Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MorgenmagazinBegriff +DasBegriff +WetterBegriff
Suche dauerte: 6.28msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
28 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Freitag gibt es deutlich mehr Wolken als Sonne. Zunächst regnet es nur gebietsweise, im Tagesverlauf bilden sich zahlreiche und zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Höchstwerte zwischen 18 Grad im Erzgebirge und 24 Grad im Breisgau.
Am Freitag gibt es deutlich mehr Wolken als Sonne. Zunächst regnet es nur gebietsweise, im Tagesverlauf bilden sich zahlreiche und zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. Höchstwerte zwischen 18 Grad im Erzgebirge und 24 Grad im Breisgau.
Beschreibung:
Am Donnerstag ist es meist stark bewölkt mit schauerartigen, mit teils gewittrigen Regenfällen. Im Süden und in Schleswig-Holstein längere sonnige Abschnitte und nur vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Höchstwerte 18 bis 23, am Oberrhein bis 25 Grad.
Am Donnerstag ist es meist stark bewölkt mit schauerartigen, mit teils gewittrigen Regenfällen. Im Süden und in Schleswig-Holstein längere sonnige Abschnitte und nur vereinzelte Schauer oder kurze Gewitter. Höchstwerte 18 bis 23, am Oberrhein bis 25 Grad.
Beschreibung:
Am Mittwoch in Schleswig Holstein sehr windig mit teils ergiebigen Regenfällen, örtlich Gewitter. Auch im Süden länger stark bewölkt und gebietsweise Regen. Ansonsten locker bewölkt oder sonnig und nur vereinzelt kurze Schauer. Maximal 20 bis 24 Grad, be
Am Mittwoch in Schleswig Holstein sehr windig mit teils ergiebigen Regenfällen, örtlich Gewitter. Auch im Süden länger stark bewölkt und gebietsweise Regen. Ansonsten locker bewölkt oder sonnig und nur vereinzelt kurze Schauer. Maximal 20 bis 24 Grad, be
Beschreibung:
Am Dienstag im Süden anfangs stark bewölkt, am Alpenrand auch länger anhaltender Regen. In den übrigen Regionen zwischen kurzen Schauern oder Gewittern auch sonnige Abschnitte. Temperaturanstieg auf 20 bis 24°C, am Alpenrand etwas kühler.
Am Dienstag im Süden anfangs stark bewölkt, am Alpenrand auch länger anhaltender Regen. In den übrigen Regionen zwischen kurzen Schauern oder Gewittern auch sonnige Abschnitte. Temperaturanstieg auf 20 bis 24°C, am Alpenrand etwas kühler.
Beschreibung:
Am Freitag über Schleswig-Holstein örtlich Gewitter, im Osten einzelne Schauer bei 21 bis 26 Grad. Sonst ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder trocken, im Westen und Südwesten auch sonnig bei 27 bis 30 Grad.
Am Freitag über Schleswig-Holstein örtlich Gewitter, im Osten einzelne Schauer bei 21 bis 26 Grad. Sonst ist es nach Auflösung örtlicher Nebelfelder trocken, im Westen und Südwesten auch sonnig bei 27 bis 30 Grad.
Beschreibung:
Am Donnerstag ziehen die Schauer und Gewitter in den Südosten. Zuvor ist es in Südostbayern teils sonnig. Im übrigen Land wird es von Nordwesten meist freundlich und trocken. Höchstwerte 19 Grad an der Nordsee, bis 32 Grad in Niederbayern.
Am Donnerstag ziehen die Schauer und Gewitter in den Südosten. Zuvor ist es in Südostbayern teils sonnig. Im übrigen Land wird es von Nordwesten meist freundlich und trocken. Höchstwerte 19 Grad an der Nordsee, bis 32 Grad in Niederbayern.
Beschreibung:
Ein Unwettertief sorgt für Niederschlag, Hagel und Sturm. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 33 Grad.
Ein Unwettertief sorgt für Niederschlag, Hagel und Sturm. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 21 und 33 Grad.
Beschreibung:
Tiefdruckgebiete im Norden sorgen für Wind und Regen. Im Süden bringen Hochdruckgebiete Sonnenschein und Hitze. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 31 Grad.
Tiefdruckgebiete im Norden sorgen für Wind und Regen. Im Süden bringen Hochdruckgebiete Sonnenschein und Hitze. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 18 und 31 Grad.
Beschreibung:
Zwei Kaltfronten sorgen vielerorts für Schauer und Gewitter. Nachmittags wandert die Gewitterfront vom Nordwesten in den Nordosten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 30 Grad.
Zwei Kaltfronten sorgen vielerorts für Schauer und Gewitter. Nachmittags wandert die Gewitterfront vom Nordwesten in den Nordosten. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 30 Grad.
Beschreibung:
Am Freitag ist es sonnig oder höchstens locker bewölkt und überall trocken. An den Küsten kaum 20, am Oberrhein bis 30 Grad.
Am Freitag ist es sonnig oder höchstens locker bewölkt und überall trocken. An den Küsten kaum 20, am Oberrhein bis 30 Grad.
