Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ZDFFeld-Filter
Suche dauerte: 978.61msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
154585 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten.
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten.
Beschreibung:
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten.
Berlin 1991: Die neu gegründete Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität (ZERV) nimmt ihre Arbeit auf. Schon gibt es einen ersten Toten.
Beschreibung:
Der Gewinn beim Volkswagen-Konzern ist weggebrochen - und zwar deutlich. Woran liegt das? Eine Automobil-Expertin erklärt die Hintergründe bei ZDFheute live.
Der Gewinn beim Volkswagen-Konzern ist weggebrochen - und zwar deutlich. Woran liegt das? Eine Automobil-Expertin erklärt die Hintergründe bei ZDFheute live.
Beschreibung:
Nach seinem Besuch in Gaza spricht Patriarch Pizzaballa im Interview über Hunger, Elend und Zerstörung. "Wir können nicht einfach weitermachen" - und fordert eine Waffenruhe.
Nach seinem Besuch in Gaza spricht Patriarch Pizzaballa im Interview über Hunger, Elend und Zerstörung. "Wir können nicht einfach weitermachen" - und fordert eine Waffenruhe.
Beschreibung:
Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung
Die Wettervorhersage aus der 19 Uhr-heute-Sendung
Beschreibung:
Unbestritten: Freizeit am Wasser bringt oft Probleme für die Umwelt. Dabei können Seen und Flüsse vom Badebetrieb sogar profitieren - wenn dadurch auch die Natur im Blick bleibt.
Unbestritten: Freizeit am Wasser bringt oft Probleme für die Umwelt. Dabei können Seen und Flüsse vom Badebetrieb sogar profitieren - wenn dadurch auch die Natur im Blick bleibt.
Beschreibung:
Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Präsident Macron hofft auf Impulse für Frieden. Israel und die USA verurteilen den Schritt scharf.
Frankreich will Palästina als Staat anerkennen. Präsident Macron hofft auf Impulse für Frieden. Israel und die USA verurteilen den Schritt scharf.
Beschreibung:
Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel sorgt im Landtag von Baden-Württemberg für Aufsehen. Landtagsvizepräsident Daniel Born übernimmt die Verantwortung und tritt zurück.
Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel sorgt im Landtag von Baden-Württemberg für Aufsehen. Landtagsvizepräsident Daniel Born übernimmt die Verantwortung und tritt zurück.
Beschreibung:
In Bayreuth beginnen die Wagner-Festspiele. Neben Promi-Auflauf gibt es künstlerische Experimente: „Die Meistersinger von Nürnberg“ gibt’s bunt und überraschend tanzbar.
In Bayreuth beginnen die Wagner-Festspiele. Neben Promi-Auflauf gibt es künstlerische Experimente: „Die Meistersinger von Nürnberg“ gibt’s bunt und überraschend tanzbar.
Beschreibung:
Die Anerkennung Palästinas durch Frankreich sorgt für Diskussionen in der EU und in Berlin. Dazu die ZDF-Korrespondenten Ulf Röller und Wulf Schmiese.
Die Anerkennung Palästinas durch Frankreich sorgt für Diskussionen in der EU und in Berlin. Dazu die ZDF-Korrespondenten Ulf Röller und Wulf Schmiese.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: US-Zölle belasten Gewinn von VW; Hakenkreuz-Skandal erschüttert Landtag; Bayreuther Festspiele wollen moderner werden; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: US-Zölle belasten Gewinn von VW; Hakenkreuz-Skandal erschüttert Landtag; Bayreuther Festspiele wollen moderner werden; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Beschreibung:
Der vorletzte Bauabschnitt der 700 Kilometer langen Nord-Süd-Stromtrasse beginnt. Nach starkem Widerstand erfolgt die Verlegung der Leitungen nun überwiegend unterirdisch.
Der vorletzte Bauabschnitt der 700 Kilometer langen Nord-Süd-Stromtrasse beginnt. Nach starkem Widerstand erfolgt die Verlegung der Leitungen nun überwiegend unterirdisch.
Beschreibung:
VW meldet deutlich weniger Gewinn, unter anderem wegen schwacher Porsche-Zahlen und US-Zöllen. Der Konzern plant direkte Verhandlungen mit den USA und neue Investitionen.
VW meldet deutlich weniger Gewinn, unter anderem wegen schwacher Porsche-Zahlen und US-Zöllen. Der Konzern plant direkte Verhandlungen mit den USA und neue Investitionen.
Beschreibung:
Ein Milliardenprojekt ist gescheitert: Intel stoppt den Bau seiner geplanten Chipfabrik in Magdeburg endgültig. Die Ampel wollte damit Abhängigkeiten verringern und Jobs schaffen.
Ein Milliardenprojekt ist gescheitert: Intel stoppt den Bau seiner geplanten Chipfabrik in Magdeburg endgültig. Die Ampel wollte damit Abhängigkeiten verringern und Jobs schaffen.
Beschreibung:
Im aktuellen ZDF-Politbarometer schätzt die Mehrheit der Befragten sowohl das Verhältnis zwischen Union und SPD als auch die Arbeit der Bundesregierung negativ ein.
Im aktuellen ZDF-Politbarometer schätzt die Mehrheit der Befragten sowohl das Verhältnis zwischen Union und SPD als auch die Arbeit der Bundesregierung negativ ein.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: US-Zölle belasten Gewinn von VW; Hakenkreuz-Skandal erschüttert Landtag; Bayreuther Festspiele wollen moderner werden; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: US-Zölle belasten Gewinn von VW; Hakenkreuz-Skandal erschüttert Landtag; Bayreuther Festspiele wollen moderner werden; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Beschreibung:
ZDF-Korrespondent Ulf Röller (Leiter Studio Brüssel) mit Reaktionen der EU auf eine Anerkennung von Palästina als Staat.
ZDF-Korrespondent Ulf Röller (Leiter Studio Brüssel) mit Reaktionen der EU auf eine Anerkennung von Palästina als Staat.
Beschreibung:
Nahost-Experte und Politologe Abdelasiem El-Difraoui u.a. zu den Äußerungen Emmanuel Macrons, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.
Nahost-Experte und Politologe Abdelasiem El-Difraoui u.a. zu den Äußerungen Emmanuel Macrons, einen palästinensischen Staat anzuerkennen.
Beschreibung:
In einer gemeinsamen Erklärung haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien Israel zu mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen aufgefordert.
In einer gemeinsamen Erklärung haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien Israel zu mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen aufgefordert.
Beschreibung:
Zum Streit zwischen Donald Trump (US-Präsident) und Jerome Powell (Chef der US-Notenbank), dazu Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Torben Börgers.
Zum Streit zwischen Donald Trump (US-Präsident) und Jerome Powell (Chef der US-Notenbank), dazu Schaltgespräch mit ARD-Korrespondent Torben Börgers.