134483 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) wirft Russland vor, kein wirkliches Interesse an einer Waffenruhe in der Ukraine zu hegen und auf Zeit zu spielen. Moskau habe „keinerlei Bereitschaft für echte Verhandlungen“, pflichtet ihm Russland-Expertin Sarah Pag
Beschreibung:
In Kanada treffen sich die G-7-Finanzminister. Es soll vor allem um Trumps Zollpolitik gehen. Bundesfinanzminister Lars Klingbeil ist davon überzeugt, eine gemeinsame Lösung zu finden. Man dürfe sich nicht „auseinander dividieren lassen“, sondern müsse d
Beschreibung:
Steffen Bilger, der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, erklärt bei WELT TV, dass seine Partei ihren Abgeordneten nicht empfiehlt, für AfD-Vorsitzende abzustimmen. „Wir erleben im Bundestag eine Radikalisierung der Partei“, so Bilg
Beschreibung:
Als sich der Lehrer einer Berliner Grundschule gegenüber seinen Schülern als schwul outet, folgen massive Anfeindungen. Die Carl-Bolle-Grundschule im Stadtteil Moabit hat laut „SZ“ einen Migrationsanteil von 95 Prozent. Darüber spricht Buch-Autor Thilo S
Beschreibung:
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Nach der Bundesregierung dürften nun auch die „Wirtschaftsweisen“ ihre Wachstumserwartungen herunterschrauben. „Es wäre gut, wenn die Weisen sagen, welche Reformen jetzt angestoßen werden müssen“, sagt H
Beschreibung:
Der Generalbundesanwalt geht gegen eine mutmaßliche rechtsextreme Terrorzelle vor. In Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Hessen wurden fünf Verdächtige festgenommen. Sie sollen unter anderem Anschläge auf Geflüchtete und politisch Andersdenkende gep
Beschreibung:
Nach dem Telefonat von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin warten die USA auf einen Vorschlag aus Moskau für eine Waffenruhe in der Ukraine. Korrespondent Christoph Wanner fasst den Stand der diplomatischen Bemühungen und die Lage im U
Beschreibung:
Die AfD hat ihre Kandidaten für die Bundestagsausschüsse bekanntgegeben. Die anderen Parteien werden sich wohl weigern, zuzustimmen. Alice Weidel fordert, dass die größte Oppositionspartei nicht ausgeschlossen werden dürfe. Achim Unser berichtet aus dem
Beschreibung:
Kanzleramtschef Thorsten Frei fordert mehr Mut bei EU-Sanktionen gegen Russland, insbesondere im Energie- und Finanzsektor. Bei „Markus Lanz“ betonte Frei, man sei an einem Punkt, „wo man vielleicht auch Dinge machen muss, die man unter anderen Umständen
Beschreibung:
Bei der Suche nach zwei vermissten Kindern im Nordosten der Niederlande hat die Polizei ein Auto mit mehreren Leichen gefunden. Ein Polizeisprecher sagte der Nachrichtenagentur ANP, dass man damit rechnen müsse, „dass es sich um Jeffrey und Emma handeln
Beschreibung:
Ein Enthüllungsbuch wirft Fragen auf bezüglich des Gesundheitszustands von Ex-US-Präsident Joe Biden während seiner Amtszeit. Angeblich ist Biden schon lange in keiner guten geistigen und körperlichen Verfassung. Peter Rough, Politikberater, erklärt den
Beschreibung:
Bernd Siggelkow, Pastor und Gründer der Arche, sagt zum Thema Messerkriminalität und zur Gewalt in Berlin: Viele Jugendliche würden gewalttätig, weil ihnen die Perspektive fehle. Aus Angst hätten auch viele Mädchen immer ein Messer dabei.
Beschreibung:
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um mehr als 40 Prozent gestiegen. CDU-Politiker Günter Krings nennt dies „besorgniserregende Zahlen“. Beim Thema Antisemitismus müsse man genau hinschauen, welche Gru
Beschreibung:
Die EU-Staaten haben angesichts des anhaltenden Angriffskriegs gegen die Ukraine neue Russland-Sanktionen in Kraft gesetzt. Grünen-Politiker Anton Hofreiter sagt zur Haltung von Kanzler Merz in der Taurus-Frage, diese sei ein „fatales Signal an Putin“.
Beschreibung:
WELT-Kolumnistin Nena Brockhaus nennt als „Gewinnerin des Tages“ die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Der Grund: Deren angekündigte Energiepolitik. „Wir brauchen endlich Pragmatismus beim Thema Energie“, sagt Nena Brockhaus.
Beschreibung:
Auch wenn der US-Präsident sein Telefonat mit dem Kremlchef lobte - die Reaktion in Deutschland und Europa war blankes Entsetzen. Die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann spricht im Interview mit WELT TV über die schwierigen Friedensverhan
Beschreibung:
Die israelische Teilnahme am Eurovision Song Contest sorgt in Spanien aus mehreren Gründen für große Kritik. Ministerpräsident Pedro Sánchez forderte den Ausschluss Israels vom Wettbewerb. Der staatliche TV-Sender RTVE kündigte derweil an, man werde eine
Beschreibung:
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Deutschland ist innerhalb eines Jahres um mehr als 40 Prozent gestiegen. Dr. Jacques Schuster, Chefredakteur der „WELT am Sonntag“, sagt, manches sei bislang durch eine „ideologische Brille“ gesehen worden.
Beschreibung:
Die Befürworter eines Verbotsverfahrens gegen die AfD bewegen sich aus Sicht von Alexander Dobrindt argumentativ auf dünnem Eis. Es sei falsch zu glauben, mit dem Gutachten des Verfassungsschutzes habe man nun ausreichend Material für ein solches Verbot,
Beschreibung:
In Berlin hat ein Mann einen Polizisten vor einer Wache mit einem Messer am Hals verletzt. Der Täter kam auf freien Fuß. CDU-Innenpolitiker Burkard Dregger sagt mit Blick auf Videoaufnahmen, die den Mann entlasten sollen: „Ich kann mir nicht vorstellen,

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.