125981 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine weitere Vergrößerung seiner Armee angeordnet. Dabei setzt er auf Freiwillige. „Das Echo auf die Mobilmachung im Herbst 2022 war äußerst negativ, das will Putin vermeiden“, sagt Russland-Korrespondent Christ
Beschreibung:
Israel setzt sein schweres Bombardement im Gazastreifen fort, besonders im südlichen Teil, wohin die meisten Zivilisten geflohen sind. „Über meinem Haus flogen dutzende militärische Flugzeuge“, sagt der israelische Geheimdienstexperte Shlomo Shpiro im In
Beschreibung:
Das Winterwetter sorgt in Bayern für ein Verkehrschaos. Am Münchner Flughafen ist stundenlang kein Betrieb möglich, Züge stehen still und auch die Straßen sind wegen Schnee, Eis und umgestürzter Bäume teilweise schwer oder gar nicht befahrbar. Sehen Sie
Beschreibung:
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump muss sich Zivilklagen im Zusammenhang mit dem Sturm seiner Anhänger auf das Kapitol am 6. Januar 2021 stellen. Ein Bundesberufungsgericht entschied einstimmig, dass der republikanische Präsidentschaftskandidat in d
Beschreibung:
Über Wochen durfte das Team um WELT-TV-Chefreporter Steffen Schwarzkopf die Familie Roman aus nächster Nähe begleiten, erhielt Einblicke in die Ängste, die die Familie seit dem 7. Oktober begleiteten. Sehen Sie hier die Reportage über den Kampf einer Fam
Beschreibung:
Schnee und Eis haben im Süden Deutschlands für Verkehrschaos gesorgt. Der Flugbetrieb am Münchner Flughafen ist wegen starker Schneefälle vorübergehend eingestellt worden. Und auch am Hauptbahnhof ging vorübergehend nichts mehr. In Ulm und in München mus
Beschreibung:
Das Winterwetter sorgt in Bayern für ein Verkehrschaos. Am Münchner Flughafen ist stundenlang kein Betrieb möglich, Züge stehen still und auch die Straßen sind wegen Schnee, Eis und umgestürzter Bäume teilweise schwer oder gar nicht befahrbar. Sehen Sie
Beschreibung:
Die israelische Armee hat am Samstag ihre Angriffe auf die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas im Gazastreifen fortgesetzt. Zuvor war eine siebentägige Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas ausgelaufen. WELT-Chefmoderatorin Tatjana Ohm b
Beschreibung:
Bundesfinanzminister Christian Lindner hat konkretisiert, in welchen Bereichen er Einsparungen für möglich hält, um die Lücken im Haushalt für 2024 zu schließen. „Wir werden uns mit drei großen Kostenblöcken beschäftigen müssen“, sagte der FDP-Politiker
Beschreibung:
Eine Woche schwiegen die Waffen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas im Gaza-Streifen. Mehr als 100 Geiseln kamen frei, Hilfsgüter für die Zivilbevölkerung wurden geliefert. Nun ist die Kampfpause sichtlich vorbei. Sehen Sie diese und weitere
Beschreibung:
Die CDU fürchtet, Islamisten könnten die geplante Einbürgerung von Millionen Ausländern nutzen, um eine eigene Partei zu gründen. WELT-Chefkommentator Jacques Schuster erklärt die Hintergründe der sogenannten Staatsangehörigkeitsreform.
Beschreibung:
Wegen wachsender Unzufriedenheit mit der neuen Grundsteuer erheben der Bund der Steuerzahler und der Verband Haus & Grund Musterklagen, um die Steuer auf den Prüfstand zu stellen. Darüber spricht Dr. Kai H. Warnecke, Hauptgeschäftsführer Eigentümerverban
Beschreibung:
Eineinhalb Jahre nach der Gründung des Klimaclubs hat Bundeskanzler Olaf Scholz die von ihm ins Leben gerufene Staatengruppe mit inzwischen 36 Mitgliedern für voll arbeitsfähig erklärt.„Jetzt kann es losgehen!“, sagte er auf der Weltklimakonferenz in Dub
Beschreibung:
Die Bundesregierung will Einbürgerungen erleichtern und doppelte Staatsbürgerschaften erweitern. CDU-Politiker Alexander Throm kritisiert bei WELT TV, dass viele sich bereits einbürgern lassen können und es nicht tun, weil sie ihre bisherige Staatsbürger
Beschreibung:
Schon im Vorfeld der Klimakonferenz in Dubai war klar, dass das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreicht werden kann. Die Hoffnung sei groß, neue Ziele zu finden, um die Klimakonferenz als Erfolg darzustellen, sagt WELT-Außenpolitik-Chefin Caroline Turzer bei W
Beschreibung:
Die Klimakonferenz hat begonnen. Sie wird in diesem Jahr von einem der wichtigsten Öl-Exporteure ausgerichtet, den Vereinigten Arabischen Emiraten. Prof. Dr. Felix Creutzig, Klimaforscher am Mercator-Forschungsinstitut für Global Commons und Klimawandel
Beschreibung:
Bei der Klimakonferenz COP28 in Dubai regten deutsche Vertreter sogenannte „Klimaklubs“ an. Darin sollen sich Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländer zusammenschließen. Doch wie finden die Deutschen eigentlich Klimaschutz? Janina Mütze vom Meinungs
Beschreibung:
Die Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens können mit den aktuellen Maßnahmen nicht eingehalten werden. Insbesondere das 1,5-Grad-Ziel sei unerreichbar. WELT-Autor Axel Bojanowski spricht im Interview mit WELT TV, welche Klimalösungen die Länder nun p
Beschreibung:
Die Sorge ist groß, dass die von der Bundesregierung geplante erleichterte Einbürgerung die Politiklandschaft maßgeblich verändern könnte. Eine Gründung der islamistischen Partei AKP in Deutschland „wird seit langem vorbereitet“, sagt Rechtsanwältin Seyr
Beschreibung:
Kurz nach dem Ablauf der Waffenruhe-Vereinbarung mit der Hamas hat Israels Militär nach eigenen Angaben die Kämpfe gegen die militant-islamistische Gruppe wieder aufgenommen. Prof. Carlo Masala von der Bundeswehr Universität München erklärt die aktuelle

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.