Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ob AfD, Trump oder Brexit: Mit der Sehnsucht nach der "guten alten Zeit" werden Wahlen gewonnen. Wie beeinflusst dieser Mythos unsere Kultur? Bestimmt Nostalgie unser Zukunftsdenken?
Ob AfD, Trump oder Brexit: Mit der Sehnsucht nach der "guten alten Zeit" werden Wahlen gewonnen. Wie beeinflusst dieser Mythos unsere Kultur? Bestimmt Nostalgie unser Zukunftsdenken?
Beschreibung:
US-Präsident Trump will das Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennen. Am Freitag unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret.
US-Präsident Trump will das Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennen. Am Freitag unterzeichnete er ein entsprechendes Dekret.
Beschreibung:
Häusliche Gewalt passiert in Deutschland so oft, dass man die Uhr danach stellen kann: alle zwei Minuten. Inzwischen werden sogar Zahlen zu Femiziden erhoben – mit gleich mehreren Ergebnissen.
Häusliche Gewalt passiert in Deutschland so oft, dass man die Uhr danach stellen kann: alle zwei Minuten. Inzwischen werden sogar Zahlen zu Femiziden erhoben – mit gleich mehreren Ergebnissen.
Beschreibung:
Die gesamte Sendung vom 05.09.2025 um 23:00 Uhr. Moderation: Thomas Bade.
Die gesamte Sendung vom 05.09.2025 um 23:00 Uhr. Moderation: Thomas Bade.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Andrea Wolf (Forschungsgruppe Wahlen) zum aktuellen Trendbarometer
Schaltgespräch mit Andrea Wolf (Forschungsgruppe Wahlen) zum aktuellen Trendbarometer
Beschreibung:
Lange hat Italien auf den ersten Treffer gegen Estland warten müssen. Nach dem 1:0 durch Moise Kean feierten die Azzurri dann ein Schützenfest.
Lange hat Italien auf den ersten Treffer gegen Estland warten müssen. Nach dem 1:0 durch Moise Kean feierten die Azzurri dann ein Schützenfest.
Beschreibung:
Oliver Welke ist mit seinem Team zurück aus der Pause. Gemeinsam mit Dörte Hausten, Fabian Köster, Friedrich Küppersbusch und Alexander Wipprecht blickt er auf die Meldungen des Sommerlochs.
Oliver Welke ist mit seinem Team zurück aus der Pause. Gemeinsam mit Dörte Hausten, Fabian Köster, Friedrich Küppersbusch und Alexander Wipprecht blickt er auf die Meldungen des Sommerlochs.
Beschreibung:
Oliver Welke ist mit seinem Team zurück aus der Pause. Gemeinsam mit Dörte Hausten, Fabian Köster, Friedrich Küppersbusch und Alexander Wipprecht blickt er auf die Meldungen des Sommerlochs.
Oliver Welke ist mit seinem Team zurück aus der Pause. Gemeinsam mit Dörte Hausten, Fabian Köster, Friedrich Küppersbusch und Alexander Wipprecht blickt er auf die Meldungen des Sommerlochs.
Beschreibung:
In Essen wurde die Lehrerin eines Berufskollegs angegriffen und schwer verletzt. Ein Schüler soll die Lehrerin attackiert haben. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
In Essen wurde die Lehrerin eines Berufskollegs angegriffen und schwer verletzt. Ein Schüler soll die Lehrerin attackiert haben. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.
Beschreibung:
Die EU-Kommission triftt quasi das politische Schmerzzentrum von Trump, so EU-Korrespondent Röller. Google könne voll auf Trumps Rückendeckung zählen, so US-Korrespondent Sauer.
Die EU-Kommission triftt quasi das politische Schmerzzentrum von Trump, so EU-Korrespondent Röller. Google könne voll auf Trumps Rückendeckung zählen, so US-Korrespondent Sauer.
Beschreibung:
In der Wirtschaft zeichne sich keine positive Trendwende ab, besonders aus dem Ausland fehle oft die Nachfrage, so ZDF-Börsenreporterin Valerie Haller.
In der Wirtschaft zeichne sich keine positive Trendwende ab, besonders aus dem Ausland fehle oft die Nachfrage, so ZDF-Börsenreporterin Valerie Haller.
