Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ZDFFeld-Filter
Suche dauerte: 1611.37msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
154440 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nicht nur die Eroberung einer Urkunde aus prominenter Hand erfreut Julian sehr. Mit einer neuen Rahmung wird das alte Schriftstück mit der Originalunterschrift von Napoléon Bonaparte zusätzlich geehrt.
Nicht nur die Eroberung einer Urkunde aus prominenter Hand erfreut Julian sehr. Mit einer neuen Rahmung wird das alte Schriftstück mit der Originalunterschrift von Napoléon Bonaparte zusätzlich geehrt.
Beschreibung:
In den Ozeanen fühlt sich André Wiersig als Gast - Begegnungen mit Haien, Walen und Quallen gehören für ihn dazu. Als Meeresbotschafter der UN kämpft er gegen Plastikmüll und Überfischung.
In den Ozeanen fühlt sich André Wiersig als Gast - Begegnungen mit Haien, Walen und Quallen gehören für ihn dazu. Als Meeresbotschafter der UN kämpft er gegen Plastikmüll und Überfischung.
Beschreibung:
Das phoenix forum demokratie widmet sich im Jahresthema 2025 "Demokratie im internationalen Maßstab" den unterschiedlichen internationalen Gemeinschaften, die den Multilateralismus in der globalisierten Welt verkörpern – und der gerade in Frage gestellt
Das phoenix forum demokratie widmet sich im Jahresthema 2025 "Demokratie im internationalen Maßstab" den unterschiedlichen internationalen Gemeinschaften, die den Multilateralismus in der globalisierten Welt verkörpern – und der gerade in Frage gestellt
Beschreibung:
Chimamanda Ngozi Adichie über vier Frauenleben in einer Männerwelt in „Dream Count“. Andreas Maier über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse in „Der Teufel“. Außerdem empfiehlt Denis Scheck „Ich lebe und ihr seid tot“ von Emmanuel Carrère.
Chimamanda Ngozi Adichie über vier Frauenleben in einer Männerwelt in „Dream Count“. Andreas Maier über die fatalen Denkmuster von Gut und Böse in „Der Teufel“. Außerdem empfiehlt Denis Scheck „Ich lebe und ihr seid tot“ von Emmanuel Carrère.
Beschreibung:
Eva Brenner bittet Alexandra Lehne und Frank Dietl zum Duell.
Eva Brenner bittet Alexandra Lehne und Frank Dietl zum Duell.
Beschreibung:
Klein, aber wertvoll ist der von allen Spielern signierte Ball der erfolgreichen Baseball-Mannschaft New York Yankees. Parvamo und Rodriguez machen ihn zu einer echten Rarität.
Klein, aber wertvoll ist der von allen Spielern signierte Ball der erfolgreichen Baseball-Mannschaft New York Yankees. Parvamo und Rodriguez machen ihn zu einer echten Rarität.
Beschreibung:
Im ukrainischen Sumy sind laut Behörden mindestens 20 Menschen durch einen russischen Raketenangriff ums Leben gekommen. Bilder zeigten brennende Autos und schwere Verwüstungen.
Im ukrainischen Sumy sind laut Behörden mindestens 20 Menschen durch einen russischen Raketenangriff ums Leben gekommen. Bilder zeigten brennende Autos und schwere Verwüstungen.
Beschreibung:
Im Vatikan hat die Karwoche mit einem Gottesdienst zum Palmsonntag begonnen. An Stelle des Papstes leitete Leonardo Sandri die Messe auf dem Petersplatz.
Im Vatikan hat die Karwoche mit einem Gottesdienst zum Palmsonntag begonnen. An Stelle des Papstes leitete Leonardo Sandri die Messe auf dem Petersplatz.
Beschreibung:
Die israelische Armee hat ein Krankenhaus im Gazastreifen beschossen. Dabei wurden die Notaufnahme und Operationssäle zerstört.
Die israelische Armee hat ein Krankenhaus im Gazastreifen beschossen. Dabei wurden die Notaufnahme und Operationssäle zerstört.
Beschreibung:
13.04.2025 Welchen Kurs muss Deutschland nehmen? Anke Plättner diskutiert mit Stormy-Annika Mildner (Aspen-Institut Deutschland), Maxim Kireev (ZEIT online), Daniel Goffart (WirtschaftsWoche) und Tonia Mastrobuoni (La Repubblica, Italien)
13.04.2025 Welchen Kurs muss Deutschland nehmen? Anke Plättner diskutiert mit Stormy-Annika Mildner (Aspen-Institut Deutschland), Maxim Kireev (ZEIT online), Daniel Goffart (WirtschaftsWoche) und Tonia Mastrobuoni (La Repubblica, Italien)
Beschreibung:
Was bräuchte man zum Leben auf dem Mond? Und wie sieht es dort wirklich aus? Fritz Fuchs kennt die Antwort.
Was bräuchte man zum Leben auf dem Mond? Und wie sieht es dort wirklich aus? Fritz Fuchs kennt die Antwort.
Beschreibung:
Wie dreht sich das Karussell im Universum?
Wie dreht sich das Karussell im Universum?
Beschreibung:
Ein deutsches U-Boot sinkt 1919 urplötzlich vor der Insel Helgoland, ohne dass dabei jemand ums Leben kommt. Die Gründe dafür geben Einblicke in die Bedeutung der U-Bootwaffe im Ersten Weltkrieg.
Ein deutsches U-Boot sinkt 1919 urplötzlich vor der Insel Helgoland, ohne dass dabei jemand ums Leben kommt. Die Gründe dafür geben Einblicke in die Bedeutung der U-Bootwaffe im Ersten Weltkrieg.
Beschreibung:
Ab in die gelbe Tonne - und dann? Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund sechs Millionen Tonnen Plastikmüll. logo! erklärt, was damit passiert.
Ab in die gelbe Tonne - und dann? Jedes Jahr gibt es in Deutschland rund sechs Millionen Tonnen Plastikmüll. logo! erklärt, was damit passiert.
Beschreibung:
Nach dem Absturz eines Hubschraubers in New York müssen die Ermittler ohne Flugschreiber-Daten arbeiten. Auch Video- oder Kamera-Aufnahmen seien nicht geborgen worden.
Nach dem Absturz eines Hubschraubers in New York müssen die Ermittler ohne Flugschreiber-Daten arbeiten. Auch Video- oder Kamera-Aufnahmen seien nicht geborgen worden.
Beschreibung:
Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie "Digital Natives" oder "virale Medien" geprägt.
Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie "Digital Natives" oder "virale Medien" geprägt.
Beschreibung:
Das galaktische Grundstück
Das galaktische Grundstück
Beschreibung:
Das galaktische Grundstück
Das galaktische Grundstück
Beschreibung:
Das galaktische Grundstück
Das galaktische Grundstück
Beschreibung:
Ein Öltanker, der womöglich Teil der russischen Schattenflotte ist, wird weiter in Estland festgehalten. Sicherheitsrelevante und rechtliche Fragen sollen nun geklärt werden.
Ein Öltanker, der womöglich Teil der russischen Schattenflotte ist, wird weiter in Estland festgehalten. Sicherheitsrelevante und rechtliche Fragen sollen nun geklärt werden.