151395 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Für Agnes Greggersen aus Hasselberg in Schleswig-Holstein war immer klar: Ich werde Landwirtin! Sie hat mit Vorurteilen zu kämpfen, dass sie als Frau einen Betrieb leitet. Und mit Hetze im Netz. 2017 prostet sie dem Nachbarjungen mit einem Glas zu und sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Fehlstart, wie er schlimmer nicht sein kann: Die DFB-Elf beginnt die WM-Qualifikation mit einer 0:2-Niederlage gegen die Slowakei - und ist dabei noch gut weggekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zur Haushaltspolitik von Schwarz-Rot, über die Debatte um das Bürgergeld sowie über die sozial- und integrationspolitischen Herausforderungen in Berlin-Neukölln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
phoenix der tag am 04.09.2025 um 23:00 Uhr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Belarus wurde in den vergangenen Jahren von seinem Machtapparat immer stärker abgeschottet. Mittlerweile ist freie Berichterstattung nahezu unmöglich geworden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der WM-Quali enttäuscht. Gegen die Slowakei setzte es eine verdiente Niederlage.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche berichtet das auslandsjournal extra unter anderem über den "Tradwife"-Trend in den USA, die Situation im Iran nach den Bombenangriffen und die traditionsreiche Teekultur Chinas.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit: - Robin Alexander, Autor von „Die Getriebenen“ - Faisal Hamdo, Autor und Physiotherapeut, aus Syrien geflohen - Claudia Kruse, Integrationsbeauftrage - Prof. Herbert Brücker, Experte für Migration
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit: - Robin Alexander, Autor von „Die Getriebenen“ - Faisal Hamdo, Autor und Physiotherapeut, aus Syrien geflohen - Claudia Kruse, Integrationsbeauftrage - Prof. Herbert Brücker, Experte für Migration
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ende Mai wird das Schweizer Dorf Blatten unter einem riesigen Bergsturz begraben. Kein Einzelfall: Der Klimawandel lässt die Alpen bröckeln. Wie können sich die Menschen schützen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Paris beraten sich die westlichen Unterstützer der Ukraine. Laut Frankreichs Präsident Macron wären 26 Länder bereit, Truppen zur Absicherung eines Friedens einzusetzen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund 270.000 Menschen pro Jahr erleiden in Deutschland einen Schlaganfall. Nun findet der erste Deutsche Schlaganfallkongress statt – mit Teilnehmern quer durch die Disziplinen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter den Betroffenen des schweren Standseilbahnunglücks in Lissabon sind offenbar auch Deutsche. In Portugal wurde ein nationaler Trauertag ausgerufen. Die Ursachensuche läuft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Ukraine sei man enttäuscht von Trumps diplomatischen Ergebnissen, so Militärexperte Gressel. Doch man sei „entschlossen, das Blatt des Krieges noch einmal wenden zu können“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gefahr ist konstant. In der ukrainischen Stadt Kramatorsk nahe der Front bemühen sich die Menschen um eine Art Alltag, obwohl die Kriegsangst ihr Leben bestimmt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Konzern "Media for Europe" der Familie Berlusconi hat sich mehr als 75 Prozent an ProSiebenSat.1 gesichert. Für die Mediengruppe sei das "ein großer Wurf", sagt Valerie Haller.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der italienische Modeschöpfer Giorgio Armani ist im Alter von 91 Jahren gestorben. Bekannt wurde er durch schlichte und lässige Entwürfe. Er schuf ein milliardenschweres Imperium.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Nach Unglück bei Standseilbahn - Suche nach Ursache in Lissabon läuft; Koalition der Willigen für Ukraine - Länder bieten Sicherheitsgarantien an; Giorgio Armani ist tot - die Modewelt trauert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit den Themen: Nach Unglück bei Standseilbahn - Suche nach Ursache in Lissabon läuft; Koalition der Willigen für Ukraine - Länder bieten Sicherheitsgarantien an; Giorgio Armani ist tot - die Modewelt trauert
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei einem Unfall der Standseilbahn in Lissabon sind mindestens 16 Menschen gestorben und 21 verletzt worden. Auch ein Deutscher soll ums Leben gekommen sein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.