Beschreibung:
In Jülich geht Europas stärkster Rechner ans Netz: Jupiter vereint die Rechenkraft von 1 Million Smartphones und soll im KI-Wettlauf helfen, die Lücke zur Konkurrenz zu schließen.
In Jülich geht Europas stärkster Rechner ans Netz: Jupiter vereint die Rechenkraft von 1 Million Smartphones und soll im KI-Wettlauf helfen, die Lücke zur Konkurrenz zu schließen.
Beschreibung:
Für die einen ist der Bundeshaushalt 2025 ein Signal der Stärke, für die anderen eine riskante Rechnung auf Pump. Zwischen Aufbruch und Skepsis liegt ein tiefer Graben.
Für die einen ist der Bundeshaushalt 2025 ein Signal der Stärke, für die anderen eine riskante Rechnung auf Pump. Zwischen Aufbruch und Skepsis liegt ein tiefer Graben.
Beschreibung:
Die Parteien der Mitte müssten echte Alternativen zur AfD anbieten anstelle deren Themen zu imitieren. Mehr Mut zur „Reformkanzlerschaft“ könnte helfen, so Politik-Experte Korte.
Die Parteien der Mitte müssten echte Alternativen zur AfD anbieten anstelle deren Themen zu imitieren. Mehr Mut zur „Reformkanzlerschaft“ könnte helfen, so Politik-Experte Korte.
Beschreibung:
Die EU bestraft Google mit 2,95 Mrd. Euro wegen Missbrauchs der Werbemarkt-Stellung. Trump droht Europa daraufhin mit Gegenmaßnahmen.
Die EU bestraft Google mit 2,95 Mrd. Euro wegen Missbrauchs der Werbemarkt-Stellung. Trump droht Europa daraufhin mit Gegenmaßnahmen.
Beschreibung:
Mit den Themen: Einigung über Bundeshaushalt - mehr Geld für Verteidigung geplant; Europas schnellster Computer - "Jupiter" in Jülich eingeweiht; Protestcamp gegen Gasbohrungen - hunderte demonstrieren auf Borkum
Mit den Themen: Einigung über Bundeshaushalt - mehr Geld für Verteidigung geplant; Europas schnellster Computer - "Jupiter" in Jülich eingeweiht; Protestcamp gegen Gasbohrungen - hunderte demonstrieren auf Borkum
Beschreibung:
Mit den Themen: Einigung über Bundeshaushalt - mehr Geld für Verteidigung geplant; Europas schnellster Computer - "Jupiter" in Jülich eingeweiht; Protestcamp gegen Gasbohrungen - hunderte demonstrieren auf Borkum
Mit den Themen: Einigung über Bundeshaushalt - mehr Geld für Verteidigung geplant; Europas schnellster Computer - "Jupiter" in Jülich eingeweiht; Protestcamp gegen Gasbohrungen - hunderte demonstrieren auf Borkum
Beschreibung:
Die USA sind beim Thema KI weit voraus. Viel Zeit, um aufzuholen, bleibt Deutschland nicht. Doch möglich ist es, meint KI-Experte Antonio Krüger.
Die USA sind beim Thema KI weit voraus. Viel Zeit, um aufzuholen, bleibt Deutschland nicht. Doch möglich ist es, meint KI-Experte Antonio Krüger.
Beschreibung:
Die AfD legt in Umfragen als einzige Partei zu. Ihr Erfolg sei nur bedingt mit den Problemen der aktuellen Bundesregierung zu erklären, so Politikwissenschaftler Benjamin Höhne.
Die AfD legt in Umfragen als einzige Partei zu. Ihr Erfolg sei nur bedingt mit den Problemen der aktuellen Bundesregierung zu erklären, so Politikwissenschaftler Benjamin Höhne.
Beschreibung:
Die EU verhängt eine Geldstrafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Die Kommission sieht Verstöße gegen Wettbewerbsregeln. US-Präsident Trump droht mit Vergeltung.
Die EU verhängt eine Geldstrafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Die Kommission sieht Verstöße gegen Wettbewerbsregeln. US-Präsident Trump droht mit Vergeltung.