Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Gesamte Sendung phoenix der Tag vom 04.09.2025, 23:00 Uhr. Moderation: Constanze Abratzky.
Gesamte Sendung phoenix der Tag vom 04.09.2025, 23:00 Uhr. Moderation: Constanze Abratzky.
Beschreibung:
Prof. Thomas Poguntke (Politikwissenschaftler Universität Düsseldorf) mit Einschätzungen zur Pressekonferenz von u.a. Bundeskanzler Merz und Arbeitsministerin Bas nach den ersten Gesprächen des Koalitionsausschusses.
Prof. Thomas Poguntke (Politikwissenschaftler Universität Düsseldorf) mit Einschätzungen zur Pressekonferenz von u.a. Bundeskanzler Merz und Arbeitsministerin Bas nach den ersten Gesprächen des Koalitionsausschusses.
Beschreibung:
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Ihren Gästen Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker), Moritz Gathmann (ehem. Russland-Korrespondent), Prof. Gerlinde Groitl (Expertin für internationale Politik), Daniel Brössler (SZ).
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Ihren Gästen Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker), Moritz Gathmann (ehem. Russland-Korrespondent), Prof. Gerlinde Groitl (Expertin für internationale Politik), Daniel Brössler (SZ).
Beschreibung:
Gesamte Sendung phoenix der Tag vom 04.09.2025, 23:00 Uhr. Moderation: Constanze Abratzky.
Gesamte Sendung phoenix der Tag vom 04.09.2025, 23:00 Uhr. Moderation: Constanze Abratzky.
Beschreibung:
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Die aktualisierte Spätausgabe des "heute journal" rundet den Nachrichtentag im ZDF ab – mit den neuesten Nachrichten, Hintergrundberichten, Schaltgesprächen und Interviews.
Beschreibung:
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Ihren Gästen Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker), Moritz Gathmann (ehem. Russland-Korrespondent), Prof. Gerlinde Groitl (Expertin für internationale Politik), Daniel Brössler (SZ).
Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Ihren Gästen Prof. Sönke Neitzel (Militärhistoriker), Moritz Gathmann (ehem. Russland-Korrespondent), Prof. Gerlinde Groitl (Expertin für internationale Politik), Daniel Brössler (SZ).
Beschreibung:
03.09.2025 Pressekonferenz u.a. mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung vor dem Hintergrund der Diskussionen über Kürzungen bei Sozialausgaben.
03.09.2025 Pressekonferenz u.a. mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung vor dem Hintergrund der Diskussionen über Kürzungen bei Sozialausgaben.
Beschreibung:
03.09.2025 Pressekonferenz u.a. mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung vor dem Hintergrund der Diskussionen über Kürzungen bei Sozialausgaben.
03.09.2025 Pressekonferenz u.a. mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) zu den Ergebnissen der Kabinettssitzung vor dem Hintergrund der Diskussionen über Kürzungen bei Sozialausgaben.
Beschreibung:
Zur Renten- und Sozialpolitik sowie zur Debatte um die Erbschaftssteuer, über Ideen für eine Vereinfachung des Steuersystems und über mögliche Einsparpotenziale.
Zur Renten- und Sozialpolitik sowie zur Debatte um die Erbschaftssteuer, über Ideen für eine Vereinfachung des Steuersystems und über mögliche Einsparpotenziale.
Beschreibung:
In Großstädten boomt der Markt für möblierte Zimmer und Apartments. Mieter zahlen teilweise horrende Preise. Immer wieder haben die teuren Zimmer Mängel wie defekte Heizung oder kein Warmwasser.
In Großstädten boomt der Markt für möblierte Zimmer und Apartments. Mieter zahlen teilweise horrende Preise. Immer wieder haben die teuren Zimmer Mängel wie defekte Heizung oder kein Warmwasser.
Beschreibung:
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über Tradwives in den USA und die Lage nach den Bombenangriffen im Iran.
Diese Woche berichtet das auslandsjournal unter anderem über Tradwives in den USA und die Lage nach den Bombenangriffen im Iran.
Beschreibung:
Mit den Themen: Nicht auf einer Linie - Die Koalition und der Sozialstaat; Diktatoren-Treffen in China - Freunde aus Russland und Nordkorea; Zum Nachtisch eine dicke Rechnung - Hohe Preise in der Gastronomie.
