Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mit den Themen: Teambuilding in Würzburg - Koalition sucht Gemeinsamkeiten; Handygipfel in Sachsen - Bildungsministerin Prien im Gespräch; Atomstreit mit Teheran - Sanktionen gegen Iran reaktiviert
Mit den Themen: Teambuilding in Würzburg - Koalition sucht Gemeinsamkeiten; Handygipfel in Sachsen - Bildungsministerin Prien im Gespräch; Atomstreit mit Teheran - Sanktionen gegen Iran reaktiviert
Beschreibung:
Zur Zukunftsfähigkeit der Sozialsysteme, zum Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst sowie zu Merz' Kurswechsel in der Israelpolitik.
Zur Zukunftsfähigkeit der Sozialsysteme, zum Gesetzentwurf für einen neuen Wehrdienst sowie zu Merz' Kurswechsel in der Israelpolitik.
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Und sie wird uns verändern: unser Zusammenleben, unsere Entscheidungen und unsere Vorstellung vom Sein werden nicht mehr dieselben sein. Übernehmen Algorithmen die Macht? Alena Buyx diskutiert mit ihren
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Und sie wird uns verändern: unser Zusammenleben, unsere Entscheidungen und unsere Vorstellung vom Sein werden nicht mehr dieselben sein. Übernehmen Algorithmen die Macht? Alena Buyx diskutiert mit ihren
Beschreibung:
KI drängt mit Wucht in unser Leben: Sie versteht Sprache, erkennt Emotionen, trifft Entscheidungen. Reporter Eric Mayer testet, wie gut sie dabei schon ist - im direkten Vergleich, beim Training mit humanoiden Robotern und in überraschenden Alltagssituat
KI drängt mit Wucht in unser Leben: Sie versteht Sprache, erkennt Emotionen, trifft Entscheidungen. Reporter Eric Mayer testet, wie gut sie dabei schon ist - im direkten Vergleich, beim Training mit humanoiden Robotern und in überraschenden Alltagssituat
Beschreibung:
Kita-Krise, fehlende Vereinbarkeit von Job und Familie: Eva Schulz fragt, was Deutschlands Familien stresst – und wo die Politik versagt.
Kita-Krise, fehlende Vereinbarkeit von Job und Familie: Eva Schulz fragt, was Deutschlands Familien stresst – und wo die Politik versagt.
Beschreibung:
Die Themen: Bürgerkrieg im Sudan / logo! erklärt: Warum Plastik-Recycling Probleme macht / Schüler gestalten Schulhof um / Opa und Enkel bauen Eifelturm nach - Moderation: Teresa
Die Themen: Bürgerkrieg im Sudan / logo! erklärt: Warum Plastik-Recycling Probleme macht / Schüler gestalten Schulhof um / Opa und Enkel bauen Eifelturm nach - Moderation: Teresa
Beschreibung:
Die Themen: Bürgerkrieg im Sudan / logo! erklärt: Warum Plastik-Recycling Probleme macht / Schüler gestalten Schulhof um / Opa und Enkel bauen Eifelturm nach - Moderation: Teresa
Die Themen: Bürgerkrieg im Sudan / logo! erklärt: Warum Plastik-Recycling Probleme macht / Schüler gestalten Schulhof um / Opa und Enkel bauen Eifelturm nach - Moderation: Teresa
Beschreibung:
Mit den Themen: Viele Tote in Kiew - Russland intensiviert Angriffe; Neustart in Würzburg - Klausurtagung von Schwarz-Rot; „Geister-Elefanten“ im Kino - neuer Film von Werner Herzog
Mit den Themen: Viele Tote in Kiew - Russland intensiviert Angriffe; Neustart in Würzburg - Klausurtagung von Schwarz-Rot; „Geister-Elefanten“ im Kino - neuer Film von Werner Herzog
Beschreibung:
Mit den Themen: Viele Tote in Kiew - Russland intensiviert Angriffe; Neustart in Würzburg - Klausurtagung von Schwarz-Rot; „Geister-Elefanten“ im Kino - neuer Film von Werner Herzog
Mit den Themen: Viele Tote in Kiew - Russland intensiviert Angriffe; Neustart in Würzburg - Klausurtagung von Schwarz-Rot; „Geister-Elefanten“ im Kino - neuer Film von Werner Herzog
Beschreibung:
Statements von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz zum Auftakt des Deutsch-Französischen Ministerrats
Statements von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz zum Auftakt des Deutsch-Französischen Ministerrats
Beschreibung:
Statements von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz zum Auftakt des Deutsch-Französischen Ministerrats
Statements von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz zum Auftakt des Deutsch-Französischen Ministerrats
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Wie NGOs sich selbst zensieren, Akram Al-Sourani, Goethe-Medaille 2025, Caroline Wahl "Die Assistentin" - Gespräch mit Miriam Zeh, Film "22 Bahnen".
