Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erntete auf dem Arbeitgebertag Gelächter, nachdem sie das Rentenpaket sowie den Mindestlohn verteidigt hatte. Viele Unternehmer konnten offenbar nicht mehr an sich halten.
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas erntete auf dem Arbeitgebertag Gelächter, nachdem sie das Rentenpaket sowie den Mindestlohn verteidigt hatte. Viele Unternehmer konnten offenbar nicht mehr an sich halten.
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ warnt Politikberaterin Antje Hermenau vor einer politischen Krise in Deutschland, falls die Parteien den Kurs nicht änderten. Sie fordert einen „brachialen Bruch“ mit der bisherigen Politik, etwa bei E
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ warnt Politikberaterin Antje Hermenau vor einer politischen Krise in Deutschland, falls die Parteien den Kurs nicht änderten. Sie fordert einen „brachialen Bruch“ mit der bisherigen Politik, etwa bei E
Beschreibung:
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach über die Wirtschaft: Deutschland drohe eine schleichende Deindustrialisierung, die soziale und demokratische Stabilität gefährde.
In der neuen Folge des WELT-Talks „MEINUNGSFREIHEIT“ spricht CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach über die Wirtschaft: Deutschland drohe eine schleichende Deindustrialisierung, die soziale und demokratische Stabilität gefährde.
Beschreibung:
Immer häufiger meldet Deutschland Drohnensichtungen und russische Kriegsschiffe in der Ostsee. Laut einer Umfrage, im Auftrag der Körber-Stiftung, schätzt jeder Zweite in Deutschland die militärische Bedrohung durch Putin als „groß“ ein. Sehen Sie hierzu
Immer häufiger meldet Deutschland Drohnensichtungen und russische Kriegsschiffe in der Ostsee. Laut einer Umfrage, im Auftrag der Körber-Stiftung, schätzt jeder Zweite in Deutschland die militärische Bedrohung durch Putin als „groß“ ein. Sehen Sie hierzu
Beschreibung:
Auf dem Arbeitgebertag in Berlin diskutieren Unternehmer über den Umgang mit der AfD. Viele lehnen deren Wirtschaftspolitik ab, fordern aber eine offene Debatte. „Die Brandmauer hat wenig geholfen“, erklärt Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender von „Die Junge
Auf dem Arbeitgebertag in Berlin diskutieren Unternehmer über den Umgang mit der AfD. Viele lehnen deren Wirtschaftspolitik ab, fordern aber eine offene Debatte. „Die Brandmauer hat wenig geholfen“, erklärt Thomas Hoppe, Bundesvorsitzender von „Die Junge
Beschreibung:
Der Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt hält die juristische Aufarbeitung der mutmaßlichen Verbrechen der sogenannten „Hammerbande“ für zwingend erforderlich. Er fordert, linke Gewalt gleichwertig zu rechter Gewalt zu verurteilen.
Der Politikwissenschaftler Prof. Werner J. Patzelt hält die juristische Aufarbeitung der mutmaßlichen Verbrechen der sogenannten „Hammerbande“ für zwingend erforderlich. Er fordert, linke Gewalt gleichwertig zu rechter Gewalt zu verurteilen.
Beschreibung:
Klima-Kleber der „Letzten Generation“ wurden für die Blockade des Hamburger Flughafens verurteilt. Sie müssen über 400.000 Euro Schadenersatz zahlen oder bis zu zwei Jahre in Ordnungshaft.
Klima-Kleber der „Letzten Generation“ wurden für die Blockade des Hamburger Flughafens verurteilt. Sie müssen über 400.000 Euro Schadenersatz zahlen oder bis zu zwei Jahre in Ordnungshaft.
Beschreibung:
Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen, kritisiert die steigenden Sozialausgaben und das geplante Rentenpaket scharf als „völlig falsche Richtung“. Sie warnt, dass Sozial- und Zinskosten den Bundeshaushalt blockieren.
Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Wirtschaftsweisen, kritisiert die steigenden Sozialausgaben und das geplante Rentenpaket scharf als „völlig falsche Richtung“. Sie warnt, dass Sozial- und Zinskosten den Bundeshaushalt blockieren.
Beschreibung:
Im neu aufgerollten Eiskeller-Prozess um den Tod der Studentin Hanna W. aus dem bayerischen Aschau ist der Angeklagte freigesprochen worden. Im März 2024 war der 23-Jährige noch wegen Mordes zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt worden.
Im neu aufgerollten Eiskeller-Prozess um den Tod der Studentin Hanna W. aus dem bayerischen Aschau ist der Angeklagte freigesprochen worden. Im März 2024 war der 23-Jährige noch wegen Mordes zu neun Jahren Jugendhaft verurteilt worden.
Beschreibung:
WELT-Autorin Fatina Keilani verteidigt die umstrittene Entscheidung der Familienunternehmer, den Kontaktabbruch zur AfD zu beenden. Sie nennt das Vorgehen „mutig“ und kritisiert die „Empörung“ der politischen und medialen Eliten.
WELT-Autorin Fatina Keilani verteidigt die umstrittene Entscheidung der Familienunternehmer, den Kontaktabbruch zur AfD zu beenden. Sie nennt das Vorgehen „mutig“ und kritisiert die „Empörung“ der politischen und medialen Eliten.
Beschreibung:
Während die Verhandlungen zum Friedensplan für die Ukraine weiterlaufen, verschärft sich die Lage an der Front weiter. „In Pokrowsk scheinen sich die Russen in gewissen Bereichen schon vollkommen frei zu bewegen“, berichtet Christoph Wanner.
