Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ZDFFeld-Filter

Suche dauerte: 975.83ms
Letztes Index-Update: vor 18 Minuten

154624 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Internationale Gerichtshof erklärt den Schutz einer sauberen, gesunden Umwelt zum Menschenrecht. Nach hunderten Klima-Klagen könnte das UN-Gutachten nun ein Wendepunkt sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Merz und Macron beraten in Berlin über die Ukraine, US-Zölle und den Krieg in Nahost. Auch der Streit um das Luftkampfsystem FCAS sorgt für Gesprächsbedarf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Immer mehr Israelis protestieren gegen die Zensur der eigenen Medien im Land – und gegen das Leid in Gaza, nur wenige Kilometer entfernt, so ZDF-Korrespondent Luc Walpot.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die EU-Innenminister wollen irreguläre Migration weiter begrenzen. Abgelehnte Asylbewerber sollen z.B. schneller in ihre Herkunftsländer oder Drittstaaten abgeschoben werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Kiew protestieren Tausende gegen ein Gesetz, das Antikorruptionsbehörden zu entmachten droht. Auch die EU zeigt sich besorgt – und erhöht den Druck im Beitrittsprozess.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gaza breitet sich der Hunger rasant aus. Hilfsorganisationen schlagen Alarm und warnen vor einer Massenhungersnot. Eine Humanitäre Katastrophe droht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das 3. Minensuchgeschwader trainiert für den Ernstfall: Im Fokus stehen Schattenflotten, der Wandel der Bundeswehr - und die erste Frau an der Spitze einer Kampfeinheit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Gaza breitet sich der Hunger rasant aus. Hilfsorganisationen schlagen Alarm und warnen vor einer Massenhungersnot. Eine Humanitäre Katastrophe droht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein degradierter Cop setzt alles auf eine Karte, um den wahren Mörder seines Vaters zu finden, und scheut dabei keinen Ärger mit den Verwandten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tote im Kanal starb durch drei Messerstiche in den Rücken. Seine Identität ist rasch geklärt: Andrea Nava hielt Vorlesungen an der tierärztlichen Fakultät von Verona.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tote im Kanal starb durch drei Messerstiche in den Rücken. Seine Identität ist rasch geklärt: Andrea Nava hielt Vorlesungen an der tierärztlichen Fakultät von Verona.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Ende der Hitzewelle in Südeuropa ist nicht in Sicht. In Italien sind fünf Menschen gestorben. Trockenheit begünstigt Waldbrände, es gibt Arbeitsverbote in der Mittagszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Ende der Hitzewelle in Südeuropa ist nicht in Sicht. In Italien sind fünf Menschen gestorben. Trockenheit begünstigt Waldbrände, es gibt Arbeitsverbote in der Mittagszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Ende der Hitzewelle in Südeuropa ist nicht in Sicht. In Italien sind fünf Menschen gestorben. Trockenheit begünstigt Waldbrände, es gibt Arbeitsverbote in der Mittagszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eintracht Frankfurt verliert seinen besten Stürmer an den FC Liverpool. Hugo Ekitiké wechselt für kolportierte 95 Millionen Euro zu den "Reds" an die Anfield Road.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einmal mehr haben Merz und Macron die Achse Berlin-Paris gelobt. Vom Beziehungs-"Reset" sei die Rede, so die ZDF-Korrespondentin. Und auch im US-EU-Zollstreit tut sich wohl was.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
27.09.2015: Hochphase der Zuwanderungskrise: Bundespräsident Gauck spricht offen über Skepsis, relativiert so Merkels "Wir schaffen das"-Motiv. Er fordert, das fundamentale Dilemma auszusprechen. Weiter helfen, "ohne unsere Kräfte zu überschätzen".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
16.10.15: Im politischen Wortduell pointieren die Publizisten Augstein und Blome das Dilemma der CDU durch Merkels Flüchtlingspolitik - im Spannungsfeld zwischen christlichem Selbstverständnis, europäischem Denken und den Folgen der Globalisierung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
13.12.15: Am Ende ihrer Rede zum Jahr 2016, die einem politischen Jahresrückblick gleicht, zitiert sich Kanzlerin Angela Merkel selbst mit ihrem Motto: "Wir schaffen das".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
16.06.16: Ein Jahr nach dem "Wir schaffen das"-Ausspruch äußert Merkel sich selbstkritisch; statt "Ausdruck von Haltung und Ziel" sei dieser "zu einer Leerformel" mutiert, Debatten um den Satz endeten in einer "unergiebiger werdenden Endlosschleife."
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.