135475 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Politikwissenschaftler Daniel Schueftan warnt davor, als Preis für die Freilassung aller Geiseln ein Wiedererstarken der Hamas in Kauf zu nehmen: „Wenn Hamas glaubt, dass Geiseln die Superwaffe gegen Israel sind, werden Juden in der ganzen Welt in Ge
Beschreibung:
Im Juli 1985 hatte das legendäre Zeitreise-Abenteuer „Zurück in die Zukunft“ US-Premiere.
Beschreibung:
Im Haushaltsentwurf für 2025 steigen die Ausgaben für das Bürgergeld von 46,8 auf 51,9 Milliarden Euro. Eigentlich wollte die Regierung hier sparen. „Es sind im Moment mehr Fragen als Antworten an dieser Stelle“, so Politikwissenschaftler Volker Kronenbe
Beschreibung:
Das ist ein großer Schock für den FC Bayern München. Jamal Musiala fällt mit einem Wadenbeinbruch sehr lange aus. Musiala verletzte sich bei der Klub-WM im Spiel gegen PSG in einer Aktion gegen Torhüter Gianluigi Donnarumma.
Beschreibung:
Der sensationelle Lauf von Laura Siegemund in Wimbledon geht weiter. Die Deutsche steht im Viertelfinale. Dort wartet nun Top-Favoritin Aryna Sabalenka. Die Highlights von Tag Sieben im Video.
Beschreibung:
Polen hat mit stationären Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. „Sinnhaft ist das nicht, weil sich die Migrantenströme aus Deutschland nach Polen in Grenzen halten“, so Thorsten Jungholt, politischer WELT-Korrespondent.
Beschreibung:
Beim Besuch von Israels Premier Netanjahu bei US-Präsident Trump steht eine mögliche Waffenruhe im Gaza-Krieg ganz oben auf der Agenda. „Netanjahu trifft auf einen Präsidenten, der ungeduldig wird“, so Nahost-Experte Tom Goeller.
Beschreibung:
Am Sonntag lieferten sich russische Angreifer und ukrainische Verteidiger an den Frontabschnitten im Osten der Ukraine erneut schwere Gefechte. WELT-Reporterin Tatjana Ohm fasst die aktuellen Entwicklungen zusammen.
Beschreibung:
Die Hitze der vergangenen Tage habe zu „einer Medienhysterie unter der Headline ‚Glutofen Deutschland‘“ geführt, beklagt Kolumnist Hans-Ulrich Jörges: „Ich habe das empfunden als ein Sommerparadies, um mal ein Gegenbild zu erzeugen.“
Beschreibung:
US-Präsident Donald Trump zeigt sich optimistisch, dass es noch in dieser Woche zu einem Deal zwischen Israel und der Hamas für eine Waffenruhe kommen könnte. Israel-Korrespondentin Sarah Cohen-Fantl berichtet.
Beschreibung:
Berlin hat als erstes Bundesland das gesamte Einbürgerungsverfahren vollständig digitalisiert. Die persönliche Prüfung der Bewerber entfällt. Die neuen Bürger müssen erstmals beim Übereichen der Einbürgerungsurkunde vor Ort erscheinen.
Beschreibung:
Polen hat mit stationären Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die deutschen Grenzkontrollen. „Die Maßnahme von Polen ist Teil eines gewünschten Effektes“, so CDU-Innenpolitiker Alexander Throm.
Beschreibung:
Die deutsche Tennisspielerin Laura Siegemund hat überraschend das Viertelfinale in Wimbledon erreicht. Dort wartet mit der Belarussin Aryna Sabalenka jetzt die Nummer Eins der Weltrangliste.
Beschreibung:
Die Berliner Polizei hat am Samstag eine propalästinensische Demonstration mit rund 300 Teilnehmern vorzeitig gestoppt. 18 Menschen seien wegen Beleidigung, verbotener Parolen und Widerstand gegen Einsatzkräfte festgenommen worden.
Beschreibung:
Ein Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit der beiden Schengen-Staaten: Ab heute beginnt Polen mit eigenen Kontrollen an der Grenze zu Deutschland. An 52 Übergängen soll stichprobenhaft kontrolliert werden. Lutz Stordel und Philippa Vögeding berichten.
Beschreibung:
Ein durch Brandstiftung ausgelöstes Feuer in einer Bahnunterführung im bayerischen Hirschaid hat eine Sperrung der ICE-Verbindung zwischen Berlin und München ausgelöst. Bis voraussichtlich Donnerstag wird es zu erheblichen Verspätungen kommen.
Beschreibung:
Die Zahl der Toten nach den verheerenden Sturzfluten in Texas ist auf mindestens 82 gestiegen. Besonders betroffen ist der Bezirk Kerr County. Dort entdeckten Einsatzkräfte bislang 68 Leichen – darunter 28 Kinder.
Beschreibung:
Die Arbeitgeber schlagen eine radikale Reform der Pflegeversicherung vor. Demnach sollen Bedürftige im ersten Jahr deutlich weniger Leistungen erhalten, so die FAZ. Allein diese Maßnahme spare mehr als 6 Milliarden Euro ein.
Beschreibung:
Auf Mallorca kocht die Wut über den Massentourismus über und richtet sich jetzt offen gegen Deutsche. In Santanyi sprühten Unbekannte Parolen wie „Deutsche raus“ und „Ausländische Käufer, fahrt zur Hölle“ an Fassaden.
Beschreibung:
Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen, wer die Kriminalitätszahlen im Land besonders in die Höhe treibt. Vor allem bei Minderjährigen sind die Unterschiede zwischen den Nationalitäten enorm.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.