Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+MDRBegriff +aktuellBegriff +T2145Zeit +UhrBegriff

Suche dauerte: 3.57ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

18 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
+++ Eva Feußner als Bildungsministerin in Sachsen-Anhalt entlassen +++ Hitzewelle sorgt für Temperaturrekorde in Europa +++ Außenminister Wadephul sagt Ukraine weitere Unterstützung zu +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Eva Feußner als Bildungsministerin in Sachsen-Anhalt entlassen +++ Hitzewelle sorgt für Temperaturrekorde in Europa +++ Außenminister Wadephul sagt Ukraine weitere Unterstützung zu +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Dürre: Grundwasserstress in zahlreichen Landkreisen +++ Frankreich führt weitreichenden Nichtraucherschutz ein +++ SPD beschließt einstimmig AfD-Verbotsprüfung +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Dürre: Grundwasserstress in zahlreichen Landkreisen +++ Frankreich führt weitreichenden Nichtraucherschutz ein +++ SPD beschließt einstimmig AfD-Verbotsprüfung +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ SPD-Parteitag: Klingbeil trotz Stimmverlust erneut zum Vorsitz gewählt +++ Zweistufige Anhebung des Mindestlohns bis 2027 beschlossen +++ Mitteldeutschland startet in die Ferien +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ SPD-Parteitag: Klingbeil trotz Stimmverlust erneut zum Vorsitz gewählt +++ Zweistufige Anhebung des Mindestlohns bis 2027 beschlossen +++ Mitteldeutschland startet in die Ferien +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Unwetter: Mitteldeutschland kommt glimpflich davon +++ Studie beleuchtet Motivation zur Rückkehr in den Heimatort +++ Teure Hinterlassenschaften der DDR-Industrien +++ Der MDR auf dem Weg zur Barrierefreiheit +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Unwetter: Mitteldeutschland kommt glimpflich davon +++ Studie beleuchtet Motivation zur Rückkehr in den Heimatort +++ Teure Hinterlassenschaften der DDR-Industrien +++ Der MDR auf dem Weg zur Barrierefreiheit +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bekenntnis zum Neustart für Gemeinschaftsgefängnis +++ Idee für digitale KfZ-Zulassung aus Sachsen +++ Debatte um Mindestlohn in der Landwirtschaft +++ 21.000 Teilnehmer bei Firmenlauf in Leipzig +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bekenntnis zum Neustart für Gemeinschaftsgefängnis +++ Idee für digitale KfZ-Zulassung aus Sachsen +++ Debatte um Mindestlohn in der Landwirtschaft +++ 21.000 Teilnehmer bei Firmenlauf in Leipzig +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bundesregierung will Rekordsummen investieren +++ Compact-Verbot aufgehoben – aber weiter unter Beobachtung +++ "Women in Architecture": Mehr Sichtbarkeit von Frauen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Bundesregierung will Rekordsummen investieren +++ Compact-Verbot aufgehoben – aber weiter unter Beobachtung +++ "Women in Architecture": Mehr Sichtbarkeit von Frauen +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Feuerwehr fordert härtere Strafen für Gaffer +++ 30 Jahre Uni-Verbund Mitteldeutschland +++ Anstieg nach Attentat: Mehr Diskriminierungsfälle in Sachsen-Anhalt gemeldet +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
+++ Feuerwehr fordert härtere Strafen für Gaffer +++ 30 Jahre Uni-Verbund Mitteldeutschland +++ Anstieg nach Attentat: Mehr Diskriminierungsfälle in Sachsen-Anhalt gemeldet +++
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung wird die AfD bei der Landtagswahl in Thüringen mit 32,9 Prozent stärkste Kraft. Die CDU liegt mit 23,7 Prozent auf Rang zwei, das BSW schafft aus dem Stand 15,6 Prozent.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Sachsen und Thüringen wurde gewählt - aktuelle Hochrechnungen, Prognosen und Einordnungen. Derzeit liegt die CDU in Sachsen auf Platz Eins, in Thüringen liegt die AfD vorn. BSW ist in beiden Ländern stark.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut der aktuellen Hochrechnung ist die CDU mit 31,8 Prozent die stärkste Kraft in Sachsen. Knapp dahinter auf Platz landet die AfD mit 30,8 Prozent. Das BSW schafft aus dem Stand 11,9 Prozent im Freistaat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.