139331 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Angesichts der steigenden Zahl von schweren Ehec-Fällen in Mecklenburg-Vorpommern sprechen die Behörden inzwischen von einem Ausbruch. 31 Fälle werden gelistet, davon zwölf mit einer schweren Komplikation.
Beschreibung:
Die Grünen haben die Fraktionsvorsitzenden von SPD, Union und Linke zu einem Gespräch über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren eingeladen. Wegen der fortschreitenden Radikalisierung der Partei sei der Zeitpunkt gekommen, ein solches Verfahren anzustoßen.
Beschreibung:
Die deutschen Basketballer beenden die Vorrunde der EM makellos und gewinnen auch ihre fünfte Partie. Im Kampf um den Gruppensieg spielt Deutschland gegen Gastgeber Finnland erneut groß auf. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Die DFB-Elf trifft in der WM-Qualifikation am Abend auf die Slowakei. „Deutschland muss gewinnen, wird gewinnen – aber geschenkt wird es heute Abend nicht“, sagt WELT-Sportreporter Christian Beifuß.
Beschreibung:
In Paris beraten Unterstützerstaaten der Ukraine über Sicherheitsgarantien für das von Russland angegriffene Land. Präsident Selenskyj, Gastgeber Macron und weitere Spitzenpolitiker nehmen teil. Korrespondent Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Auf der Pressekonferenz zum Koalitionsausschuss hat Ex-Regierungssprecher Bela Anda einen „als Harmonie verkauften Konflikt auf offener Bühne“ beobachtet. Bei der Reform des Sozialstaates sei man sich nach wie vor nicht einig.
Beschreibung:
In der Klausur der Fraktionsspitzen von Union und SPD in Würzburg sieht Politikwissenschaftler Volker Kronenberg ein „positives Signal“ für die Koalition: „Es ist keine realistische Alternative, dass diese Regierung in naher Zukunft auseinanderbricht.“
Beschreibung:
Gitta Connemann (CDU), parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium, findet es richtig, dass Kanzler Merz zu Gipfelgesprächen mit der Stahl- und die Automobilindustrie einladen will: „Jetzt muss die Wirtschaft Vorfahrt haben.“
Beschreibung:
Sieben Kandidaten der AfD sterben innerhalb kurzer Zeit vor der Kommunalwahl. Das sorgte für Spekulationen. Doch auch andere Parteien sind betroffen.
Beschreibung:
Die DFB-Auswahl startet ihre WM-Mission mit einigen Neuerungen und so mancher Verlegenheitslösung. Julian Nagelsmann gibt Einblicke in seine Strategie und witzelt über die Frage, ob er wie sein Kollege Lukas Kwasniok im Trikot coachen würde.
Beschreibung:
Im Koalitionsstreit um den Bundeshaushalt fordert Kanzler Merz deutliche Einsparungen beim Bürgergeld. „Im Etat für 2027 fehlen 30 Milliarden Euro. Und deshalb ist jetzt die große Frage, wo kommt dieses Geld her?“, so Reporter Max Hermes.
Beschreibung:
Ein weiterer Flug mit Afghanen aus Pakistan landet in Hannover. Die meisten Passagiere sind keine Ortskräfte, sondern Angehörige. Zudem „gibt es keinen belegten Fall, dass ehemalige Ortskräfte umgebracht oder ins Gefängnis gesteckt wurden“, sagt Afghanis
Beschreibung:
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sieht eine Umfrage die AfD klar als stärkste Kraft. Laut Infratest Dimap liegt die Partei demnach mit 39 Prozent weit vor der CDU mit 27 Prozent. Drittstärkste Kraft ist die Linke mit 13 Prozent.
Beschreibung:
Ein weiterer Flug mit Afghanen aus Pakistan landet in Hannover. Aber erneut sind die meisten Passagiere keine Ortskräfte, die etwa für die Bundeswehr am Hindukusch tätig waren, sondern Angehörige. Sehen Sie ein WELT Spezial.
Beschreibung:
Hans-Jürgen Völz vom Bundesverband des Mittelstands ist mit den Ergebnissen des Koalitionsausschusses nicht zufrieden: „Beruhigt hätte es die Wirtschaft, wenn es nicht nur weitere Treffen gibt, sondern konkrete Maßnahmen.“
Beschreibung:
Kolumnist Gunnar Schupelius fordert einen Ausstieg aus der aktuellen Klimapolitik, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu retten: „Wenn wir damit nicht aufhören, wird unsere Industrie verschwinden – und wir werden ein armes Land werden.“
Beschreibung:
Durch eine Technik-Panne am Rande der Militärparade in Peking wurde ein Gespräch zwischen Wladimir Putin und Xi Jinping öffentlich. „Prognosen sagen, dass man in diesem Jahrhundert vielleicht 150 Jahre alt werden kann“, so Jingping zu Putin.
Beschreibung:
In Paris treffen sich heute die europäischen Unterstützerstaaten der Ukraine. Thema werden auch mögliche Sicherheitsgarantien sein. „Da gibt es keine Einigkeit.“, so Carlo Masala, Experte für Sicherheitspolitik.
Beschreibung:
In Lissabon ist die historische Standseilbahn „Elevador da Glória“ entgleist und umgekippt. Nach Berichten portugiesischer Medien starben dabei mindestens 15 Menschen, darunter möglicherweise auch Touristen aus dem Ausland.
Beschreibung:
Bisher sorgte die neue Bundesregierung vor allem mit Streit und derben Worten für Schlagzeilen. Nun geloben Union und SPD Besserung und wollen nach einem Sommer der Misstöne endlich damit beginnen, Deutschland wieder fit zu machen. Max Hermes berichtet.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.