137452 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Union möchte eine umfassende Sozialstaatsreform mit Abstrichen beim Bürgergeld, die SPD dringt hingegen auf Steuererhöhungen. Der Koalition steht ein konfliktreicher Herbst bevor. „Die Fronten sind verhärtet“, berichtet Luisa Stangl.
Beschreibung:
Im Ukraine-Krieg setzen beide Seiten zunehmend auf Bodendrohnen. Diese übernehmen gefährliche Aufgaben, transportieren Material und können bewaffnet werden. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf fasst die aktuelle Frontlage zusammen.
Beschreibung:
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ist zu einem überraschenden Besuch in der Ukraine eingetroffen. In Kiew wolle er mit der ukrainischen Regierung über Wege zu einem Frieden im Ukraine-Krieg sprechen. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Die Union dringt offen auf Einsparungen beim Bürgergeld, die SPD will Steuern erhöhen – die Koalitionäre streiten erneut auf offener Bühne. „Wir sehen völlig unterschiedliche Schwerpunkte“, so Ex-Regierungssprecher Bela Anda.
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges regt sich darüber auf, dass die SPD offenbar Parteimitglied Katarina Barley ins Rennen für das Bundesverfassungsgericht schicken wollte: „Haben wir nicht genug gute Juristen, die keiner Partei angehören?“
Beschreibung:
Nach der Messerattacke in Dresden hat sich jetzt das Opfer in den sozialen Netzwerken zu Wort gemeldet. Auf Instagram erhebt der 21-jährige US-Amerikaner schwere Vorwürfe gegen die Polizei und die deutsche Migrationspolitik. Lutz Stordel berichtet.
Beschreibung:
Das ARD-„Sommerinterview“ mit CSU-Chef Markus Söder ist am Sonntag in Berlin von einer Protestaktion gestört worden. Am Mittag versammelten sich rund ein bis zwei Dutzend Männer der „Identitären Bewegung“ vor dem Reichstagsgebäude.
Beschreibung:
Die Union möchte eine umfassende Sozialstaatsreform mit Abstrichen beim Bürgergeld, die SPD dringt hingegen auf Steuererhöhungen. Der Koalition steht ein konfliktreicher Herbst bevor. „Die Fronten sind verhärtet“, berichtet Luisa Stangl.
Beschreibung:
Gelda Waterboer, Lehrerin an der Rogate Primary School in Namibia, ist viral gegangen, nachdem sie ihrer ersten Klasse an der Rogate Primary School ein Lied über „private Körperteile“ vorgesungen und ihnen gezeigt hat, wo andere Menschen sie nicht berühr
Beschreibung:
Das Raumfahrtunternehmen SpaceX hat den zehnten Testflug seiner Starship-Rakete wegen eines technischen Problems kurzfristig abgesagt. Ein neues Testdatum teilte das Unternehmen von Tech-Millliardär Musk zunächst nicht mit.
Beschreibung:
Norwegen unterstützt Deutschland bei der Lieferung von Patriot-Luftabwehrsystemen für die Ukraine mit 600 Millionen Euro. Damit finanzieren die beiden Länder gemeinsam zwei komplette Patriot-Systeme und Raketen.
Beschreibung:
Inmitten neuer Spannungen zwischen Nordkorea und Südkorea hat der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un Staatsmedien zufolge den Start von zwei „neuen“ Luftabwehrraketen überwacht. Der Test habe am Samstag stattgefunden.
Beschreibung:
US-Vizepräsident J.D. Vance hat Russland erneut dafür gelobt, auf dem Weg zu einem möglichen Frieden im Ukraine-Krieg „erhebliche Zugeständnisse gemacht“ zu haben. Moskau sei bereit, bei einigen seiner Kernforderungen flexibel zu sein.
Beschreibung:
Der Bildungsmonitor 2025 zeigt: Viele Kinder starten mit erheblichen Sprachdefiziten ins neue Schuljahr. Besonders betroffen sind Schulen mit hohem Migrationsanteil.
Beschreibung:
Als Reaktion auf die Angriffe der Huthi im Jemen flog Israel massive Luftangriffe auf Stellungen der Terroristen. Die Ziele waren nach israelischen Angaben zwei Kraftwerke, ein Treibstofflager und ein Militärkomplex.
Beschreibung:
Sollten sich mit dem geplanten neuen freiwilligen Wehrdienst nicht genug neue Bundeswehrsoldaten finden, muss aus Sicht der Union eine Wehrpflicht automatisch folgen.
Beschreibung:
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat Forderungen nach Steuererhöhungen erneut eine klare Absage erteilt. „No way, no chance“, sagte Söder am Sonntag im ARD-„Sommerinterview“ zu einem entsprechenden Vorstoß des Koalitionspartners SPD.
Beschreibung:
Der 1. FC Köln meldet sich fulminant in der Bundesliga zurück. Am ersten Spieltag können die Kölner direkt den ersten Sieg einfahren. Bülter entscheidet das Spiel in Mainz tief in der Nachspielzeit. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Der BVB verspielt den sicher geglaubten ersten Saisonsieg. Kurz vor Schluss kassieren die Dortmunder einen Elfmeter, zudem fliegt Mané vom Platz – und St. Pauli gelingt mit einem späten Doppelschlag das Comeback. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Bayern-Fans fordern seit Jahren die Rückkehr zu klassischen rot-weißen Trikots. Auch vor Beginn dieser Saison protestieren sie erneut für das traditionelle Design. Sehen Sie die Protest-Choero der Münchner hier im Video.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.