131280 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Trump scheint vom Kryptohype profitieren zu wollen und bringt einen eigenen Meme-Coin auf den Markt. WELT-Finanzredakteur Daniel Eckert meint: „Man kann Teil des Phänomens werden, aber als Geldanlage ist davon abzuraten.“ Der Kurs sei bereits eingebroche
Beschreibung:
Donald Trump hat direkt nach seiner Vereidigung mehrere Dekrete unterschrieben und erste Wahlversprechen umgesetzt. Finanzexperte Volker Heun kennt Trump persönlich und sagt: „Er hat wirklich diese Power und wir dürfen ihn nicht unterschätzen.“
Beschreibung:
Ist die von Mark Zuckerberg angekündigte Ära der Zensur in den sozialen Medien wirklich vorbei? Politikberater Peter Rough meint zumindest: „Trumps Anti-Woke-Kampagne überschneidet sich mit der Freiheitsgesinnung des Silicon Valley.“
Beschreibung:
Die Intrige um den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar belastet weiter den Wahlkampf der Partei. In Berlin beklagt ein Ex-Abgeordneter "Intrigen und Machtspiele" und tritt bei den Grünen aus. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Beschreibung:
Bei einer Rede in der Capital One Arena hielt Elon Musk seine rechte Hand ans Herz und streckte sie dann nach oben. Die Geste wurde von einigen als Hitlergruß gedeutet. „Die progressive Meute braucht ihren Stoff“, sagt WELT-Chefreporterin Anna Schneider.
Beschreibung:
Donald Trump hat den nationalen Notstand an der Südgrenze ausgerufen. Migrationsexperte Gerald Knaus zweifelt an der Rechtsmäßigkeit einiger seiner Vorhaben. Aber: „Den Streit mit den Gerichten scheint er zu wollen, um sich als harter Mann zu etablieren“.
Beschreibung:
Mit Donald Trumps Amtsantritt als US-Präsident könnten die Gespräche über ein Ende des Ukraine-Krieges eine neue Dynamik erhalten. „Der Hebel in Russland ist die Wirtschaft“, so Ex-General Roland Kather.
Beschreibung:
Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat US-Präsident Donald Trump mehrere ranghohe US-Beamte entlassen – darunter Kritiker und Biden-Ernannte. Schon im Wahlkampf hatte er angekündigt, unliebsame Funktionäre zu entfernen. Auf Truth Social schrieb er: „I
Beschreibung:
Der Fall Gelbhaar beschäftigt weiter die Grünen. Es müsse schnell und rücksichtslos aufgeklärt werden und Konsequenzen müssten gezogen werden, so Kanzlerkandidat Robert Habeck am Rande einer Wahlkampfveranstaltung. Reporterin Philippa Vögeding ordnet den
Beschreibung:
Kurz nach seiner Vereidigung hat US-Präsident Trump wie angekündigt erste Dekrete unterschrieben. „Mein größtes Vermächtnis wird das eines Friedensstifters sein“, kündigte er an. Sehen Sie hier ein WELT TV-Spezial zu Trumps Amtsantritt.
Beschreibung:
Bei der Amtseinführung von Donald Trump ist auch Gianni Infantino hautnah mit dabei. Der Fifa-Präsident schwärmt anschließend vom neuen US-Präsidenten und verkündet: „Zusammen machen wir nicht nur America Great Again, sondern auch die gesamte Welt.“
Beschreibung:
Das Landesamt für Verfassungsschutz darf die Sachsen-AfD als gesichert rechtsextrem einstufen. Das hat das sächsische Oberverwaltungsgericht entschieden. Damit scheiterte die AfD mit einer Beschwerde gegen einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Dresden.
Beschreibung:
Im Gegensatz zu seinen innenpolitischen Versprechen, mache Trump nach seiner Vereidigung bei außenpolitischen Vorhaben bereits Rückzieher, sagt USA-Experte Tom Goeller. Er ist jedoch überzeugt, dass Putin und Trump sich in den nächsten 100 Tagen treffen
Beschreibung:
Bei seinem Auftritt beim Weltwirtschaftsforum in Davos bezeichnete Olaf Scholz die USA als wichtigsten Verbündeten außerhalb Europas. Er selbst werde alles dafür tun, das dies auch unter Trump so bleibe. Sehen Sie hier seine Rede in voller Länge.
Beschreibung:
Rund zwei Jahre nach dem spektakulären Golddiebstahl aus dem Kelten- und Römer-Museum in Manching plant das Landgericht Ingolstadt den Fall aufzuklären. Vier Männer – drei aus dem Raum Schwerin und ein Verdächtiger aus Berlin – sind angeklagt. Ein Großte
Beschreibung:
Bei den Grünen belastet die Causa Gelbhaar weiter den Wahlkampf. Die Belästigungsvorwürfe gegen den Abgeordneten sind offenbar frei erfunden. „Nicht unüblich im politischen Geschäft, Menschen zu diskreditieren“, sagt der FDP-Vize Wolfgang Kubicki.
Beschreibung:
Bei einem Brand in einem Hotel in einem Skiresort im Nordwesten der Türkei sind Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Inzwischen ist die Rede von über 66 Toten. Über 30 Menschen seien verletzt worden, teilte der türkische Innenminister Ali Yerlikaya mit.
Beschreibung:
Nach seiner Vereidigung als US-Präsident hat Donald Trump für eine ganze Reihe drastischer Maßnahmen die Weichen gestellt. Unter anderem kündigte er an, einen nationalen Notstand an der Grenze zu Mexiko auszurufen. Korrespondent Michael Wüllenweber mit e
Beschreibung:
Das Panzermodell Puma ist durch seine Feuerkraft und Beweglichkeit gekennzeichnet. Seinem mehr als vierzig Jahre alten Vorgänger, dem Marder, ist er um eine höhere Treffsicherheit überlegen.
Beschreibung:
Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Kanzler Scholz gratuliert und betont die enge Partnerschaft mit den USA. Macron mahnt Europa, unabhängiger in der Verteidigung zu werden. Selenskyj betont Trumps Rückkehr als Chance für den Frieden. Darüber spricht

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.