Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ZDFFeld-Filter
Suche dauerte: 1369.72msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
155027 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das zweiteilige Biopic folgt dem Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er-Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift "Emma".
Das zweiteilige Biopic folgt dem Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er-Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift "Emma".
Beschreibung:
Mit den Themen: Händeschütteln mit Putin - US-Sondergesandter Witkoff im Kreml ; Afrika und der Papst - Erwartungen eines Kontinents ; Blick ins Universum - Deutsches Teleskop für Chile
Mit den Themen: Händeschütteln mit Putin - US-Sondergesandter Witkoff im Kreml ; Afrika und der Papst - Erwartungen eines Kontinents ; Blick ins Universum - Deutsches Teleskop für Chile
Beschreibung:
Mit den Themen: Händeschütteln mit Putin - US-Sondergesandter Witkoff im Kreml ; Afrika und der Papst - Erwartungen eines Kontinents ; Blick ins Universum - Deutsches Teleskop für Chile
Mit den Themen: Händeschütteln mit Putin - US-Sondergesandter Witkoff im Kreml ; Afrika und der Papst - Erwartungen eines Kontinents ; Blick ins Universum - Deutsches Teleskop für Chile
Beschreibung:
Hudhaifa Al-Mashhadani setzt sich gegen Antisemitismus ein - und wird bedroht. Er leitet eine arabisch-deutsche Sprachschule, die mit den roten Dreiecken der Hamas markiert wurde.
Hudhaifa Al-Mashhadani setzt sich gegen Antisemitismus ein - und wird bedroht. Er leitet eine arabisch-deutsche Sprachschule, die mit den roten Dreiecken der Hamas markiert wurde.
Beschreibung:
Am Samstag feiern König Willem-Alexander und Königin Máxima mit ihren Landsleuten seinen Geburtstag. Warum sie das einen Tag zu früh machen und was zum Königstag noch wichtig ist.
Am Samstag feiern König Willem-Alexander und Königin Máxima mit ihren Landsleuten seinen Geburtstag. Warum sie das einen Tag zu früh machen und was zum Königstag noch wichtig ist.
Beschreibung:
Die Apartheid in Südafrika, drei verlassene Orte berichten vom schweren Erbe: eine ausgebeutete Minenstadt, ein zerstörtes Viertel in Kapstadt und ein Stadion, das früher Hoffnung versprach.
Die Apartheid in Südafrika, drei verlassene Orte berichten vom schweren Erbe: eine ausgebeutete Minenstadt, ein zerstörtes Viertel in Kapstadt und ein Stadion, das früher Hoffnung versprach.
Beschreibung:
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Beschreibung:
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Beschreibung:
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Beschreibung:
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Die Themen: Hungerkrise in Gaza / logo! erklärt: Warum Stadtbäume gestresst sind / Die Sprache der Bonobos / Bio-Dünger in Nepal / Moderation: Sherif
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Welterbestätten in Syrien - Gespräch mit Daniel Gerlach, Iranischer Rapper Saman Yasin, Ausstellung "Freeing The Voices", das Reichsbanner, Francis Alÿs.
Die Themen der Sendung: Welterbestätten in Syrien - Gespräch mit Daniel Gerlach, Iranischer Rapper Saman Yasin, Ausstellung "Freeing The Voices", das Reichsbanner, Francis Alÿs.
Beschreibung:
Deutschland hat viele neue Ladepunkte für E-Autos gebaut. Doch in Städten und auf dem Land zeigt sich: Verfügbarkeit ist nicht gleich Verlässlichkeit. Wo es Schwachstellen gibt.
Deutschland hat viele neue Ladepunkte für E-Autos gebaut. Doch in Städten und auf dem Land zeigt sich: Verfügbarkeit ist nicht gleich Verlässlichkeit. Wo es Schwachstellen gibt.
Beschreibung:
Stephan Kulle (phoenix-Reporter) im Gespräch mit Marco Politi (Vatikanexperte)
Stephan Kulle (phoenix-Reporter) im Gespräch mit Marco Politi (Vatikanexperte)
Beschreibung:
Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport kann der verurteilte Waffenhändler Kolja Sendko fliehen. Hauptkommissar Bruckmann übernimmt die Leitung der Ermittlungen.
Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport kann der verurteilte Waffenhändler Kolja Sendko fliehen. Hauptkommissar Bruckmann übernimmt die Leitung der Ermittlungen.
Beschreibung:
Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport kann der verurteilte Waffenhändler Kolja Sendko fliehen. Hauptkommissar Bruckmann übernimmt die Leitung der Ermittlungen.
Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport kann der verurteilte Waffenhändler Kolja Sendko fliehen. Hauptkommissar Bruckmann übernimmt die Leitung der Ermittlungen.
Beschreibung:
Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport kann der verurteilte Waffenhändler Kolja Sendko fliehen. Hauptkommissar Bruckmann übernimmt die Leitung der Ermittlungen.
Bei einem Überfall auf einen Gefangenentransport kann der verurteilte Waffenhändler Kolja Sendko fliehen. Hauptkommissar Bruckmann übernimmt die Leitung der Ermittlungen.
Beschreibung:
Vor 80 Jahren trafen sich US- und Sowjetsoldaten in Torgau – ein symbolischer Moment des Zweiten Weltkriegs, während in Berlin noch gekämpft wurde. Ein Bild des gemeinsamen Siegs.
Vor 80 Jahren trafen sich US- und Sowjetsoldaten in Torgau – ein symbolischer Moment des Zweiten Weltkriegs, während in Berlin noch gekämpft wurde. Ein Bild des gemeinsamen Siegs.
Beschreibung:
Noch bis zuletzt warteten viele vor dem Petersdom, um sich vom verstorbenen Papst zu verabschieden. Über Hunderttausend Menschen sind laut Vatikan bislang am Sarg vorbeigezogen.
Noch bis zuletzt warteten viele vor dem Petersdom, um sich vom verstorbenen Papst zu verabschieden. Über Hunderttausend Menschen sind laut Vatikan bislang am Sarg vorbeigezogen.
Beschreibung:
Weltweit zählt die katholische Kirche 1,4 Milliarden Gläubige. Das stärkste Wachstum verzeichnet Afrika – ein Kontinent, dem auch der verstorbene Papst große Bedeutung beimaß.
Weltweit zählt die katholische Kirche 1,4 Milliarden Gläubige. Das stärkste Wachstum verzeichnet Afrika – ein Kontinent, dem auch der verstorbene Papst große Bedeutung beimaß.
Beschreibung:
Nach dem Tod eines 21-Jährigen bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg wächst die Kritik. Bei Kundgebungen stellt das Bündnis „Gerechtigkeit für Lorenz“ Fragen, auch nach möglichem Rassismus.
Nach dem Tod eines 21-Jährigen bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg wächst die Kritik. Bei Kundgebungen stellt das Bündnis „Gerechtigkeit für Lorenz“ Fragen, auch nach möglichem Rassismus.