133602 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Adrian unternimmt einen Check-Flug nach Emden und repariert eine Cessna. Ralf und Nico zeigen ihre beeindruckenden Kunstflüge auf der Airshow in Gelnhausen.
Beschreibung:
Der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach sagt zu der Einigung mit der SPD über das geplante Milliarden-Paket und die Grundgesetzänderung zur Klimaneutralität: „Im Moment ist die Union eingeklemmt in einer Art politischem Schraubstock“ zwischen einem linke
Beschreibung:
Ein Kunstflugzeughersteller stellt seine begehrtesten Maschinen vor. In Gelnhausen und Leer-Papenburg erzählen Flieger von ihrer Passion und Erfahrungen.
Beschreibung:
Im Bundestag ist Union, SPD und Grüne eine ausreichende Mehrheit für die Grundgesetzänderungen wohl sicher. Anders sieht es im Bundesrat aus. Die Freien Wähler melden Vorbehalte an, berichtet Isabelle Bhuiyan.
Beschreibung:
Für WELT-Chefreporterin Anna Schneider ist der Gewinner des Tages Ex-CDU-Generalsekretär Mario Czaja. Er stimme der „Schuldenorgie“ von Union und SPD, die ein bisher nicht gewählter Kanzler durchs Parlament „peitscht“, nicht zu.
Beschreibung:
Nach Koalitionsgesprächen mit den Freien Wählern verkündet Florian Herrmann, Leiter der bayerischen Staatskanzlei: „Der Freistaat Bayern wird den geplanten Grundgesetzänderungen zustimmen.“ Sehen Sie hier das gemeinsame Pressespatement mit Florian Streib
Beschreibung:
SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich vor der Abstimmung über die von Union und Sozialdemokraten vorgeschlagenen Grundgesetzänderungen „optimistisch“. Seine Partei stehe hinter dem Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung. Sehen Sie hier sein Stat
Beschreibung:
Die Freien Wähler werden nach Worten von Parteichef Hubert Aiwanger die bayerische Zustimmung für das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD im Bundesrat nicht verhindern können. Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt mit einer Analyse bei
Beschreibung:
Alba Berlin legt nach einem völlig verkorksten Saisonstart wieder eine Hochglanz-Performance aufs Parkett, die an alte Zeiten erinnert - Braunschweig dagegen steckt bereits die dritte Niederlage in Folge ein und verliert den Anschluss an die Tabellenspit
Beschreibung:
Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner soll im nächsten Bundestag Parlamentspräsidentin werden. Unionsfraktionschef Friedrich Merz (CDU) schlug die 52 Jahre alte rheinland-pfälzische Abgeordnete zur Wahl für das Staatsamt vor. Sehen Sie hier die Presseerklär
Beschreibung:
Der frühere CDU-Generalsekretär Mario Czaja sagt, er werde dem Milliardenpaket von Union und SPD im Bundestag nicht zustimmen. Man dürfe „nicht der Versuchung unterliegen, Probleme mit neuen Schulden zu lösen“, so Czaja in einem Pressestatement.
Beschreibung:
Hubert Aiwanger sieht „keine Chance“, das Schuldenpaket von Union und SPD aufzuhalten. Die bayerische SPD-Landesvorsitzende Ronja Endres habe damit gerechnet, dass Aiwanger nachgibt: „Die Kommunen in Bayern ächzen“, so Endres bei WELT TV.
Beschreibung:
Die Freien Wähler haben nach Worten von Parteichef Hubert Aiwanger „keine Chance“, das geplante Milliarden-Schuldenpaket von Union und SPD im Bundesrat endgültig aufzuhalten. „Auch wenn das völliger Wahnsinn ist“, so Aiwanger. Max Hermes berichtet über d
Beschreibung:
Die USA haben ungeachtet einer richterlichen Anordnung mehr als 200 mutmaßliche Mitglieder einer venezolanischen Drogenbande zur Inhaftierung nach El Salvador abgeschoben.
Beschreibung:
„Klimaneutralität bis 2045“ wird mit dem Schuldenpaket der künftigen Koalition ins Grundgesetz geschrieben. Staatsrechtler Volker Boehme-Neßler warnt vor solchen Formulierungen. Die Folge könnten Klimaklagen gegen Infrastruktur-Projekte sein.
Beschreibung:
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat von den wahrscheinlichen Koalitionspartnern aus Union und SPD die Rückkehr zu einem allgemeinen Elterngeld gefordert. Es mache sich das Gefühl breit, dass kaum etwas für junge Menschen getan werde.
Beschreibung:
Christian Hübenthal, Herausgeber des Portals „Lagebild Sicherheit“, fragt sich, warum Europa es erst nach Trumps Wahlsieg schaffe, sich zusammenzuschließen. Er befürchtet einen „instabilen Frieden“, der Europa und die Nato Jahrzehnte beschäftigen könne.
Beschreibung:
Die Musikwelt trauert: Die Rosenstolz-Sängerin Anna R. ist im Alter von nur 55 Jahren erstorben. Ihr erfolgreichstes Album „Das große Leben“ hielt sich über zwei Jahre lang in den Charts.
Beschreibung:
Die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 soll in das Grundgesetz aufgenommen werden. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm kritisiert die geplanten Milliarden-Investitionen und die Gesetzesänderung scharf: Dies sei „nicht gut für den Standort“, so Grimm gege
Beschreibung:
Die Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 soll in das Grundgesetz aufgenommen werden. Wirtschaftsweise kritisieren diesen Plan und auch Familienunternehmer „sind in großer Sorge“, sagt Marie-Christine Ostermann, die Präsidentin des Verbands der Familienunte

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.