133052 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach dem Abschuss einer Silvesterrakete in eine Wohnung beginnt in Berlin der Prozess gegen den 23-jährigen Verdächtigen. „Der Angeklagte sagt, er verstehe die Aufregung nicht – er habe ja alles von Araber zu Araber geklärt“, berichtet Paul Klinzing.
Beschreibung:
Der Trend zu mehr Gewalttaten ist in Deutschland ungebrochen. Besonders betroffen sind Kinder und Jugendliche. „Viele Kinder und Jugendliche haben psychische Probleme“, sagt Wolfgang Büscher, Sprecher der Arche Berlin e.V.
Beschreibung:
In der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik für 2024 ist der Anteil nichtdeutscher Tatverdächtiger auf 35,4 Prozent gestiegen. CDU-Innenpolitiker Günter Krings fordert von der SPD, die Migrationswende zu unterstützen: „.Wir wollen Menschen zurückweisen.“
Beschreibung:
Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 verzeichnet einen Anstieg von 1,5 Prozent der Gewalttaten in Deutschland. Welche Auswirkungen haben diese neuen Daten auf die laufenden Koalitionsverhandlungen? Philippa Vögeding berichtet aus Berlin.
Beschreibung:
Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) stellt die Kriminalitätsstatistik für 2024 vor. Dazu sagt Ralf Kusterer, stellvertretender DPolG-Bundesvorsitzender: „Die Leistungsbilanz ist schlecht“
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump will neue Zölle verhängen. Sie dürften sich gegen viele Länder richten, die Handelsüberschüsse mit den USA haben. Darüber spricht Dietmar Deffner mit dem Marktanalysten Jochen Stanzl.
Beschreibung:
Carlo Ancelotti sitzt aufgrund von Steuerhinterziehung vor Gericht. Das Vergehen ist wohl unumstritten, allerdings bestreitet der Trainer von Real Madrid dabei jegliche Betrugsabsicht. Die Staatsanwaltschaft fordert eine harte Strafe.
Beschreibung:
Die polizeiliche Kriminalstatistik 2024 verzeichnet einen erneuten Anstieg von Gewalttaten in Deutschland. Den Daten zufolge sind Bremen und Berlin die gefährlichsten Bundesländer, Bayern ist am sichersten. Marian Grunden erläutert die Zahlen und Fakten.
Beschreibung:
Bei den Koalitionsverhandlungen sind die Themen Steuer- und Wirtschaftspolitik sowie die Wege zur Eindämmung der irregulären Migration die strittigen Themen. „Wir brauchen einen deutlichen Bürokratie-Rückbau“, sagt Tanja Gönner, BDI-Hauptgeschäftsführeri
Beschreibung:
Sechs Monate Freiheitsdienst für alle - das fordert Katharina Schulze, Fraktionschefin der Grünen in Bayern. Intern stößt das Vorhaben jetzt auf Widerstand. Eine Dienstpflicht widerspreche dem grünen Grundsatzprogramm, so die Grüne Jugend in einer Erklär
Beschreibung:
An Australiens berühmtestem Strand, dem Bondi Beach, haben über fünf Meter hohe Wellen zu Überschwemmungen und Schäden geführt. Mehrere Gebäude entlang der Küste Sydneys wurden beschädigt und mussten evakuiert werden.
Beschreibung:
Statt sich nur zu beklagen und sich über Donald Trump empören, sollten sich die Regierungschefs gerade innerhalb der EU selbst hinterfragen, fordert der Ökonom Daniel Stelter. Es sei der Weckruf für Reformen in Europa, die derzeit noch fehlen würden.
Beschreibung:
Kurz vor dem geplanten Zaunbau für die nächtliche Schließung des Görlitzer Parks in Berlin-Kreuzberg hat die Protestinitiative „Görli 24/7“ Drohbriefe an Baufirmen geschickt. Der Berliner Senat möchte mit dem Zaun den ausufernden Drogenhandel eindämmen.
Beschreibung:
Nach dem Abschuss einer Silvesterrakete in eine Wohnung beginnt in Berlin der Prozess gegen den 23-jährigen Verdächtigen. „Der Angeklagte sagt, er verstehe die Aufregung nicht – er habe ja alles von Araber zu Araber geklärt“, berichtet Paul Klinzing.
Beschreibung:
In Schweden sollen künftig Migranten, die sich nicht "rechtschaffen" verhalten, abgeschoben werden. Dies soll unter anderem für Betrug bei Sozialleistungen, das Anhäufen von Schulden und Terrorverherrlichung gelten.
Beschreibung:
WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll kritisiert, dass Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen wie schon unter Merkel nach dem Motto ‚Geb ich dir, gibst du mir‘ verfahren: „Das führt dazu, dass es am Ende keinen Politikwechsel und keinen Durchbruch gi
Beschreibung:
Donald Trump plant gigantische neue Grenzabgaben im Umfang von jährlich 600 Milliarden Dollar zu verhängen. „Es macht Sinn, mit allen gemeinsam zu reagieren, um dieser Willkür einen Riegel vorzuschieben“, fordert Bernd Lange, Vorsitzender des Handelsauss
Beschreibung:
Donald Trump will gigantische neue Grenzabgaben im Umfang von jährlich 600 Milliarden Dollar verhängen. Die Verkündung der Entscheidung inszeniert er als „Tag der Befreiung“. Erik Kirschbaum fasst die aktuellen Entwicklungen in den USA zusammen.
Beschreibung:
Arminia Bielefeld wirft Leverkusen spektakulär aus dem DFB-Pokal. „Das war faszinierend“, schwärmt Sportreporter Christian Beilfuß. Wie es zur Sensation kommen konnte, und was der Rasen mit Bielefelds Coup zu tun hat, erläutert er hier im Video.
Beschreibung:
Abgeordnete der Union fordern ein Verbot des Palästinensertuchs im Bundestag. Es sei ein politisches Symbol, das mit einer antiisraelischen Haltung assoziiert sei. Auslöser des Protests ist Cansın Köktürk (Linke), die mit Kufiya im Bundestag posierte.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.