Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ZDFFeld-Filter

Suche dauerte: 1156.71ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

154469 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Japan und die USA haben sich auf ein Handelsabkommen geeinigt. Inwiefern diese Zolleinigung als Grundlage für die Verhandlungen der EU gelten könnte, erklärt Valerie Haller.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Merz empfängt heute den französischen Präsidenten Macron in Berlin. Bei welchen Themen sich möglicherweise neue Einigkeit abzeichnet, berichtet Diana Zimmermann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ist es feministisch, sich als "Fotze" zu bezeichnen? Ein Frauenchor diskutiert über Rapperin Ikkimel, Feminismus und Gleichberechtigung. Welches Frauenbild haben sie von sich selbst und von anderen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hamburg: Ein Luxus-Wagen hält an einer Ampel, plötzlich fallen Schüsse. Zwei Jahre später wird es Richterin Jessica Koerner in diesem Fall gleich mit drei Angeklagten aus dem Rocker-Milieu zu tun haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Finale bei der Fußball-EM 2025 treffen England und Deutschland aufeinander. Alle Tore der beiden Teams im Verlaufe des Turniers im Überblick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr Druck auf Israel? In einer gemeinsamen Erklärung fordern 28 Staaten das Ende des Gaza-Krieges. Deutschland hat sich nicht angeschlossen. Warum?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundeskanzler Friedrich Merz empfängt Frankreich-Präsident Emmanuel Macron in Berlin. Wie können beide Länder ihre Differenzen lösen – und wie die europäische Wirtschaft ankurbeln?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Landhaus im Süden Frankreichs war für Maler Paul Cézanne neben Zuhause auch Inspirationsquelle und Atelier. Aktuelle Restaurationsarbeiten bringen bisher Unbekanntes zutage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer die Schweiz nur durchquert, ohne zu übernachten, soll künftig zahlen. Die Vereinbarkeit mit dem Landverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EU wird noch geprüft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gibt es im Völkerrecht eine Pflicht zum Klimaschutz? Ein von pazifischen Inselstaaten, die stark vom steigenden Meeresspiegel bedroht sind, forciertes Gutachten gilt als wegweisend.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Macron in Berlin - Deutsch-französische Zukunftsplanung / Gutachten in Brüssel - Gehört Klimaschutz ins Völkerrecht?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Premiere zu "Die Nackte Kanone" verpasst Pamela Anderson ihrem Kollegen Liam Neeson einen Kuss auf die Wange. Die beiden sollen sich bei den Dreharbeiten besonders gut verstanden haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
König Charles stellte erneut unter Beweis, dass er ein leidenschaftlicher Hobby-Gärtner ist: Bei einem Besuch mit Königin Camilla in Suffolk pflanzte er einen Gedenkbaum.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon lange hielt sich das Gerücht, nun ist es offiziell: Die beiden Sport-Stars Ana Ivanovic und Bastian Schweinsteiger haben sich getrennt, wie der Anwalt der Tennisspielerin mitteilte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 80 Prozent der Bürger des Inselstaats Tuvalu im Pazifik haben Asyl in Australien beantragt. Ihr Zuhause ist wegen des Klimawandels in Zukunft wohl nicht mehr bewohnbar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
KI gegen Kriminalität: Immer mehr Bundesländer nutzen Palantir - in Baden-Württemberg sorgt das für Streit in der Koalition. Was für und gegen den Einsatz der US-Software spricht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das neue Antikorruptionsgesetz in der Ukraine löst Kritik und Proteste aus. Russische Medien stürzen sich auf das Thema, denn es passt genau in die Propaganda des Kremls.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Internationale Gerichtshof (IGH) in Den Haag hat eine "saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt" zu einem Menschenrecht erklärt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Reliefdarstellungen zweier Damen finden ihren Weg ins Pulheimer Walzwerk und werden von Benjamin Leo Leo und Daniel Meyer ganz genau unter die Lupe genommen. Wie wertvoll sind die zwei Schönheiten wirklich?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump einige Ultimaten verkündet und auf Deals gedrängt - teils mit Drohungen. Wie erfolgreich seine Strategie ist. Ein Überblick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.