Die Themen der Sendung: Wie NGOs sich selbst zensieren, Akram Al-Sourani, Goethe-Medaille 2025, Caroline Wahl "Die Assistentin" - Gespräch mit Miriam Zeh, Film "22 Bahnen".
Beschreibung:
Das schon angespannte Verhältnis zwischen Mutter und Tochter eskaliert, als Michelle ihrer Tochter versehentlich giftige Pilze serviert. François Ozon liefert einen Thriller in herbstlichen Farben, der jetzt im Kino zu sehen ist.
Das schon angespannte Verhältnis zwischen Mutter und Tochter eskaliert, als Michelle ihrer Tochter versehentlich giftige Pilze serviert. François Ozon liefert einen Thriller in herbstlichen Farben, der jetzt im Kino zu sehen ist.
Beschreibung:
Die Jubiläums-Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen des Kunstmuseums Magdeburg zeigt bis zum 19. Oktober Gegenwartskunst von DDR-Zeiten bis heute, und erzählt von kulturellem Wandel und gesellschaftlicher Reflexion.
Die Jubiläums-Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen des Kunstmuseums Magdeburg zeigt bis zum 19. Oktober Gegenwartskunst von DDR-Zeiten bis heute, und erzählt von kulturellem Wandel und gesellschaftlicher Reflexion.
Beschreibung:
Die weltbesten Vokalensembles und Sinfonieorchester sind bis zum 23. September zu Gast beim Musikfestival in Berlin und präsentieren ein vielfältiges Programm von der Musik der italienischen Renaissance bis zu modernen Klangwelten.
Die weltbesten Vokalensembles und Sinfonieorchester sind bis zum 23. September zu Gast beim Musikfestival in Berlin und präsentieren ein vielfältiges Programm von der Musik der italienischen Renaissance bis zu modernen Klangwelten.
Beschreibung:
Kunst und Kultur im Alltag? Die ZDFmitreden-Community wurde befragt, was ihr an "Kulturzeit" gefällt und welche Rolle das Thema Kultur für sie spielt.
Kunst und Kultur im Alltag? Die ZDFmitreden-Community wurde befragt, was ihr an "Kulturzeit" gefällt und welche Rolle das Thema Kultur für sie spielt.
Beschreibung:
Die junge Charlotte nimmt einen Job als Assistentin eines Verlagschefs an und manövriert sich beinahe in eine Katastrophe. Wir sprechen mit Miriam Zeh über den neuen Roman von Caroline Wahl.
Die junge Charlotte nimmt einen Job als Assistentin eines Verlagschefs an und manövriert sich beinahe in eine Katastrophe. Wir sprechen mit Miriam Zeh über den neuen Roman von Caroline Wahl.
Beschreibung:
Pressestatement von Reem Alabali Radovan (Bundesentwicklungsministerin, SPD) u.a. zur humanitären Situation in Gaza und Plänen für einen Wiederaufbau
Pressestatement von Reem Alabali Radovan (Bundesentwicklungsministerin, SPD) u.a. zur humanitären Situation in Gaza und Plänen für einen Wiederaufbau
Beschreibung:
Auf ihrer Feier wird Amanda mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.
Auf ihrer Feier wird Amanda mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.
Beschreibung:
Das Grundwasser in der Region ist mit gefährlichen Chemikalien aus Flugzeuglöschmitteln belastet. Seit Mai 2025 gilt ein Trinkverbot für Risikogruppen – wie gefährlich ist diese Belastung?
Das Grundwasser in der Region ist mit gefährlichen Chemikalien aus Flugzeuglöschmitteln belastet. Seit Mai 2025 gilt ein Trinkverbot für Risikogruppen – wie gefährlich ist diese Belastung?