Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+CH:FilmszeneBegriff +LockdownBegriff

Suche dauerte: 24.45ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

70 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der chinesische Filmregisseur Lou Ye hat einen Film über die Zustände in der Gegend von Wuhan gedreht, Ausgangspunkt und Epizentrum der Covid-Pandemie. Dabei verwischt er Fiktion und Realität.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ora et labora: Im Département Ardèche ist Anne die neue Mutter Oberin des Klosters "Notre-Dame des Neiges". Sie hat sich einer großen Aufgabe gestellt: Sie will dem alten Gemäuer neues Leben einhauchen. Gemeinsam gelingt den Schwestern eine Premiere in F
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Meeresbiologe Andrej Gajić sagt, dass man keine Angst vor Haien haben muss, sondern davor, dass sie verschwinden. Mit seiner Freundin Emina kämpft er an der albanischen Adria für die gefürchteten Tiere. Mehr als 60.000 Haie und Rochen verenden hier jährl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Großbritanniens Ex-Gesundheitsminister Hancock soll in der Corona-Pandemie Expertenmeinungen bewusst ignoriert haben. Das legen geleakte Chats nahe. Ist so was auch hierzulande vorstellbar? „Ich glaube, dass es in Deutschland schlimmer war“, sagt Virolog
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Nach drei Jahren strengster Null Covid Politik und sehr vielen Lockdowns gab Pekings kommunistische Regierung dem Druck vieler Demonstranten im Land nach, die ihre Freiheit zurückforderten. Und nun breitet sich Covid in China wieder ungehindert aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach drei Jahren strengster Null Covid Politik und sehr vielen Lockdowns gab Pekings kommunistische Regierung dem Druck vieler Demonstranten im Land nach, die ihre Freiheit zurückforderten. Und nun breitet sich Covid in China wieder ungehindert aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Chinas strikte Null-Covid-Politik bleibt wirtschaftlich nicht ohne Konsequenzen. Zum ersten Mal seit Mai 2020 verbucht das Land wieder ein Exportminus. Grund sind aber nicht ausschließlich die Corona-Lockdowns.
Beschreibung:
Beschreibung:
In China schrumpfte die Produktion im abgelaufenen Monat um 2,9 Prozent im Vergleich zum April 2021. Gleichzeitig stieg die Arbeitslosenquote auf einen Höchststand. Anlagestratege Alexander Berger über die wirtschaftlichen Folgen wochenlanger Lockdowns.
Beschreibung:
Omikron greift weltweit weiter um sich. Und trotzdem sollen in wenigen Wochen in China die Olympischen Winterspiele stattfinden. Das Regime dort setzt dabei auf eine knallharte Null-Covid-Strategie. China-Korrespondent Frank Sieren mit den Einzelheiten.
Beschreibung:
Die Corona-Zahlen zeichnen ein düsteres Bild: Um einen neuen Lockdown wird die Politik wohl nicht herumkommen, denn Appelle allein wirken offenbar nicht. Das Dilemma: Viele Entscheidungsträger haben diese Maßnahme in den letzten Monaten pauschal abgelehn
Beschreibung:
„Pauschale Maßnahmen für das ganze Land machen wenig Sinn“, sagt Kassenärzte-Chef Andreas Gassen. Stattdessen müsse man regional reagieren können. Die Boosterimpfung fordert er zunächst vor allem für die über 70-Jährigen.
Beschreibung:
„Man kann nicht den Leuten generell den Spaß verbieten“, sagt WELT-Chefreporterin Anna Schneider zur Verschärfung der Corona-Maßnahmen. Zudem sei ein Lockdown für Ungeimpfte komplett kontraproduktiv und führe nur zu noch mehr Spaltung und Polarisierung i
Beschreibung:
Der Lockdown soll voraussichtlich bis 14. März verlängert werden. Das wird auch Auswirkungen auf die Wirtschaft mit sich bringen. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank, sieht dadurch einen drohenden Einbruch beim BIP.
Beschreibung:
Deutschland steht wohl eine Fortsetzung des Lockdowns bevor. Die geltenden Corona-Maßnahmen könnten bis zum Monatsende verlängert werden. Für FDP-Chef Christian Lindner ein nicht nachvollziehbarer Schritt.
Beschreibung:
Über die Probleme von Eltern und Alleinerziehenden in der Pandemie-Zeit sprach Kanzlerin Merkel in ihrem Bürgerdialog. Und hier zeigt sich: Die Verzweiflung von manchen ist groß.
Beschreibung:
Nur noch wenige Tage bis Heiligabend und nicht jeder hat schon alle Weihnachtsgeschenke beisammen. In Sachsen strömen die Menschen noch mal in die Geschäfte, bevor es zum harten Lockdown kommt.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.