Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ZDFFeld-Filter
Suche dauerte: 1165.14msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
143601 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Warum dehnt sich Wasser aus, wenn es gefriert? Was ist eine Wasserstoff-Brücke? Und wie wird aus Wasser Eis?
Warum dehnt sich Wasser aus, wenn es gefriert? Was ist eine Wasserstoff-Brücke? Und wie wird aus Wasser Eis?
Beschreibung:
Dampf, Nebel, Dunst - was geschieht mit Wasser, wenn es erhitzt wird?
Dampf, Nebel, Dunst - was geschieht mit Wasser, wenn es erhitzt wird?
Beschreibung:
Bei einer Drogenrazzia sind zur Überraschung der Polizei alle vorgewarnt. Da Maliks Schützling Ronja Weiland in dem Klub arbeitet, denkt Mattes, Malik hat etwas durchsickern lassen.
Bei einer Drogenrazzia sind zur Überraschung der Polizei alle vorgewarnt. Da Maliks Schützling Ronja Weiland in dem Klub arbeitet, denkt Mattes, Malik hat etwas durchsickern lassen.
Beschreibung:
Bei einer Drogenrazzia sind zur Überraschung der Polizei alle vorgewarnt. Da Maliks Schützling Ronja Weiland in dem Klub arbeitet, denkt Mattes, Malik hat etwas durchsickern lassen.
Bei einer Drogenrazzia sind zur Überraschung der Polizei alle vorgewarnt. Da Maliks Schützling Ronja Weiland in dem Klub arbeitet, denkt Mattes, Malik hat etwas durchsickern lassen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Israel - Gespräch mit Lizzie Doron, Urteil nach Attacke auf Shapira, Internet für Häftlinge, Film "Was Marielle weiß", Schokolade.
Die Themen der Sendung: Israel - Gespräch mit Lizzie Doron, Urteil nach Attacke auf Shapira, Internet für Häftlinge, Film "Was Marielle weiß", Schokolade.
Beschreibung:
In ihrem neuen Buch "Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober" erzählt Lizzie Doron davon, wie sie auf den Überfall der Hamas auf Israel und den Krieg in Gaza reagiert. Wir sprechen mit ihr über das Buch.
In ihrem neuen Buch "Wir spielen Alltag. Leben in Israel seit dem 7. Oktober" erzählt Lizzie Doron davon, wie sie auf den Überfall der Hamas auf Israel und den Krieg in Gaza reagiert. Wir sprechen mit ihr über das Buch.
Beschreibung:
Die Ehe eines Paares büßt ihre langweilige Selbstverständlichkeit ein, als ihre zwölfjährige Tochter nach einer Ohrfeige plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern erleben.
Die Ehe eines Paares büßt ihre langweilige Selbstverständlichkeit ein, als ihre zwölfjährige Tochter nach einer Ohrfeige plötzlich alles sehen und hören kann, was ihre Eltern erleben.
Beschreibung:
Beim Treffen in Moskau lassen sich Wladimir Putin und seine Gäste nicht in die Karten schauen. Für besonderes Interesse sorgt ein Brief aus Teheran - mit unbekanntem Inhalt.
Beim Treffen in Moskau lassen sich Wladimir Putin und seine Gäste nicht in die Karten schauen. Für besonderes Interesse sorgt ein Brief aus Teheran - mit unbekanntem Inhalt.
Beschreibung:
Im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz ist eine Anzeige geschaltet worden, die rassistische und antisemitische Begriffe enthielt. Die Stadtverwaltung weist die Schuld von sich.
Im Amtsblatt der sächsischen Stadt Sebnitz ist eine Anzeige geschaltet worden, die rassistische und antisemitische Begriffe enthielt. Die Stadtverwaltung weist die Schuld von sich.
Beschreibung:
In Berlin ist der Student verurteilt worden, der den jüdischen Studenten Lahav Shapira schwer verletzt hat. Das zuständige Gericht verurteilte ihn zu drei Jahren Haft.
In Berlin ist der Student verurteilt worden, der den jüdischen Studenten Lahav Shapira schwer verletzt hat. Das zuständige Gericht verurteilte ihn zu drei Jahren Haft.
