139394 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Bayer Leverkusen verspielt gegen Werder Bremen in Überzahl einen 3:1-Vorsprung. Auch, weil sich Torhüter Mark Flekken einen dicken Patzer leistet. Daraus resultiert der zwischenzeitliche 2:3-Anschlusstreffer aus Sicht der Bremer.
Beschreibung:
Schiedsrichter Robin Braun muss sich im Spiel zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen nicht nur mit dem Geschehen auf dem Feld befassen. Als er nach einem Videobeweis eine Stadionansage machen will, geht gar nichts mehr.
Beschreibung:
Was für ein Comeback! Bremen scheint geschlagen gegen Bayer Leverkusen. Doch trotz einem Mann weniger und einem Zwei-Tore-Rückstand sichert sich Werder noch einen Punkt. Karim Coulibaly sorgt in der Nachspielzeit für Ekstase.
Beschreibung:
Frankfurts Elye Wahi kann es vermutlich selbst kaum glauben, dass er diese Chance nicht genutzt hat. Völlig frei kommt er aus kürzester Distanz an den Ball und vergibt. Glück für ihn, dass die Eintracht trotzdem gewinnt bei der TSG Hoffenheim.
Beschreibung:
Emotionale Bilder vor dem ersten BVB-Heimspiel der Saison. Die Fans von Borussia Dortmund gedenken einem tragisch verstorbenen Anhänger des Vereins und singen gemeinsam den Song „You‘ll never walk alone“. Sehen Sie die Szene hier im Video.
Beschreibung:
Die Füchse Berlin setzen zum Auftakt in die neue Saison ein dickes Ausrufezeichen. Gegen den Bergischen HC spielt sich der Titelverteidiger in einen Rausch und gewinnt mit zwölf Toren Vorsprung. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Lohnunterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland wieder angestiegen. Im Schnitt verdienten Vollzeitbeschäftigte im Osten im vergangenen Jahr 21 Prozent weniger als im Westen.
Beschreibung:
Es ist wohl einer der berühmtesten Sätze Angela Merkels: „Wir schaffen das.“ Für viele ein Ausdruck der Zuversicht, für andere der Beginn einer tiefen Spaltung des Landes. Wo steht Deutschland zehn Jahre später?
Beschreibung:
Vera Lengsfeld, Autorin und ehemalige Politikerin, weiß nicht, was Merkel „schaffen“ wollte, das Land sei 10 Jahre später auf einem absteigenden Ast. „Die Bilanz ist mehr als ernüchternd.“
Beschreibung:
Seit Jahren schon stellt Donald Trump das Wahlsystem in den USA infrage. Nun will der US-Präsident die Briefwahl per präsidialer Verfügung verbieten. Auch die verbreiteten Wahlmaschinen sollen ersetzt werden durch eine klassische Wahl per Stift und Papie
Beschreibung:
Vor 10 Jahren hat Angela Merkel ihren berühmten Satz „Wir schaffen das“ gesagt. In den Folgemonaten kamen über eine Million Migranten nach Deutschland. FDP-Politiker Wolfgang Kubicki spricht über die Konsequenzen, die bis heute das Land spalten.
Beschreibung:
Die Justiz ist überfordert, die Straftaten, insbesondere die Messer-Kriminalität, steigt an. WELT-Kolumnist Ralph Knispel spricht über eine „Tendenz, die sich seit Jahren fortsetzt“. Fast eine Million Verfahren seien derzeit unbearbeitet.
Beschreibung:
Wer ist der Tech-Milliardär und Erfinder Elon Musk wirklich? Darüber konnte WELT TV mit Musks Vater sprechen. Das Verhältnis der beiden Männer ist geprägt durch jahrelange Entfremdung, nicht immer stimmen Aussagen von Vater und Sohn überein.
Beschreibung:
Der Kanzler wird auf dem Landesparteitag der CDU in Nordrhein-Westfalen umjubelt. Doch der Schein trügt, denn die AfD ist in Kommunalwahl-Umfragen im Rekordhoch und in Berlin ist die Einigkeit der Koalition am Wanken. Doch Merz spricht nicht von Streit:
Beschreibung:
Das Bürgergeld wird auch im Jahr 2026 nicht angehoben werden, Bärbel Bas will stattdessen weitere Sanktionen bei Terminverweigerung. „Eine Art Sinneswandel“, meint WELT-Reporterin Philippa Vögeding. Bekommen die Sozialdemokraten im Gegenzug Zugeständniss
Beschreibung:
Einer der Titelkandidaten strauchelt gleich am 1. Spieltag der neuen HBL-Saison. Die SG Flensburg-Handewitt muss sich bei der HSG Wetzlar mit einem Unentschieden begnügen. Die Highlights im Video.
Beschreibung:
Putin ist zu einem Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in China. Es ist ein Bündnis von 10 Ländern, darunter Indien und der Iran, bei dem es auch um militärpolitische Zusammenarbeit geht. „Ein Treffen von Putin mit seinen wichtig
Beschreibung:
Israel hat zwei tote Geiseln in Gaza geborgen. Die Identität der zweiten Leiche wurde nun festgestellt, es handelt sich um einen Studenten, der bereits am 7. Oktober ermordet wurde. In Israel gehen die Proteste für einen Geisel-Deal und das Ende des Krie
Beschreibung:
Der russische Präsident Putin ist in China angekommen. In der Hafenstadt Tianjin wird er den Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit besuchen, anschließend ist er Gast in Peking zur großen Militärparade zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Beschreibung:
In der westukrainischen Stadt Lwiw ist der frühere ukrainische Parlamentschef Andrij Parubij auf offener Straße erschossen worden. Bislang ist unklar, wer hinter dem Mord steckt. Die Ermittlungen laufen, teilte Selenskyj mit.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.