135840 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Im Nordosten der Republik findet einmal jährlich die Oldtimer-Rallye Hamburg-Berlin-Klassik statt – das Event gilt als eines der beliebtesten bei den Fans alter Automobile.
Beschreibung:
Unterwegs auf Mallorca: Die malerische Insel ist das Testgelände für VWs neuen T-Roc Cabriolet. Außerdem: BMW Z4 M40i im Tracktest und der Porsche Panamera Sport Turismo.
Beschreibung:
In Hannover ist am Abend ein 34-Jähriger mit einem brennenden Auto in eine Tankstelle gefahren. Der per Haftbefehl gesuchte Mann verschanzte sich und drohte der Polizei mit einer Axt. Die Beamten konnten ihn schließlich mit einem Taser überwältigen.
Beschreibung:
Die Wolfsburger Autostadt ist ein Dreh- und Angelpunkt der deutschen Automobilszene. Außerdem: Deutschlands stärkster Diesel steckt unter der Haube des brandneuen Audi SQ8.
Beschreibung:
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag drastisch verändert. Michel Friedman hört sich die Sorgen der jungen Menschen an und spricht mit Politikern, Streetworkern und Experten.
Beschreibung:
Angesichts wachsender Bedrohungen im öffentlichen Raum will Innenminister Dobrindt die Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten. Dies sei „zwingend erforderlich“, so Dobrindt zur Funke-Mediengruppe. Marie Lipinsky berichtet.
Beschreibung:
Mit Sachverstand und Leidenschaft widmet sich "WELT Drive" diesen und weiteren spannenden Themen rund ums Auto. Informationen, News und Geschichten, die jeden Autofahrer bewegen.
Beschreibung:
In Passau ist ein 48-jähriger Iraker offenbar gezielt in eine Menschengruppe gefahren. Unter den Opfern sind auch seine Frau und seine Tochter. Die Polizei vermutet einen Sorgerechtsstreit als Hintergrund.
Beschreibung:
US-Präsident Trump hat Tech-Milliardär Musk vor „sehr schwerwiegenden Folgen“ gewarnt, falls dieser künftig die Demokraten unterstützen sollte. „Unglaublich, was für ein Rachefeldzug da vielleicht auf uns zukommt“, so US-Journalist Erik Kirschbaum.
Beschreibung:
Nach Messerangriffen auf mehrere Menschen an der Theresienwiese ist in München eine 30-jährige Frau von der Polizei erschossen worden. Bei der Attacke wurden zwei Menschen leicht verletzt. Reporterin Marie Lipinsky berichtet.
Beschreibung:
Die DFB-Elf will nach der Nations-League-Pleite gegen Portugal Wiedergutmachung betreiben. „Es geht um einiges für Nagelsmann und sein Team“, sagt WELT-Sportreporter Christian Beilfuß vor dem Spiel um Platz drei gegen Frankreich.
Beschreibung:
Bundesbildungsministerin Karin Prien spricht sich für bundesweite Sprachtests für Vierjährige aus. Bei Bedarf solle es dann vor der Einschulung eine „verpflichtende Sprachförderung“ geben, so Prien gegenüber der Welt am Sonntag.
Beschreibung:
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann drängt auf grundlegende Änderungen beim Bürgergeld. Die Reform müsse "an die Substanz des Systems" gehen und dürfe nicht bei kosmetischen Korrekturen stehen bleiben. Philippa Vögeding berichtet.
Beschreibung:
Die Russen sehen Deutschland als das feindlichste Land an. Das hat eine Umfrage des unabhängigen Moskauer Meinungsforschungsinstituts Levada ergeben. „Viele sind enttäuscht, dass sich Deutschland hinter die Ukraine stellt“, so Korrespondent Christoph Wan
Beschreibung:
Aufgrund heftiger Proteste gegen seine Migrationspolitik schickt US-Präsident Donald Trump die Nationalgarde nach Los Angeles. „Trump will Signale und Symbole schicken, damit Leute nicht mehr nach Amerika kommen“, so US-Journalist Erik Kirschbaum.
Beschreibung:
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther macht sich für ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige stark. Günther begründet den Vorstoß mit den negativen Auswirkungen auf Jugendliche und Gesellschaft.
Beschreibung:
Klagen gegen Kohlekraftwerke und Kampagnen gegen Freihandel – wie aus bislang geheimen Unterlagen hervorgeht, bezahlte die EU-Kommission Umweltorganisationen für fragwürdige Lobbyarbeit – auch mit deutschem Steuergeld. Das zeigen Recherchen der Welt am S
Beschreibung:
Kurz nach den schwersten russischen Luftschlägen gegen Charkiw seit Kriegsbeginn ist die Stadt erneut Ziel russischer Gleitbomben geworden. Ukrainischen Angaben zufolge starb dabei ein Mensch, 40 weitere wurden verletzt. Christoph Wanner berichtet.
Beschreibung:
Angesichts massiver Proteste gegen die Sicherheitskräfte der US-Einwanderungsbehörde in Los Angeles hat Präsident Trump den Einsatz der Nationalgarde angeordnet – gegen den Willen des Gouverneurs.
Beschreibung:
Die Dokumentation zeigt zehn außergewöhnliche Fluggeräte, darunter zwei spezielle Helikopter, das Solarflugzeug Solar Impulse 2 sowie die Boeing 747 als Löschflugzeug.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.