Während die Verhandlungen zum Friedensplan für die Ukraine weiterlaufen, verschärft sich die Lage an der Front weiter. „In Pokrowsk scheinen sich die Russen in gewissen Bereichen schon vollkommen frei zu bewegen“, berichtet Christoph Wanner.
Beschreibung:
Islamismus-Experte Ahmad Mansour sieht sich massiven Diffamierungsvorwürfen ausgesetzt – unter anderem durch islamistische Verbände und das Portal „Correctiv“. „Jede Beschäftigung mit Migration wird als islamfeindlich und rassistisch gesehen“, erklärt Ma
Islamismus-Experte Ahmad Mansour sieht sich massiven Diffamierungsvorwürfen ausgesetzt – unter anderem durch islamistische Verbände und das Portal „Correctiv“. „Jede Beschäftigung mit Migration wird als islamfeindlich und rassistisch gesehen“, erklärt Ma
Beschreibung:
Das Bundeskriminalamt hat nach hunderten Bombendrohungen bundesweit Razzien durchgeführt. Bei Verdächtigen in mehreren Bundesländern wurden Wohnungen durchsucht. Die Drohungen hatten oft einen islamistischen Bezug, jedoch wohl nur zur Verstärkung der Wir
Das Bundeskriminalamt hat nach hunderten Bombendrohungen bundesweit Razzien durchgeführt. Bei Verdächtigen in mehreren Bundesländern wurden Wohnungen durchsucht. Die Drohungen hatten oft einen islamistischen Bezug, jedoch wohl nur zur Verstärkung der Wir
Beschreibung:
Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Er sei am Morgen in Ausübung seines Dienstes in Bexbach im Saarpfalz-Kreis gewaltsam ums Leben gekommen, teilte das Justizministerium in Saarbrücken mit.
Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Er sei am Morgen in Ausübung seines Dienstes in Bexbach im Saarpfalz-Kreis gewaltsam ums Leben gekommen, teilte das Justizministerium in Saarbrücken mit.
Beschreibung:
Im Weißen Haus ringen Vizepräsident J.D. Vance und Außenminister Marco Rubio um Einfluss auf US-Präsident Trump. Während Vance einen russlandfreundlichen Kurs vertritt, setzt Rubio auf Nato und Diplomatie.
Im Weißen Haus ringen Vizepräsident J.D. Vance und Außenminister Marco Rubio um Einfluss auf US-Präsident Trump. Während Vance einen russlandfreundlichen Kurs vertritt, setzt Rubio auf Nato und Diplomatie.
Beschreibung:
Die Sorge, dass auch Deutschland Ziel russischer Angriffe werden könnte, wächst. Laut einer Umfrage, im Auftrag der Körber-Stifung, fürchtet sich jeder Zweite im Land vor Putin. „Es passiert ja jetzt schon auf der hybriden Ebene“, sagt Sicherheitsexperte
Die Sorge, dass auch Deutschland Ziel russischer Angriffe werden könnte, wächst. Laut einer Umfrage, im Auftrag der Körber-Stifung, fürchtet sich jeder Zweite im Land vor Putin. „Es passiert ja jetzt schon auf der hybriden Ebene“, sagt Sicherheitsexperte
Beschreibung:
In Chicago wird eine 26-jährige Frau in der U-Bahn mit einer Flüssigkeit übergossen und angezündet. Der mutmaßliche Täter, ein 50-jähriger Mann mit 72 Vorstrafen, wird festgenommen. Das Opfer kämpft mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus.
In Chicago wird eine 26-jährige Frau in der U-Bahn mit einer Flüssigkeit übergossen und angezündet. Der mutmaßliche Täter, ein 50-jähriger Mann mit 72 Vorstrafen, wird festgenommen. Das Opfer kämpft mit schweren Verbrennungen im Krankenhaus.
Beschreibung:
Nicolas Stockhammer erläutert die Ermittlungsarbeit im Fall der Hammerbande, deren Gewaltpotenzial und die Rolle von Antifa-Strukturen. „Es gibt keine Legitimation zu solchen Gewaltakten“, so der Terrorismusexperte bei WELT TV.
Nicolas Stockhammer erläutert die Ermittlungsarbeit im Fall der Hammerbande, deren Gewaltpotenzial und die Rolle von Antifa-Strukturen. „Es gibt keine Legitimation zu solchen Gewaltakten“, so der Terrorismusexperte bei WELT TV.
Beschreibung:
Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte im dritten Quartal, private Konsumausgaben und Exporte gingen zurück. „Schätzungsweise 0,8 Prozent des BIP investiert Deutschland in die Wirtschaft“, sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank bei Dietmar Deffner.
Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte im dritten Quartal, private Konsumausgaben und Exporte gingen zurück. „Schätzungsweise 0,8 Prozent des BIP investiert Deutschland in die Wirtschaft“, sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank bei Dietmar Deffner.
Beschreibung:
Nach der jüngsten Ablehnung von Friedensvorschlägen durch Moskau fordert Ralf Stegner (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, zwingend „Diplomatie hinter verschlossenen Türen“. Die oberste Priorität müsse sein, das Sterben zu beenden.
Nach der jüngsten Ablehnung von Friedensvorschlägen durch Moskau fordert Ralf Stegner (SPD), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, zwingend „Diplomatie hinter verschlossenen Türen“. Die oberste Priorität müsse sein, das Sterben zu beenden.