Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+station:ZDFFeld-Filter

Suche dauerte: 1526.42ms
Letztes Index-Update: vor 19 Minuten

154612 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Migration hat den Wahlkampf dominiert - Union und SPD haben sich auf Verschärfungen in ihrem Koalitionsvertrag geeinigt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was trauen die Bürger Schwarz-Rot zu? Welche Hoffnungen setzen die Menschen in die neue Regierung und wie groß ist derzeit das Vertrauen in das neue Bündnis?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Vertrag sei aber eine Arbeitsgrundlage. Wichtiger sei aber zukünftig auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können, so die Politikwissenschaftlerin Sabine Kropp.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Bornheim bei Bonn haben Nadine und Stefan Glashagen ein Einfamilienhaus mit freiem Blick in die Natur. Den Garten selbst anzulegen, sollte eigentlich ein Leichtes sein für den gelernten Fliesenleger Stefan. Doch vor einigen Jahren hat er ins Streetfoo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Deepfakes, Protest der Synchronstimmen - Gespräch mit Anna-Sophia Lumpe, Alexander Kluge macht Filme mit KI, Ausstellung über Otto Dix und Adolf Dietrich, Anne Frank Film.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sechs Frauen und Männer leben ihre Leidenschaft für Eiskunstlauf im Alter aus und treten bei den Amateur-Weltmeisterschaften in Oberstdorf an, jetzt in Deutschland im Kino.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der 93-jährige Film- und TV-Avantgardist Alexander Kluge schreibt in seinem Buch "Der Konjunktiv der Bilder" über die neuen Möglichkeiten durch künstliche Intelligenz für den Film.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit kindlicher Bildsprache und in großem Format setzt Gregor EsKa Landschaften, Bienen und Fahrzeuge in Szene, jetzt zu sehen in der Galerie Freihausgasse in Villach/Österreich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutsche Synchronstimmen von Hollywoodstars warnen vor der Bedrohung ihrer Branche durch Künstliche Intelligenz. Wir sprechen mit Anna-Sophia Lumpe, Vorsitzende des Verbandes Deutscher Sprecher*innen e.V..
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matthew Lopez' Drei-Generationen-Drama über das Leben homosexueller Männer in New York ist bis zum 27. April im Theater in der Josefstadt in Wien zu sehen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der ehemalige Finanzminister sitzt nicht mehr im Kabinett, trägt jetzt aber familiäre Verantwortung: Franca Lehfeldt und Christian Linder sind zum ersten Mal Eltern geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Union und SPD haben sich auf ein Bündel von Maßnahmen zur Begrenzung der Migration geeinigt. Das ist geplant – und so bewertet Migrationsexpertin Victoria Rietig die Maßnahmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
09.04.2025 Statement Ines Schwerdtner (Die Linke, Vorsitzende der Partei) zum Koalitionsvertrag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Mit Gegenzöllen auf Aluminium, Stahl und weitere Produkte reagiert die Europäische Union auf die US-Zollpolitik. Ab Mitte Mai sollen Zölle auf weitere Waren folgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Jahre lang 1200 Euro jeden Monat auf das Konto – ohne Gegenleistung. Ein Testmodell zum bedingungslosen Grundeinkommen zeigt überraschende Ergebnisse bei den Empfängern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
China und die USA belegen sich gegenseitig mit hohen Zöllen. Der Konflikt zwischen den beiden stärksten Handelsnationen belastet auch den Rest der Weltwirtschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehrere Petitionen in Deutschland fordern ein Verbot von Sozialen Medien für unter 16-Jährige. Vorbild ist Australien, wo ein solches Verbot bereits Gesetz ist.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem Koalitionsvertrag der künftigen Regierung können viele Gruppen zufrieden sein, darunter Gastronomen, Landwirte und Pendler. Allerdings hagelt es auch Kritik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach vier Wochen Verhandlungen haben Union und SPD sich nun auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Ab Anfang Mai soll Friedrich Merz dann die Regierung als neuer Kanzler anführen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eineinhalb Monate nach der Bundestagswahl haben Union und SPD sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin enthalten sind milliardenschwere Versprechungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.