135705 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In Rom beraten Politiker und Experten zwei Tage lang über den Wiederaufbau der Ukraine. Kanzler Friedrich Merz betont, dass neben Infrastruktur auch die Stärkung der ukrainischen Luftverteidigung im Fokus steht.
Beschreibung:
2024 ebbte Europas Migrationsstrom ab, doch Schlepper fanden neue Wege nach Griechenland. Wegen der neuen Routen reagierte Griechenland mit schnellen Abschiebungen. WELT TV-Redakteur Paul Klinzing erklärt die Hintergründe.
Beschreibung:
2024 ebbte Europas Migrationsstrom ab, doch Schlepper fanden neue Wege nach Griechenland. Wegen der neuen Routen reagierte Griechenland mit schnellen Abschiebungen. WELT TV-Redakteur Paul Klinzing erklärt die Hintergründe.
Beschreibung:
Bei der Wiederaufbau-Konferenz in Rom beraten Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Hilfen für die Ukraine. „Wir müssen europäisch stärker und erwachsener werden in der Sicherheitspolitik“, sagt Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD-
Beschreibung:
Bei der Wiederaufbau-Konferenz in Rom beraten Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft über Hilfen für die Ukraine. „Wir müssen europäisch stärker und erwachsener werden in der Sicherheitspolitik“, sagt Adis Ahmetovic, außenpolitischer Sprecher der SPD-
Beschreibung:
Nach dem Absturz einer Air-India-Maschine mit 260 Toten prüft die indische Flugunfalluntersuchungsbehörde, ob ein falsch betätigter Treibstoffschalter den Schubverlust verursachte. Selbst Absicht könne nicht ausgeschlossen werden.
Beschreibung:
Nach dem Absturz einer Air-India-Maschine mit 260 Toten prüft die indische Flugunfalluntersuchungsbehörde, ob ein falsch betätigter Treibstoffschalter den Schubverlust verursachte. Selbst Absicht könne nicht ausgeschlossen werden.
Beschreibung:
Mit einer Gedenkveranstaltung in Berlin wird das Leben der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer gewürdigt. „Margot Friedländer hat den Stab weitergereicht. Jetzt ist es an uns“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede.
Beschreibung:
Mit einer Gedenkveranstaltung in Berlin wird das Leben der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer gewürdigt. „Margot Friedländer hat den Stab weitergereicht. Jetzt ist es an uns“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in seiner Rede.
Beschreibung:
Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht sorgt weiter für Streit. Vor allem Union und Kirchenvertreter kritisieren ihre Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen scharf.
Beschreibung:
Die Nominierung von Frauke Brosius-Gersdorf für das Bundesverfassungsgericht sorgt weiter für Streit. Vor allem Union und Kirchenvertreter kritisieren ihre Haltung zu Schwangerschaftsabbrüchen scharf.
Beschreibung:
Das Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen wird wohl scheitern, doch zahlreiche Enthaltungen könnten ihre Position schwächen. „Vor allem die Grünen haben eine Menge offener Rechnung mit von der Leyen“, sagt EU-Korrespondent Christoph Schiltz.
Beschreibung:
Das Misstrauensvotum gegen Ursula von der Leyen wird wohl scheitern, doch zahlreiche Enthaltungen könnten ihre Position schwächen. „Vor allem die Grünen haben eine Menge offener Rechnung mit von der Leyen“, sagt EU-Korrespondent Christoph Schiltz.
Beschreibung:
Das Berliner Neutralitätsgesetz soll reformiert werden. Lehrerinnen dürfen künftig Kopftuch tragen, sofern der Schulfrieden nicht gefährdet ist. Grüne und Linke kritisieren das Gesetz weiterhin als diskriminierend.
Beschreibung:
Das Berliner Neutralitätsgesetz soll reformiert werden. Lehrerinnen dürfen künftig Kopftuch tragen, sofern der Schulfrieden nicht gefährdet ist. Grüne und Linke kritisieren das Gesetz weiterhin als diskriminierend.
Beschreibung:
Die Bundespolizei soll Tasern ausgestattet werden, um Gewalt besser zu begegnen. Abschiebungen sollen erleichtert und Gespräche mit Afghanistan geführt werden. „Die Welt ist kein Bullerbü“, sagt Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewer
Beschreibung:
Die Bundespolizei soll Tasern ausgestattet werden, um Gewalt besser zu begegnen. Abschiebungen sollen erleichtert und Gespräche mit Afghanistan geführt werden. „Die Welt ist kein Bullerbü“, sagt Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewer
Beschreibung:
Im Bundestag steht der Etat von Innenminister Dobrindt auf der Tagesordnung. Bundespolizei und andere Sicherheitsbehörden klagen schon lange über ungenügende Ausstattung haben. Wird sich das nun endlich verbessern?
Beschreibung:
Im Bundestag steht der Etat von Innenminister Dobrindt auf der Tagesordnung. Bundespolizei und andere Sicherheitsbehörden klagen schon lange über ungenügende Ausstattung haben. Wird sich das nun endlich verbessern?
Beschreibung:
Im Bundestag steht erneut das heikle Thema Migration auf der Tagesordnung. Es geht um den Etat von Innenminister Dobrindt. Mit seinem Amtsantritt hatte der CSU-Politiker die Grenzkontrollen massiv ausgeweitet.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.