Mit den Themen: Nicht auf einer Linie - Die Koalition und der Sozialstaat; Diktatoren-Treffen in China - Freunde aus Russland und Nordkorea; Zum Nachtisch eine dicke Rechnung - Hohe Preise in der Gastronomie.
Beschreibung:
Mit den Themen: Nicht auf einer Linie - Die Koalition und der Sozialstaat; Diktatoren-Treffen in China - Freunde aus Russland und Nordkorea; Zum Nachtisch eine dicke Rechnung - Hohe Preise in der Gastronomie.
Mit den Themen: Nicht auf einer Linie - Die Koalition und der Sozialstaat; Diktatoren-Treffen in China - Freunde aus Russland und Nordkorea; Zum Nachtisch eine dicke Rechnung - Hohe Preise in der Gastronomie.
Beschreibung:
In einem Strandkorb wird die Leiche von Marion Caspary gefunden. In der Nähe des Fundorts trifft Sievers auf den älteren, verwirrten Piet Pinter. Was hat er mit dem Mord zu tun?
In einem Strandkorb wird die Leiche von Marion Caspary gefunden. In der Nähe des Fundorts trifft Sievers auf den älteren, verwirrten Piet Pinter. Was hat er mit dem Mord zu tun?
Beschreibung:
In einem Strandkorb wird die Leiche von Marion Caspary gefunden. In der Nähe des Fundorts trifft Sievers auf den älteren, verwirrten Piet Pinter. Was hat er mit dem Mord zu tun?
In einem Strandkorb wird die Leiche von Marion Caspary gefunden. In der Nähe des Fundorts trifft Sievers auf den älteren, verwirrten Piet Pinter. Was hat er mit dem Mord zu tun?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Hanno Sauers im Gespräch über sein Buch "Klasse", Buch "Heimatland Berlin-Neukölln", Film, 150 Jahre Winnetou, TikTok-Stars aus dem Altenheim.
Die Themen der Sendung: Hanno Sauers im Gespräch über sein Buch "Klasse", Buch "Heimatland Berlin-Neukölln", Film, 150 Jahre Winnetou, TikTok-Stars aus dem Altenheim.
Beschreibung:
Die Ausstellung im Arp Museum Rolandseck zeigt Werke der internationalen Gruppe "Abstraction-Création", die von 1931 bis 1937 von Paris aus für die Freiheit der Kunst und gegen den Faschismus gekämpft hat. Zu sehen bis zum 11. Januar 2026.
Die Ausstellung im Arp Museum Rolandseck zeigt Werke der internationalen Gruppe "Abstraction-Création", die von 1931 bis 1937 von Paris aus für die Freiheit der Kunst und gegen den Faschismus gekämpft hat. Zu sehen bis zum 11. Januar 2026.
Beschreibung:
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Heideblüte in Schneverdingen in Niedersachsen sind TikTok-Stars. Wir haben sie beim Dreh einer Parodie auf das Musikvideo "Let's Bounce" besucht.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Heideblüte in Schneverdingen in Niedersachsen sind TikTok-Stars. Wir haben sie beim Dreh einer Parodie auf das Musikvideo "Let's Bounce" besucht.
Beschreibung:
Cordula Kablitz-Post war mit der deutschen Trash-Metal-Kult-Band KREATOR ein Jahr lang auf Welt-Tournee. Der Dokumentarfilm ist jetzt in den deutschen Kinos zu sehen.
Cordula Kablitz-Post war mit der deutschen Trash-Metal-Kult-Band KREATOR ein Jahr lang auf Welt-Tournee. Der Dokumentarfilm ist jetzt in den deutschen Kinos zu sehen.
Beschreibung:
Das neue Album der Band um Sängerin Wencke Wollny überzeugt mit humorvollen und verletzlichen Songs - deutschsprachiger Pop mit Tiefe. Im Herbst sind sie in Deutschland auf Tournee.
Das neue Album der Band um Sängerin Wencke Wollny überzeugt mit humorvollen und verletzlichen Songs - deutschsprachiger Pop mit Tiefe. Im Herbst sind sie in Deutschland auf Tournee.