Beschreibung:
Am Mittwoch breitet sich teils ergiebiger gewittriger Regen aus dem Südwesten in Richtung Vorpommern aus.n Baden-Württemberg und Bayern ab dem Nachmittag teils schwere Gewittern mit Starkregen, Hagel und Orkanböen. Bis 30 Grad.
Am Mittwoch breitet sich teils ergiebiger gewittriger Regen aus dem Südwesten in Richtung Vorpommern aus.n Baden-Württemberg und Bayern ab dem Nachmittag teils schwere Gewittern mit Starkregen, Hagel und Orkanböen. Bis 30 Grad.
Beschreibung:
Am Dienstag ist es im Südwesten und am Alpernrand wolkig, teils mit Schauern oder Gewittern. Sonst bilden sich nach sonnigem Start lockere Quellwolken. Es bleibt meist trocken. Höchstwerte bis 26 Grad, bei Seewind an den Küsten kühler.
Am Dienstag ist es im Südwesten und am Alpernrand wolkig, teils mit Schauern oder Gewittern. Sonst bilden sich nach sonnigem Start lockere Quellwolken. Es bleibt meist trocken. Höchstwerte bis 26 Grad, bei Seewind an den Küsten kühler.
Beschreibung:
Im Osten ist ein Tiefdruckeindruck aus Polen spürbar, der kühle Luft aus dem Norden mit sich bringt. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dabei zwischen 14 und 22 Grad.
Im Osten ist ein Tiefdruckeindruck aus Polen spürbar, der kühle Luft aus dem Norden mit sich bringt. Die Tageshöchsttemperaturen liegen dabei zwischen 14 und 22 Grad.
Beschreibung:
Am Freitag ist es nach rascher Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnig oder locker bewölkt, im Osten zeitweise auch wolkig. Am Alpenrand halten sich dichte Wolkenfelder mit letzten Tropfen bei Höchstwerten um 12 Grad, im Westen wird es 21 Grad warm.
Am Freitag ist es nach rascher Auflösung örtlicher Nebelfelder sonnig oder locker bewölkt, im Osten zeitweise auch wolkig. Am Alpenrand halten sich dichte Wolkenfelder mit letzten Tropfen bei Höchstwerten um 12 Grad, im Westen wird es 21 Grad warm.
Beschreibung:
Am Mittwoch ist es im Südwesten und Westen sowie im Ostseeumfeld sonnig oder leicht bewölkt. Sonst gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, die vor allem im Osten auch kompakt sein können. 9 bis 19 Grad.
Am Mittwoch ist es im Südwesten und Westen sowie im Ostseeumfeld sonnig oder leicht bewölkt. Sonst gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken, die vor allem im Osten auch kompakt sein können. 9 bis 19 Grad.
Beschreibung:
Abgesehen von wenigen Quellwolken in den Bergregionen bleibt es überwiegend sonnig, im Küstenumfeld wird es etwas kühler bei leichtem Wind aus Ost-Nordost. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 17 und 20 Grad.
Abgesehen von wenigen Quellwolken in den Bergregionen bleibt es überwiegend sonnig, im Küstenumfeld wird es etwas kühler bei leichtem Wind aus Ost-Nordost. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 17 und 20 Grad.
Beschreibung:
Es bleibt im Südwesten windig bis stürmisch, trotz der wechselnden Bewölkung jedoch auch weitgehend trocken. Sonst ist es heiter bis sonnig bei Höchsttemperatur liegt zwischen 10 und 20 Grad.
Es bleibt im Südwesten windig bis stürmisch, trotz der wechselnden Bewölkung jedoch auch weitgehend trocken. Sonst ist es heiter bis sonnig bei Höchsttemperatur liegt zwischen 10 und 20 Grad.
Beschreibung:
Eigentlich läuft die Stromerzeugung durch erneuerbare Energieträger sehr erfolgreich. Doch auch im vergangenen Jahr gab es sogenannte Dunkelflauten.
Eigentlich läuft die Stromerzeugung durch erneuerbare Energieträger sehr erfolgreich. Doch auch im vergangenen Jahr gab es sogenannte Dunkelflauten.
Beschreibung:
Am Freitag ist es im Süden und in der Mitte meist stark bewölkt. Im Südosten fällt zeitweise Regen oder Schneeregen, im Bergland auch Schnee. Sonst gibt es zeitweilige Auflockerungen und einzelne Schauer. Höchstwerte 3 bis 8 Grad.
Am Freitag ist es im Süden und in der Mitte meist stark bewölkt. Im Südosten fällt zeitweise Regen oder Schneeregen, im Bergland auch Schnee. Sonst gibt es zeitweilige Auflockerungen und einzelne Schauer. Höchstwerte 3 bis 8 Grad.
Beschreibung:
Am Dienstag gibt es viel Sonnenschein. Im Süden ist es vor allem zwischen Donau und Alpen zeitweise stärker bewölkt. Es bleibt meist trocken. Direkt an den Alpen sind nachmittags einzelne Schauer und Gewitter möglich. Bis 29 Grad.
Am Dienstag gibt es viel Sonnenschein. Im Süden ist es vor allem zwischen Donau und Alpen zeitweise stärker bewölkt. Es bleibt meist trocken. Direkt an den Alpen sind nachmittags einzelne Schauer und Gewitter möglich. Bis 29 Grad.