Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:ZDFFeld-Filter
Suche dauerte: 1330.29msLetztes Index-Update: vor 7 Minuten
154392 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es fehlen bundesweit mehrere Tausend Lehrer. Deswegen will Sachsen die vorhandenen Lehrer nun mehr arbeiten lassen. Der Lehrerverband warnt vor Überlastung und ruft zum Protest auf.
Es fehlen bundesweit mehrere Tausend Lehrer. Deswegen will Sachsen die vorhandenen Lehrer nun mehr arbeiten lassen. Der Lehrerverband warnt vor Überlastung und ruft zum Protest auf.
Beschreibung:
Dreimal wurde der Start verschoben, heute wird das XXL-Einkaufs- und Erlebniszentrum Westfield eröffnet. Ein umstrittenes Großprojekt in der Hamburger Hafencity.
Dreimal wurde der Start verschoben, heute wird das XXL-Einkaufs- und Erlebniszentrum Westfield eröffnet. Ein umstrittenes Großprojekt in der Hamburger Hafencity.
Beschreibung:
Mit den Themen: Konkurrenz für Hamburger Innenstadt? – Hafencity mit neuer Mega-Mall / Nach Angriff auf jüdischen Studenten – Prozessauftakt gegen Kommilitonen
Mit den Themen: Konkurrenz für Hamburger Innenstadt? – Hafencity mit neuer Mega-Mall / Nach Angriff auf jüdischen Studenten – Prozessauftakt gegen Kommilitonen
Beschreibung:
Die Geschichte von Tony und Mona Hohlfeld ist typisch für die deutsche Gastronomie: Sie lernen sich bei der Arbeit kennen und wollen später ein Restaurant nach ihrem Geschmack eröffnen.
Die Geschichte von Tony und Mona Hohlfeld ist typisch für die deutsche Gastronomie: Sie lernen sich bei der Arbeit kennen und wollen später ein Restaurant nach ihrem Geschmack eröffnen.
Beschreibung:
Europa hat im vergangenen Monat den wärmsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Zudem sei es deutlich trockener als sonst gewesen, teilt der EU-Klimadienst mit.
Europa hat im vergangenen Monat den wärmsten März seit Beginn der Wetteraufzeichnungen erlebt. Zudem sei es deutlich trockener als sonst gewesen, teilt der EU-Klimadienst mit.
Beschreibung:
Viele ehrenamtliche Lokalpolitiker haben laut einer Umfrage Anfeindungen und Bedrohungen erlebt. 90 Prozent sehen fehlende Finanzmittel als größtes Problem.
Viele ehrenamtliche Lokalpolitiker haben laut einer Umfrage Anfeindungen und Bedrohungen erlebt. 90 Prozent sehen fehlende Finanzmittel als größtes Problem.
Beschreibung:
Hakan Calhanoglu steht vor den Champions-League-Duellen zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern besonders im Fokus. Er soll mal Wunschkandidat der Münchner gewesen sein.
Hakan Calhanoglu steht vor den Champions-League-Duellen zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern besonders im Fokus. Er soll mal Wunschkandidat der Münchner gewesen sein.
Beschreibung:
Nach nur zwei Trainingseinheiten spielt die neu gegründete Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen gegen Weltmeister Dänemark - und verpasst nur knapp eine Sensation.
Nach nur zwei Trainingseinheiten spielt die neu gegründete Nationalmannschaft der gehörlosen Handballerinnen gegen Weltmeister Dänemark - und verpasst nur knapp eine Sensation.
Beschreibung:
Beweglichkeit, Koordination und vor allem Selbstbewusstsein - all das lernt man beim Piloxing. Die Fitnessart direkt aus den USA und kombiniert Boxen mit Pilates und Tanzen.
Beweglichkeit, Koordination und vor allem Selbstbewusstsein - all das lernt man beim Piloxing. Die Fitnessart direkt aus den USA und kombiniert Boxen mit Pilates und Tanzen.
Beschreibung:
Der Hockeysport ist Vorreiter in Sachen Inklusion. Mit viel Herz werden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert - die einzige deutsche Mannschaft bei den Special Olympics.
Der Hockeysport ist Vorreiter in Sachen Inklusion. Mit viel Herz werden Menschen mit geistiger Beeinträchtigung gefördert - die einzige deutsche Mannschaft bei den Special Olympics.
Beschreibung:
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Das "ZDF-Mittagsmagazin" informiert über das Wichtigste des Tages und liefert Hintergründe aus Deutschland und der ganzen Welt.
Beschreibung:
phoenix nachgefragt mit Ulrike Winkelmann (taz)
phoenix nachgefragt mit Ulrike Winkelmann (taz)
Beschreibung:
Die geplanten US-Zölle könnten deutsche Exporte stark einbrechen lassen, warnt der geschäftsführende Finanzminister Jörg Kukies. Das würde die Wachstumsaussichten deutlich senken.
Die geplanten US-Zölle könnten deutsche Exporte stark einbrechen lassen, warnt der geschäftsführende Finanzminister Jörg Kukies. Das würde die Wachstumsaussichten deutlich senken.
Beschreibung:
Christoph Ahlhaus (Vorsitzender Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft) zum Handelsstreit mit den USA
Christoph Ahlhaus (Vorsitzender Bundesverband der Mittelständischen Wirtschaft) zum Handelsstreit mit den USA
Beschreibung:
Die Ukraine hat Militäroperationen in der russischen Grenzregion Belgorod bestätigt. Der Krieg müsse dorthin zurückkehren, woher er gekommen ist, erklärte Präsident Selenskyj.
Die Ukraine hat Militäroperationen in der russischen Grenzregion Belgorod bestätigt. Der Krieg müsse dorthin zurückkehren, woher er gekommen ist, erklärte Präsident Selenskyj.
Beschreibung:
Unter einem Bootshaus treibt die Leiche von Maria Soderberg.
Unter einem Bootshaus treibt die Leiche von Maria Soderberg.
Beschreibung:
Unter einem Bootshaus treibt die Leiche von Maria Soderberg.
Unter einem Bootshaus treibt die Leiche von Maria Soderberg.
Beschreibung:
Unter einem Bootshaus treibt die Leiche von Maria Soderberg.
Unter einem Bootshaus treibt die Leiche von Maria Soderberg.
Beschreibung:
Die Kohlrabi füllt Armin Roßmeier mit Shiitake Pilzen und Tempeh. Sie können aber auch andere Zuchtpilze dafür verwenden. Zu den Kohlrabi gibt es Bärlauch-Kartoffelstampf.
Die Kohlrabi füllt Armin Roßmeier mit Shiitake Pilzen und Tempeh. Sie können aber auch andere Zuchtpilze dafür verwenden. Zu den Kohlrabi gibt es Bärlauch-Kartoffelstampf.
Beschreibung:
Weltweit sind 2024 laut Amnesty International so viele Menschen hingerichtet worden wie zuletzt 2015. Die meisten Exekutionen fanden im Iran, Irak und Saudi-Arabien statt.
Weltweit sind 2024 laut Amnesty International so viele Menschen hingerichtet worden wie zuletzt 2015. Die meisten Exekutionen fanden im Iran, Irak und Saudi-Arabien statt.