134542 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nach und nach werden immer mehr Details über den Amoklauf an einem Grazer Gymnasium bekannt. „Diese Tat ist vom Attentäter minutiös geplant worden – er hat alles handschriftlich festgehalten“, berichtet Reporterin Greta Wagener.
Beschreibung:
CDU-Politiker Thomas Röwekamp, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses, sagt, die Taurus-Debatte sei aus taktischen Gründen nicht öffentlich. Aber: „Wir müssen die Ukraine mit allem, was geht und solange es notwendig ist in diesem Verteidigungskampf ge
Beschreibung:
Im Nordwesten Indiens ist ein Passagierflugzeug mit mehr als 240 Menschen an Bord kurz nach dem Start abgestürzt. „Das Flugzeug war mittleren Alters – Kinderkrankheiten kann man eigentlich ausschließen“, sagt Peter Gatz, Pilot und Luftfahrtunternehmer.
Beschreibung:
Im indischen Ahmedabad stürzt ein Flugzeug mit über 240 Menschen an Bord auf ein Wohngebiet. Indien-Korrespondentin Padma Rao schätzt die Lage bei WELT TV ein.
Beschreibung:
Ein Flugzeugabsturz in Indien sorgt für Entsetzen. Die Maschine mit über 240 Menschen an Bord stürzt in ein Wohngebiet. „Es handelt sich dabei vor allem um eine Medizinschule sowie das Studentenwohnheim dieser Schule“, sagt Padma Rao, Indien-Korresponden
Beschreibung:
Es ist der wohl schlimmste Amoklauf in der Geschichte Österreichs: Zehn Menschen kamen ums Leben, als an einem Grazer Gymnasium ein ehemaliger Schüler das Feuer eröffnete. Sehen Sie hier dazu eine Pressekonferenz der Grazer Polizei.
Beschreibung:
In der westindischen Stadt Ahmedabad ist ein Flugzeug von Air India kurz nach dem Start nahe dem Flughafen abgestürzt. Das bestätigte das Ministerium für zivile Luftfahrt. Nach Angaben der Polizei im Bundesstaat Gujarat befanden sich mindestens 242 Mensc
Beschreibung:
Der Amoklauf von Graz richtet auch wieder den Blick auf Sicherheitskonzepte an deutschen Schulen. Notfalldozent Thimo Krebs erklärt, warum Amoklagen in Deutschland mit Lehrern, nicht aber mit Schülern trainiert werden.
Beschreibung:
Der ehemalige Verfassungsrichter Prof. Dr. Dr. Udo Di Fabio spricht über die Entwicklungen in Los Angeles. Agiert Donald Trump über die Grenzen seiner Macht hinweg? Man könne in seinen Handlungen den Versuch sehen, „mit dem Einsatz militärischer Machtmit
Beschreibung:
Die israelische Marine hat die Yacht der Aktivistengruppe rund um Greta Thunberg auf dem Weg nach Gaza gestoppt und nach Israel geschleppt. „Das ist natürlich eine echt irre Truppe, die da an Bord versammelt war“, so Kolumnist Jan Fleischhauer.
Beschreibung:
Polens Regierungschef Donald Tusk erwägt die Einführung von Kontrollen an der Grenze zu Deutschland. Sehen Sie hier dazu eine Reaktion von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Beschreibung:
Der Amoklauf von Graz war für viele Opfer und Augenzeugen ein traumatisches Erlebnis. Traumatherapeutin Verena König erklärt, wie den Menschen geholfen werden kann: „Ein solches Ereignis kann man nicht willentlich durch gute Absichten überwinden.“
Beschreibung:
Mehr als drei Jahre tobt der russische Angriffskrieg in der Ukraine nun schon. Wie lange kann das Land die immer heftiger werdenden Angriffe von Wladimir Putins Armee noch durchhalten?
Beschreibung:
Der US-Konzern Nvidia will in Deutschland die erste KI-Plattform mit Fokus auf industrielle Anwendungen aufbauen. Das kündigte Nvidia-Chef Huang in Paris an. Am Freitag werde er dazu Kanzler Merz in Berlin treffen.
Beschreibung:
Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) erwartet von Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) eine schnelle Reaktion auf die Eilentscheidungen des Berliner Verwaltungsgerichts zu den Zurückweisungen an den deutschen Grenzen.
Beschreibung:
Im Interview mit Kriegsreporter Paul Ronzheimer fordert Ukraine-Präsident Selenskyj von der Bundesregierung erneut die Lieferung des Taurus. „Es wird die deutsche Debatte natürlich beflügeln“, sagt Gustav Gressel, Experte für Sicherheitspolitik.
Beschreibung:
Nach ihrer Ausweisung aus Israel im Zuge ihrer Teilnahme an der sogenannten „Freedom Flotilla“ in Richtung Gaza ist Greta Thunberg wieder zurück in Stockholm. Philipp Peyman Engel, Chefredakteur „Jüdische Allgemeine“, spricht von einer peinlichen Aktion.
Beschreibung:
Die Situation in Los Angeles bleibt weiter extrem angespannt. USA-Expertin Kerstin Plehwe hält es sogar für möglich, dass das Kriegsrecht ausgerufen wird: „Dann sind sowohl die Bürgerrechte als auch die Medienrechte noch viel mehr in Gefahr.“
Beschreibung:
Verliererin des Tages ist für Kolumnist Jan Fleischhauer Greta Thunberg, die mit ihrem „Selbstinszenierungs-Segeltörn“ in Richtung Gaza für heftige Kritik sorgte. Auch aus den eigenen Reihen.
Beschreibung:
Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Militärhilfe für die Ukraine weiter ausbauen. Der SPD-Politiker kam zu Gesprächen in Kiew an. WELT-Reporter Christoph Wanner fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.