Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Steffen Bilger (CDU) ist mit dem Auftritt von Friedrich Merz in der Generaldebatte sehr zufrieden. „Wir lösen die Probleme und deswegen waren die Angriffe wahrscheinlich auch so hart“, so der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion.
Steffen Bilger (CDU) ist mit dem Auftritt von Friedrich Merz in der Generaldebatte sehr zufrieden. „Wir lösen die Probleme und deswegen waren die Angriffe wahrscheinlich auch so hart“, so der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion.
Beschreibung:
In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus dem Plenarsaal.
In der Generaldebatte ermahnte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) Alice Weidel wegen Zwischenrufen während der Rede von CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn und drohte ihr mit Rauswurf aus dem Plenarsaal.
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Die AfD-Fraktionsvorsitzende warf Merz Wortbruch und Wahlbetrug v
Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Die AfD-Fraktionsvorsitzende warf Merz Wortbruch und Wahlbetrug v
Beschreibung:
Eine Ära geht zu Ende beim Rennstall von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Nach 20 Jahren muss Teamchef Christian Horner Red Bull mit sofortiger Wirkung verlassen. Er wird durch den Franzosen Laurent Mekies ersetzt.
Eine Ära geht zu Ende beim Rennstall von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Nach 20 Jahren muss Teamchef Christian Horner Red Bull mit sofortiger Wirkung verlassen. Er wird durch den Franzosen Laurent Mekies ersetzt.
Beschreibung:
Monatelang war es ruhig um die Huthi-Rebellen, nun haben sie zwei Handelsschiffe angegriffen. In einem Propagandavideo zeigen sie den Überfall und skandieren islamistische Parolen. Die Angriffe erfolgten in der Meerenge Bab al-Mandab.
Monatelang war es ruhig um die Huthi-Rebellen, nun haben sie zwei Handelsschiffe angegriffen. In einem Propagandavideo zeigen sie den Überfall und skandieren islamistische Parolen. Die Angriffe erfolgten in der Meerenge Bab al-Mandab.
Beschreibung:
Ines Schwertner kritisiert Friedrich Merz’ Auftritt als uninspiriert und fordert mehr soziale Entlastung statt Unternehmensgeschenke. Alice Weidel wirft die Co-Parteivorsitzende der Linken Grenzüberschreitungen vor.
Ines Schwertner kritisiert Friedrich Merz’ Auftritt als uninspiriert und fordert mehr soziale Entlastung statt Unternehmensgeschenke. Alice Weidel wirft die Co-Parteivorsitzende der Linken Grenzüberschreitungen vor.
Beschreibung:
Andreas Audretsch (Grüne) rechnet im Bundestag scharf mit der Regierung ab. Sein Vorwurf: Statt wichtiger Investitionen gebe es fragwürdige Steuergeschenke für die Reichsten. Der Grünen-Vizefraktionschef kündigt bei WELT TV lauten Widerstand an.
Andreas Audretsch (Grüne) rechnet im Bundestag scharf mit der Regierung ab. Sein Vorwurf: Statt wichtiger Investitionen gebe es fragwürdige Steuergeschenke für die Reichsten. Der Grünen-Vizefraktionschef kündigt bei WELT TV lauten Widerstand an.
Beschreibung:
Die AfD attackiert den neuen Kanzler in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der geht in die Gegenoffensive. Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur WELT, analysiert den Schlagabtausch zwischen Weidel und Merz.
Die AfD attackiert den neuen Kanzler in der ersten Generaldebatte seit der Wahl hart. Der geht in die Gegenoffensive. Robin Alexander, stellvertretender Chefredakteur WELT, analysiert den Schlagabtausch zwischen Weidel und Merz.
Beschreibung:
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) informiert bei einer Pressekonferenz über die Festnahme eines mutmaßlichen Terrorismus-Finanzierers in Essen – ein 27-jähriger Bosnier. „Wer bei uns Terrorpläne schmiedet, muss mit dem SEK rechnen“, sagt Reul.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) informiert bei einer Pressekonferenz über die Festnahme eines mutmaßlichen Terrorismus-Finanzierers in Essen – ein 27-jähriger Bosnier. „Wer bei uns Terrorpläne schmiedet, muss mit dem SEK rechnen“, sagt Reul.
Beschreibung:
Das Dublin-Verfahren zur Rückführung von Migranten in andere EU-Staaten funktioniert kaum. Nur etwa 15 Prozent der Überstellungsanträge aus Deutschland werden vollzogen. „Viele EU-Partner verweigern die Kooperation“, erklärt Redakteur Paul Klinzing.
Das Dublin-Verfahren zur Rückführung von Migranten in andere EU-Staaten funktioniert kaum. Nur etwa 15 Prozent der Überstellungsanträge aus Deutschland werden vollzogen. „Viele EU-Partner verweigern die Kooperation“, erklärt Redakteur Paul Klinzing.
