139354 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach dem Tod von sechs AfD-Kandidaten im Vorfeld der NRW-Kommunalwahl ist das Netz voll mit Verschwörungstheorien. „Das ist dieses beliebte Stilmittel der AfD, zu suggerieren, dass es mit finsteren Mächten zugeht“, so Philipp Peyman Engel, Chefredakteur
Beschreibung:
Im Entführungsprozess gegen Steakhaus-Erbin Christina Block wird die Aussage ihres Lebensgefährten Gerhard Delling erwartet. Der frühere Sportmoderator ist wegen Beihilfe angeklagt. Chefreporter Per Hinrichs berichtet.
Beschreibung:
Der verdächtige Iraker im Fall der getöteten Ukrainerin (16) in Friedland hätte schon vor der Tat nach Litauen zurückgeführt werden müssen. Reporter Gerrit Schröder spricht mit dem Geisledener Bürgermeister Markus Janitzki über Trauer und Empörung im Woh
Beschreibung:
In Mecklenburg-Vorpommern steigen die EHEC-Infizierungen. Bereits 17 Menschen sind erkrankt. Vor dem Verzehr einer Zwiebelmettwurst wird nun dringend abgeraten, die Thüringer Firma habe EHEC-Erreger gefunden. Reporter Gerrit Schröder berichtet.
Beschreibung:
Nun also doch: Nach langem Hin und Her wechselt Nicolas Jackson vom FC Chelsea zum FC Bayern. Der Stürmer wird für ein Jahr ausgeliehen. Dafür greifen die Münchner tief in die Tasche. Zudem soll eine Kaufpflicht im Vertrag verankert sein.
Beschreibung:
Die Ukrainer greifen immer öfter russische Ölraffinerien und Treibstofflager mit weitreichenden Drohnen an, auch tief im Landesinneren. „Der Benzinpreis hat sich verdoppelt – vor den Tankstellen gibt es lange Schlangen“, so Militärexperte Guido Schmidtke.
Beschreibung:
Im Prozess gegen Christina Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung hat Ex-Sportmoderator Gerhard Delling alle Anklagevorwürfe zurückgewiesen. Er habe „nie etwas Strafbares getan", so der Lebensgefährte von Block.
Beschreibung:
Gerüchte über den Tod von Donald Trump kursierten millionenfach auf X. Nach Tagen ohne öffentlichen Auftritt gab der US-Präsident nun selbst Entwarnung: „Ich habe mich noch nie besser gefühlt“, schreibt er auf seinem eigenen Kanal Truth Social.
Beschreibung:
Im Kommunalwahlkampf in NRW fallen die SPD-Vorsitzenden mit markigen Worten und Attacken gegen die CDU auf. „Man hat sich offenbar entschieden, den Streit auf die offene Bühne zu bringen“, so Politikwissenschaftler Oliver W. Lembcke.
Beschreibung:
Außenminister Wadephul hat seine Indien-Reise in der High-Tech-Metropole Bengaluru begonnen. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in Deutschland sucht er das Gespräch mit dortigen Schülern über deren Wünsche und Perspektiven. WELT-Reporterin Christi
Beschreibung:
Ein Elfjähriger ist in den USA bei einem Klingelstreich angeschossen worden und im Krankenhaus gestorben. Die Polizei in Houston im US-Bundesstaat Texas berief sich auf Zeugenaussagen, wonach der Junge an Haustüren geklingelt habe und weggelaufen sei.
Beschreibung:
Der Fall des abgelehnten Asylbewerbers, der in Friedland ein Mädchen vor den Zug gestoßen haben soll, ist für den Ort ein Schock. „Das Ziel müsste sein, die Strukturen so zu bauen, dass es sowas nicht mehr gibt“, sagt Bürgermeister Andreas Friedrichs (SP
Beschreibung:
General a. D. Roland Kather bewertet die Lage der ukrainischen Flugabwehr als kritisch. Russland setze auf einen „verbrecherischen Vernichtungskrieg“ aus der Luft. „Es wird dringend Zeit, dass der Westen handelt“, so Kather.
Beschreibung:
Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) ist vor den Kommunalwahlen an der Basis in Nordrhein-Westfalen. Die Aussichten für die Genossen sind eher düster. Die schwarz-roten Konflikte in Berlin sorgen für Unmut. Reporter Max Hermes berichtet.
Beschreibung:
Korrespondent Christoph Wanner hält sich aktuell im ostukrainischen Pokrowske auf und spürt bei Menschen dort eine „kolossale Nervosität“ und „große Angst vor den vorrückenden russischen Truppen“.
Beschreibung:
Marla Svenja Liebich ist zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden – änderte danach aber den Geschlechtseintrag. Nun sollte er seine Haft im Frauengefängnis Chemnitz antreten. Doch der Verurteilte hatte offensichtlich andere Pläne.
Beschreibung:
In Peking findet die Militärparade zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans statt. Auch Kim Jong-un und Wladimir Putin werden voraussichtlich daran teilnehmen. Chinas Staatschef Xi Jinping demonstriert mit der Parade die Macht der kommunistischen Partei.
Beschreibung:
Bundessozialministerin Bärbel Bas (SPD) hält an ihrer „Bullshit“-Äußerung fest und bekräftigt ihre Kritik an Forderungen nach Kürzungen am Sozialstaat. SPD-Politikerin Dagmar Schmidt warnt im Interview bei WELT TV vor Schnellschüssen.
Beschreibung:
Katharina Dröge, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, fordert mehr Entlastung für untere und mittlere Einkommen, Bürokratieabbau im Sozialstaat und hält an Zusagen für afghanische Ortskräfte fest. „Der Alltag der Menschen muss im Mittelpunkt stehen“, sagt
Beschreibung:
Großbritannien stoppt vorübergehend den Familiennachzug für Flüchtlinge und Migranten. Die Regierung brauche Zeit, um die rechtlichen Regeln zu verschärfen, so Innenministerin Cooper.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.