Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+BerichtBegriff +ausBegriff +BerlinBegriff
Suche dauerte: 14.85msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
68 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Mehr als nur eine Kommunalwahl: Gut 130 Tage ist die Regierung Merz im Amt und die Kommunalwahlen in NRW - mit 18 Millionen Einwohnern auch "kleine Bundesrepublik" genannt - ist ein erster Stimmungstest für Schwarz-Rot. Wir zeigen die ersten Zahlen im la
Mehr als nur eine Kommunalwahl: Gut 130 Tage ist die Regierung Merz im Amt und die Kommunalwahlen in NRW - mit 18 Millionen Einwohnern auch "kleine Bundesrepublik" genannt - ist ein erster Stimmungstest für Schwarz-Rot. Wir zeigen die ersten Zahlen im la
Beschreibung:
Mehr als nur eine Kommunalwahl: Gut 130 Tage ist die Regierung Merz im Amt und die Kommunalwahlen in NRW - mit 18 Millionen Einwohnern auch "kleine Bundesrepublik" genannt - ist ein erster Stimmungstest für Schwarz-Rot. Wir zeigen die ersten Zahlen im la
Mehr als nur eine Kommunalwahl: Gut 130 Tage ist die Regierung Merz im Amt und die Kommunalwahlen in NRW - mit 18 Millionen Einwohnern auch "kleine Bundesrepublik" genannt - ist ein erster Stimmungstest für Schwarz-Rot. Wir zeigen die ersten Zahlen im la
Beschreibung:
Aufgeheizte Debatte ums Bürgergeld I Grüne Sinnsuche nach Habeck I Als Gesprächsgäste begrüßt Anna Engelke die Bundesarbeitsministerin und SPD-Co-Chefin Bärbel Bas sowie die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge.
Aufgeheizte Debatte ums Bürgergeld I Grüne Sinnsuche nach Habeck I Als Gesprächsgäste begrüßt Anna Engelke die Bundesarbeitsministerin und SPD-Co-Chefin Bärbel Bas sowie die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge.
Beschreibung:
Koalition nach 100 Tagen in Therapie I XXL-Haushalt und XXL-Schulden I Lost in Nahost? I Gäste: Lars Klingbeil (SPD), Jens Spahn (CDU), Reem Alabali Radovan (SPD)
Koalition nach 100 Tagen in Therapie I XXL-Haushalt und XXL-Schulden I Lost in Nahost? I Gäste: Lars Klingbeil (SPD), Jens Spahn (CDU), Reem Alabali Radovan (SPD)
Beschreibung:
Zurück an der Macht – wieder in Regierungsverantwortung. Das Ziel der Union ist erreicht. Nicht unbeteiligt daran: CSU-Chef Söder. Wie steht es um das Verhältnis der beiden Parteichefs nach den ersten Monaten gemeinsamer Regierungsarbeit?
Zurück an der Macht – wieder in Regierungsverantwortung. Das Ziel der Union ist erreicht. Nicht unbeteiligt daran: CSU-Chef Söder. Wie steht es um das Verhältnis der beiden Parteichefs nach den ersten Monaten gemeinsamer Regierungsarbeit?
Beschreibung:
Massenparteieintritte und ein überraschender Erfolg bei der Bundestagswahl - die Linke scheint wieder oben auf. Doch zuletzt beschäftigten die Partei Antisemitismus-Vorwürfe. Im Berliner Stadtteil Neukölln, in dem vielen Muslime leben, veranstaltete der
Massenparteieintritte und ein überraschender Erfolg bei der Bundestagswahl - die Linke scheint wieder oben auf. Doch zuletzt beschäftigten die Partei Antisemitismus-Vorwürfe. Im Berliner Stadtteil Neukölln, in dem vielen Muslime leben, veranstaltete der
Beschreibung:
Es geht um die SPD in der Krise: Nach historischen Wahlschlappen und sinkenden Umfragewerten suchen die Sozialdemokraten dringend nach einem Neuanfang. Die neue Parteivorsitzende Bärbel Bas steht vor einem schwierigen Spagat: Einerseits will sie verloren
Es geht um die SPD in der Krise: Nach historischen Wahlschlappen und sinkenden Umfragewerten suchen die Sozialdemokraten dringend nach einem Neuanfang. Die neue Parteivorsitzende Bärbel Bas steht vor einem schwierigen Spagat: Einerseits will sie verloren
Beschreibung:
Laut Umfragen haben es die Grünen in der Wählergunst weiterhin schwer. Felix Banaszak gilt als neuer Hoffnungsträger an der Parteispitze. Welches Konzept, welche Idee wollen die Grünen vorantreiben?
Laut Umfragen haben es die Grünen in der Wählergunst weiterhin schwer. Felix Banaszak gilt als neuer Hoffnungsträger an der Parteispitze. Welches Konzept, welche Idee wollen die Grünen vorantreiben?
Beschreibung:
Für die AfD war die Bundestagswahl 2025 ein Erfolg: Sie ist mit 151 Abgeordneten im Parlament vertreten und stellt damit die stärkste Oppositionsfraktion. Gleichzeitig nehmen die Debatten über ein mögliches Verbotsverfahren wegen ...
Für die AfD war die Bundestagswahl 2025 ein Erfolg: Sie ist mit 151 Abgeordneten im Parlament vertreten und stellt damit die stärkste Oppositionsfraktion. Gleichzeitig nehmen die Debatten über ein mögliches Verbotsverfahren wegen ...