Beschreibung:
In Bait Lahiya im Norden des Gazastreifens haben Bewohner gegen die Hamas protestiert. Die israelische Führung setzt weiter auf maximale militärische Gewalt.
In Bait Lahiya im Norden des Gazastreifens haben Bewohner gegen die Hamas protestiert. Die israelische Führung setzt weiter auf maximale militärische Gewalt.
Beschreibung:
Italiens Ministerpräsidentin Meloni ist zu Gast in Washington bei US-Präsident Trump. ZDF-Korrespondentin Claudia Bates mit einer Einschätzung zu dem Besuch.
Italiens Ministerpräsidentin Meloni ist zu Gast in Washington bei US-Präsident Trump. ZDF-Korrespondentin Claudia Bates mit einer Einschätzung zu dem Besuch.
Beschreibung:
Schwere Regenfälle fluten Orte in Norditalien, mehr als 100 Gemeinden melden die höchste Alarmstufe. Währenddessen beeinträchtigen Schneemassen in der Schweiz die Stromversorgung.
Schwere Regenfälle fluten Orte in Norditalien, mehr als 100 Gemeinden melden die höchste Alarmstufe. Währenddessen beeinträchtigen Schneemassen in der Schweiz die Stromversorgung.
Beschreibung:
Die EZB hat ihren Leitzins erneut gesenkt. Ob diese Senkung wirklich notwendig war und was das für die deutschen Preise bedeutet, ordnet Wirtschafts-Experte Florian Neuhann ein.
Die EZB hat ihren Leitzins erneut gesenkt. Ob diese Senkung wirklich notwendig war und was das für die deutschen Preise bedeutet, ordnet Wirtschafts-Experte Florian Neuhann ein.
Beschreibung:
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf 2,25 Prozent gesenkt. Dadurch werden Kredite günstiger, gleichzeitig erhalten Bankkunden jedoch weniger Zinsen auf ihr Guthaben.
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf 2,25 Prozent gesenkt. Dadurch werden Kredite günstiger, gleichzeitig erhalten Bankkunden jedoch weniger Zinsen auf ihr Guthaben.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: EZB beschließt erneute Leitzinssenkung; Handelskrieg belastet chinesische Wirtschaft; Lage im Gazastreifen; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: EZB beschließt erneute Leitzinssenkung; Handelskrieg belastet chinesische Wirtschaft; Lage im Gazastreifen; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Beschreibung:
Mit folgenden Themen: EZB beschließt erneute Leitzinssenkung; Handelskrieg belastet chinesische Wirtschaft; Lage im Gazastreifen; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Mit folgenden Themen: EZB beschließt erneute Leitzinssenkung; Handelskrieg belastet chinesische Wirtschaft; Lage im Gazastreifen; weiteren Nachrichten, dem Sport und dem Wetter.
Beschreibung:
17.05.25 | Schaltgespräch mit Prof. Marcel Fratzscher (Präsident DIW) zur US-amerikanischen Handelspolitik, Einführung der Zölle, und der Ratssitzung des EZB zur Zinsentscheidung.
17.05.25 | Schaltgespräch mit Prof. Marcel Fratzscher (Präsident DIW) zur US-amerikanischen Handelspolitik, Einführung der Zölle, und der Ratssitzung des EZB zur Zinsentscheidung.
Beschreibung:
Demenz lässt Menschen langsam verschwinden. Nun gibt es Hoffnung: Lecanemab – das erste EU-zugelassene Medikament, das Alzheimer im Frühstadium verlangsamen kann.
Demenz lässt Menschen langsam verschwinden. Nun gibt es Hoffnung: Lecanemab – das erste EU-zugelassene Medikament, das Alzheimer im Frühstadium verlangsamen kann.
Beschreibung:
17.04.25 | Pressekonferenz zur EZB-Zinsentscheidung mit u.a. Christine Lagarde (Präsidentin Europäische Zentralbank)
17.04.25 | Pressekonferenz zur EZB-Zinsentscheidung mit u.a. Christine Lagarde (Präsidentin Europäische Zentralbank)