Beschreibung:
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges und WELT-Politikredakteurin Hannah Bethke analysieren die Generaldebatte im Bundestag. Den Auftritt von Kanzler Merz bewerten sie unterschiedlich. „Er ist zu kurz gesprungen“, so Jörges. „Es ist ihm ganz gut gelungen“, entgeg
Kolumnist Hans-Ulrich Jörges und WELT-Politikredakteurin Hannah Bethke analysieren die Generaldebatte im Bundestag. Den Auftritt von Kanzler Merz bewerten sie unterschiedlich. „Er ist zu kurz gesprungen“, so Jörges. „Es ist ihm ganz gut gelungen“, entgeg
Beschreibung:
Matthias Miersch, Fraktionschef der SPD, hat im Bundestag Alice Weidel (AfD) frontal attackiert. Er warf ihr eine „eiskalte, hasserfüllte“ Rede vor, deren Äußerungen über Menschen mit Migrationshintergrund an „Rassenlehre“ erinnerten und verfassungsfeind
Matthias Miersch, Fraktionschef der SPD, hat im Bundestag Alice Weidel (AfD) frontal attackiert. Er warf ihr eine „eiskalte, hasserfüllte“ Rede vor, deren Äußerungen über Menschen mit Migrationshintergrund an „Rassenlehre“ erinnerten und verfassungsfeind
Beschreibung:
Jens Spahn (CDU) hat im Bundestag die Corona-Politik und die Maskenbeschaffung der damaligen Bundesregierung verteidigt. „Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt“, sagt Jens Spahn, Unions-Fraktionschef. Sehen Sie hier seine Rede in voller Län
Jens Spahn (CDU) hat im Bundestag die Corona-Politik und die Maskenbeschaffung der damaligen Bundesregierung verteidigt. „Wir haben nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt“, sagt Jens Spahn, Unions-Fraktionschef. Sehen Sie hier seine Rede in voller Län
Beschreibung:
Die Stadtbücherei Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten nicht mit einem Einordnungshinweis versehen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden und damit einen Beschluss aus der Vorinstanz gekippt, wie das OVG mitteilte.
Die Stadtbücherei Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten nicht mit einem Einordnungshinweis versehen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden und damit einen Beschluss aus der Vorinstanz gekippt, wie das OVG mitteilte.
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Kolumnistin Beatrice Achterberg analysiert seine Rede in „Meine M
Bundeskanzler Friedrich Merz und Oppositionsführerin Alice Weidel haben sich in der ersten Generaldebatte des Bundestags seit dem Regierungswechsel eine harte Auseinandersetzung geliefert. Kolumnistin Beatrice Achterberg analysiert seine Rede in „Meine M
Beschreibung:
Bei der Generaldebatte im Bundestag hat AfD-Chefin Alice Weidel mit der Bundesregierung abgerechnet. Politikwissenschaftler Volker Kronenberg kritisiert den Auftritt scharf: „Es war sehr fundamental und es war verstörend persönlich.“
Bei der Generaldebatte im Bundestag hat AfD-Chefin Alice Weidel mit der Bundesregierung abgerechnet. Politikwissenschaftler Volker Kronenberg kritisiert den Auftritt scharf: „Es war sehr fundamental und es war verstörend persönlich.“
Beschreibung:
Der Polizeibeauftragte Uli Grötsch bemängelt die Unsicherst bei der rechtlichen Zulässigkeit von Zurückweisungen Asylsuchender. Dies verunsichere die Beamten. „Die Polizisten müssen sich sicher sein können, dass sie das Richtige tun“, so Grötsch.
Der Polizeibeauftragte Uli Grötsch bemängelt die Unsicherst bei der rechtlichen Zulässigkeit von Zurückweisungen Asylsuchender. Dies verunsichere die Beamten. „Die Polizisten müssen sich sicher sein können, dass sie das Richtige tun“, so Grötsch.
Beschreibung:
Die Stadtbücherei Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten nicht mit einem Einordnungshinweis versehen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden und damit einen Beschluss aus der Vorinstanz gekippt, wie das OVG mitteilte.
Die Stadtbücherei Münster darf Bücher mit umstrittenen Inhalten nicht mit einem Einordnungshinweis versehen. Das hat das Oberverwaltungsgericht Münster entschieden und damit einen Beschluss aus der Vorinstanz gekippt, wie das OVG mitteilte.
Beschreibung:
Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken, hat den schwarz-roten Etat als „Haushalt der Hoffnungslosigkeit“ bezeichnet: „Sie kehren den Menschen in diesem Land den Rücken zu.“ Sehen Sie hier ihre Rede.
Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken, hat den schwarz-roten Etat als „Haushalt der Hoffnungslosigkeit“ bezeichnet: „Sie kehren den Menschen in diesem Land den Rücken zu.“ Sehen Sie hier ihre Rede.
Beschreibung:
In der Generaldebatte im Bundestag nennt AfD-Chefin Weidel Merz einen „Lügenkanzler“. „Ihr eklatantester Wortbruch bleibt die Demontage der Schuldenbremse“, tönt sie. „Sie haben die Wähler nach Strich und Faden belogen.“
In der Generaldebatte im Bundestag nennt AfD-Chefin Weidel Merz einen „Lügenkanzler“. „Ihr eklatantester Wortbruch bleibt die Demontage der Schuldenbremse“, tönt sie. „Sie haben die Wähler nach Strich und Faden belogen.“