Beschreibung:
Das Ziel der CDU ist erreicht: Das Kanzleramt ist wieder in Unionshand. Doch der Weg dorthin verlief anders als geplant. Zwar ging die CDU als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor, blieb mit 28,6 Prozent jedoch hinter den eigenen Erwartungen zurü
Das Ziel der CDU ist erreicht: Das Kanzleramt ist wieder in Unionshand. Doch der Weg dorthin verlief anders als geplant. Zwar ging die CDU als stärkste Kraft aus der Bundestagswahl hervor, blieb mit 28,6 Prozent jedoch hinter den eigenen Erwartungen zurü
Beschreibung:
Kassensturz der Koalition – was bleibt für die Bürger? I Julia Klöckner - die Bundestagspräsidentin zwischen Erwartungen und Kritik I Gäste: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU, und Kanzleramtsminister Thorsten Frei, CDU
Kassensturz der Koalition – was bleibt für die Bürger? I Julia Klöckner - die Bundestagspräsidentin zwischen Erwartungen und Kritik I Gäste: Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, CDU, und Kanzleramtsminister Thorsten Frei, CDU
Beschreibung:
Krieg zwischen Israel und Iran hält Weltpolitik in Alarmbereitschaft I Fluch oder Segen: Der Mindestlohn I Zu Gast: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU)
Krieg zwischen Israel und Iran hält Weltpolitik in Alarmbereitschaft I Fluch oder Segen: Der Mindestlohn I Zu Gast: Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU)
Beschreibung:
Umstrittene Maskendeals I Personalmangel bei der Bundeswehr I Ein Manifest mit Sprengkraft I Gesprächsgäste im Studio sind der Unions-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn, CDU, und der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, SPD.
Umstrittene Maskendeals I Personalmangel bei der Bundeswehr I Ein Manifest mit Sprengkraft I Gesprächsgäste im Studio sind der Unions-Fraktionsvorsitzende Jens Spahn, CDU, und der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius, SPD.
Beschreibung:
Schwarz-rot legt los. Der erste Koalitionsausschuss ist durch I Wohin steuert Merz Deutschland insbesondere in der Außen- und Sicherheitspolitik? I Gast zu beiden Themen: Matthias Miersch, SPD - Vorsitzender Bundestagsfraktion
Schwarz-rot legt los. Der erste Koalitionsausschuss ist durch I Wohin steuert Merz Deutschland insbesondere in der Außen- und Sicherheitspolitik? I Gast zu beiden Themen: Matthias Miersch, SPD - Vorsitzender Bundestagsfraktion
Beschreibung:
Deutschlands schwieriges Verhältnis zu Israel, dazu als Gast: Johann Wadephul, CDU, Außenminister I Erste Bewährung von Klingbeil als Finanzminister auf internationalem Parkett, dazu als Gast: Lars Klingbeil, SPD, Bundesfinanzminister
Deutschlands schwieriges Verhältnis zu Israel, dazu als Gast: Johann Wadephul, CDU, Außenminister I Erste Bewährung von Klingbeil als Finanzminister auf internationalem Parkett, dazu als Gast: Lars Klingbeil, SPD, Bundesfinanzminister
Beschreibung:
Die Deutschen "müssen wieder mehr arbeiten", hat Friedrich Merz diese Woche gefordert. Das gehe nicht mit "4-Tage-Woche und Work-Life-Balance". Als eine erste Maßnahme werde die Koalition deshalb möglichst schnell die Arbeitszeit flexibilisieren, weg vom
Die Deutschen "müssen wieder mehr arbeiten", hat Friedrich Merz diese Woche gefordert. Das gehe nicht mit "4-Tage-Woche und Work-Life-Balance". Als eine erste Maßnahme werde die Koalition deshalb möglichst schnell die Arbeitszeit flexibilisieren, weg vom
Beschreibung:
Den Tag seiner Wahl will der neue Bundeskanzler am liebsten schnell wieder vergessen: Holprig ist Friedrich Merz ins Amt gekommen. Seitdem versucht er sich als außenpolitischer Kanzler zu präsentieren. Die große Bühne - sie gefällt ihm. Wir blicken auf d
Den Tag seiner Wahl will der neue Bundeskanzler am liebsten schnell wieder vergessen: Holprig ist Friedrich Merz ins Amt gekommen. Seitdem versucht er sich als außenpolitischer Kanzler zu präsentieren. Die große Bühne - sie gefällt ihm. Wir blicken auf d
Beschreibung:
Migrationswende" der Union: Ab "Tag eins" seiner Kanzlerschaft werde es mehr Grenzkontrollen und deutlich mehr Zurückweisungen geben, hat der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) versprochen. Doch das ist alles andere als einfach. (Autor: Jan-
Migrationswende" der Union: Ab "Tag eins" seiner Kanzlerschaft werde es mehr Grenzkontrollen und deutlich mehr Zurückweisungen geben, hat der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) versprochen. Doch das ist alles andere als einfach. (Autor: Jan-
Beschreibung:
Bericht aus Berlin, Moderation: Markus Preiß
Bericht aus Berlin, Moderation: Markus Preiß
Beschreibung:
Der neue Kanzler: Nachdem der Koalitionsvertrag steht, ist nur noch die Frage, wann Friedrich Merz zum neuen Kanzler gewählt wird. Was ist das für ein Kanzler, wie wird er Deutschland politisch prägen? Welche Aussagen aus dem Wahlkampf haben Bestand
Der neue Kanzler: Nachdem der Koalitionsvertrag steht, ist nur noch die Frage, wann Friedrich Merz zum neuen Kanzler gewählt wird. Was ist das für ein Kanzler, wie wird er Deutschland politisch prägen? Welche Aussagen aus dem Wahlkampf haben Bestand