Punkte auf dem Konto in der neuen HBL-Saison. Nach der Auftaktpleite gegen Magdeburg gab es einen Erfolg beim SC DHfK Leipzig. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Reinhard Wolski, General a.D. und Chairman Berliner Sicherheitskonferenz, fordert robuste Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Eine 20-prozentige Stärkung der Luftverteidigung reiche nicht aus: „Es braucht mehr Kohäsion der europäischen Partner“, sagt W
Beschreibung:
Gleich in mehreren Umfragen liegt die AfD aktuell in der Wählergunst vorn. Politikwissenschaftler Werner Patzelt nennt die Gründe dafür.
Beschreibung:
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Landeschef Markus Frohnmaier treffen am Abend in einer öffentlichen Debatte aufeinander. Die Kritik ist groß – rund 700 Demonstranten wollen vor Ort gegen die Veranstaltung demonstrieren.
Beschreibung:
Auf der IFA in Berlin zeigen Hersteller innovative Haushaltsroboter, smarte Küchengeräte und Hightech für Gesundheit und Schönheit. WELT-Reporter Marcus Tychsen stellt die spannendsten Neuheiten auf der Messe vor.
Beschreibung:
Die SG Flensburg-Handewitt muss weiter auf den ersten Saisonsieg in der neuen Saison der HBL warten. Gegen den TVB Stuttgart reicht es nur zu einem Unentschieden, trotz elf Toren von Marko Grgic. Zum Saisonstart hatte es ebenfalls ein Remis gegen Wetzlar
Beschreibung:
Am Forschungszentrum Jülich wird Europas schnellster Supercomputer „Jupiter“ eingeweiht. Er schafft mehr als eine Trillion Rechenoperationen pro Sekunde. WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest erklärt, wozu „Jupiter“ eingesetzt wird.
Beschreibung:
An der chilenischen Küste sind neun gerettete Magellan-Pinguine nach erfolgreicher Pflege in einem Tierrettungszentrum wieder in die Freiheit entlassen worden. Die Tiere wurden zuvor an verschiedenen Orten gerettet.
Beschreibung:
In Israel nehmen viele Menschen eine einseitige Kritik des Westens wahr. „Pro-palästinensische, anti-israelische Proteste, das sind die Bilder, die hier sehr präsent sind“, berichtet WELT-Reporter Constantin Schreiber aus Tel Aviv.
Beschreibung:
Die AfD wird laut aktueller Umfrage für immer mehr Wähler zur Regierungsoption. In der Asyl- und Flüchtlingspolitik trauen 24 Prozent der Partei die höchste Kompetenz zu. Auch in anderen Bereichen mischt die AfD oben mit.
Beschreibung:
„Das in der DDR war kein Sozialismus. Also nicht so, wie ihn sich meine Partei vorstellt“, sagt die Linken-Politikerin Heidi Reichinnek in einem Interview. Beatrice Achterberg von der NZZ kommentiert bei „Meine WELT – Meine Meinung“ die aktuelle Bundespo
Beschreibung:
Das Vertrauen in den Staat sinkt laut einer Forsa-Umfrage deutlich, vor allem bei den Themen Asylpolitik und Sozialreformen. WELT-Redakteur Sebastian Vorbach kommentiert aktuelle politische Entwicklungen.
Beschreibung:
Perfekter Saisonstart in der HBL für den VfL Gummersbach. Der Altmeister setzt sich auch gegen die MT Melsungen durch. Doch der VfL muss bis zur Schlusssirene zittern. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Nach dem Mord an Liana K. in Friedland sorgt ein Beitrag der Amadeu-Antonio-Stiftung für Kritik. Im Innenausschuss werden indes neue Behördenversäumnisse bekannt. „Das Ganze wirft enorme Fragen auf“, sagt WELT-Reporter Gerrit Schröder.
Beschreibung:
Ein Bundesbeamter, der in Spanien wegen Mordes an seiner Familie verurteilt wurde, verliert laut Bundesverwaltungsgericht nicht automatisch seine deutschen Pensionsansprüche. Die Tat gilt als privates Vergehen.
Beschreibung:
Neue Umfragen aus Sachsen-Anhalt erschüttern auch die Bundespolitik – denn ein Jahr vor der Landtagswahl in dem ostdeutschen Bundesland liegt die AfD aktuell in der Wählergunst weit vorn. Christina Lewinsky berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Nach einer Serie von Todesfällen unter AfD-Politikern in Nordrhein-Westfalen rät Politikwissenschaftler Werner Patzelt zur Zurückhaltung bei den Deutungen: „Einfach mal die künftigen Todeszahlen unter AfD-Kandidaten abwarten“, so Patzelt.
Beschreibung:
In Mecklenburg-Vorpommern sind die Ehec-Neuinfektionen auf 43 gestiegen. Die Zahl der Klinikpatienten ist zwar gesunken, doch die Behörden wissen noch immer nicht, wo der Infektionsherd liegt.
Beschreibung:
Franziska Brantner fordert nach dem AfD-Umfragehoch in Sachsen-Anhalt, dass die Regierung endlich Lösungen liefert und die Demokratie schützt. „Das Vertrauen schwindet, wenn nur gestritten wird“, sagt sie bei bei WELT TV.
Beschreibung:
Unser Kolumnist Henryk M. Broder erklärt die wachsende Stärke der AfD in Sachsen-Anhalt und kritisiert das Verhalten der etablierten Parteien: „Das Volk ist nicht dumm – es straft Politiker ab“, sagt Broder bei WELT TV.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.