Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Satelliten sind essenziell für Kommunikation und Sicherheit, doch ihre Verwundbarkeit wächst. Der Weltraum wird zunehmend zur militärischen Domäne, bedroht ist auch die zivile Infrastruktur.
Satelliten sind essenziell für Kommunikation und Sicherheit, doch ihre Verwundbarkeit wächst. Der Weltraum wird zunehmend zur militärischen Domäne, bedroht ist auch die zivile Infrastruktur.
Beschreibung:
Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden.
Höher, stärker, robuster: Kranbauer übertreffen sich mit Superlativen. Lasten werden immer schwerer und müssen an schwer zugängliche Orte gehoben werden.
Beschreibung:
Die in den letzten Jahrzehnten entstandenen modernen Autobrücken sind unverzichtbare Verkehrsadern einer globalisierten Welt.
Die in den letzten Jahrzehnten entstandenen modernen Autobrücken sind unverzichtbare Verkehrsadern einer globalisierten Welt.
Beschreibung:
Rumänien zählt zu den gefährlichsten Ländern, was die Straßensicherheit betrifft. Auf der E85 findet man keine Mittelstreifen, keine Seitenstreifen und schlecht gekennzeichnete Bahnübergänge.
Rumänien zählt zu den gefährlichsten Ländern, was die Straßensicherheit betrifft. Auf der E85 findet man keine Mittelstreifen, keine Seitenstreifen und schlecht gekennzeichnete Bahnübergänge.
Beschreibung:
In Waldkirch im Schwarzwald entsteht einer der modernsten und extremsten Spinning Coaster der Welt. Die 98 Schienenteile in Fachwerkstruktur werden teilweise in Handarbeit gefertigt.
In Waldkirch im Schwarzwald entsteht einer der modernsten und extremsten Spinning Coaster der Welt. Die 98 Schienenteile in Fachwerkstruktur werden teilweise in Handarbeit gefertigt.
Beschreibung:
1963. Der Kalte Krieg droht zum heißen Gefecht zu werden. Der Wettlauf ins All wird zum Prüfstein für die Fähigkeit beider Supermächte, die Menschheit in ein neues Zeitalter zu führen.
1963. Der Kalte Krieg droht zum heißen Gefecht zu werden. Der Wettlauf ins All wird zum Prüfstein für die Fähigkeit beider Supermächte, die Menschheit in ein neues Zeitalter zu führen.
Beschreibung:
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Beschreibung:
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um eine altertümliche Metallkonstruktion, eine kunstvoll bemalte goldene Maske und ein antikes Keramikgefäß.
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten die Geheimnisse um eine altertümliche Metallkonstruktion, eine kunstvoll bemalte goldene Maske und ein antikes Keramikgefäß.
Beschreibung:
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten wie u.a. Kriminalbiologe Mark Benecke die Geheimnisse eines zerschmetterten Schädels, einer einzigartigen Weltkriegsbombe und anderer historischer Artefakte.
In dieser Episode erforschen Expertinnen und Experten wie u.a. Kriminalbiologe Mark Benecke die Geheimnisse eines zerschmetterten Schädels, einer einzigartigen Weltkriegsbombe und anderer historischer Artefakte.
Beschreibung:
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Ob unverzollte Waren, unlautere Absichten oder unerwünschte Mitbringsel: Der Aufmerksamkeit von Neuseelands Grenzkontrolleuren und ihren vierbeinigen Spürnasen entgeht nichts.
Beschreibung:
Bei einem Amoklauf im österreichischen Graz hat es elf Tote gegeben. Unter den Toten ist auch der mutmaßliche Schütze, teilte die Polizei mit. Zwölf Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Max Hermes berichtet aus Graz.
Bei einem Amoklauf im österreichischen Graz hat es elf Tote gegeben. Unter den Toten ist auch der mutmaßliche Schütze, teilte die Polizei mit. Zwölf Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. Max Hermes berichtet aus Graz.
Beschreibung:
Mit einer moderneren Optik und neuen Funktionen gibt Apple einen Ausblick auf die kommende Software für iPhones, iPads, Macs und Apple Watches. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Tech-Investor Thomas Rappold.
Mit einer moderneren Optik und neuen Funktionen gibt Apple einen Ausblick auf die kommende Software für iPhones, iPads, Macs und Apple Watches. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Tech-Investor Thomas Rappold.
Beschreibung:
In einer Schule in Graz hat ein ehemaliger Schüler mit zwei Schusswaffen ein Blutbad angerichtet. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich am frühen Abend auf zehn. Lars Winkelsdorf, Waffenexperte, sagt bei WELT TV: „Man kann das deutsche und das österreichi
In einer Schule in Graz hat ein ehemaliger Schüler mit zwei Schusswaffen ein Blutbad angerichtet. Die Zahl der Todesopfer erhöhte sich am frühen Abend auf zehn. Lars Winkelsdorf, Waffenexperte, sagt bei WELT TV: „Man kann das deutsche und das österreichi
Beschreibung:
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
WELT TV liefert Ihnen rund um die Uhr die aktuellsten Nachrichten und Hintergründe – hier führen Sie unsere Moderatorinnen und Moderatoren durch das Programm des Fernsehsenders.
Beschreibung:
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) macht sich für ein Verbot von Tiktok, Instagram und Facebook für unter 16-Jährige stark – und erntet Kritik. Auch seine Aussagen zur Wehrpflicht sorgen für Aufsehen. WELT-Chefreporterin Anna Schn
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) macht sich für ein Verbot von Tiktok, Instagram und Facebook für unter 16-Jährige stark – und erntet Kritik. Auch seine Aussagen zur Wehrpflicht sorgen für Aufsehen. WELT-Chefreporterin Anna Schn
Beschreibung:
Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Schule in Graz mit zehn Toten herrscht in Österreich Fassungslosigkeit. Einem Bericht der „Kronen Zeitung“ zufolge soll er sich als Mobbingopfer gesehen und aus Rache gehandelt haben. Darüber spricht Carsten Stahl, An
Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Schule in Graz mit zehn Toten herrscht in Österreich Fassungslosigkeit. Einem Bericht der „Kronen Zeitung“ zufolge soll er sich als Mobbingopfer gesehen und aus Rache gehandelt haben. Darüber spricht Carsten Stahl, An
Beschreibung:
Im Rampenlicht bei den Unternehmen steht der Startschuss für die jährliche Entwicklerkonferenz WWDC von Apple. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Tech-Investor und Index-Experte Thomas Rappold.
Im Rampenlicht bei den Unternehmen steht der Startschuss für die jährliche Entwicklerkonferenz WWDC von Apple. Darüber spricht Dietmar Deffner mit Tech-Investor und Index-Experte Thomas Rappold.
Beschreibung:
Wie aus dem Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) hervorgeht, haben sowohl Rechtsextremisten und linksextremistische Gruppen aktuell mehr Zulauf. Eine gefährliche Trendumkehr sehen die Verfassungsschützer in der islamistischen Szene.
Wie aus dem Jahresbericht des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) hervorgeht, haben sowohl Rechtsextremisten und linksextremistische Gruppen aktuell mehr Zulauf. Eine gefährliche Trendumkehr sehen die Verfassungsschützer in der islamistischen Szene.
Beschreibung:
Der Sieg über Polen gelingt den deutschen Streitkräften im Handumdrehen: Nach knapp einem Monat ist das Nachbarland im Osten besetzt.
Der Sieg über Polen gelingt den deutschen Streitkräften im Handumdrehen: Nach knapp einem Monat ist das Nachbarland im Osten besetzt.
Beschreibung:
Ein 21-jähriger Ex-Schüler stürmte eine Schule in Graz, tötete neun Menschen und sich selbst. Die Motivlage ist unklar, Mobbing wird vermutet. Österreich hat eine Staatstrauer angeordnet. Max Hermes, Reporter bei WELT TV, berichtet aus Graz.
Ein 21-jähriger Ex-Schüler stürmte eine Schule in Graz, tötete neun Menschen und sich selbst. Die Motivlage ist unklar, Mobbing wird vermutet. Österreich hat eine Staatstrauer angeordnet. Max Hermes, Reporter bei WELT TV, berichtet aus Graz.