Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+VomBegriff +AhornBegriff +bisBegriff +zurBegriff +ZwiebelBegriff +DieBegriff

Suche dauerte: 7.07ms
Letztes Index-Update: vor 4 Minuten

30 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
So tödlich ihr Gift und so leuchtend ihre Blüte ist, so spannend ist ihre Biologie: Der Lebenszyklus der Herbstzeitlosen ist mehr als ungewöhnlich.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist eine uralte Kulturpflanze und sie hat viele Verwandte, die nicht nur in der Küche sondern auch im Garten ihren Platz haben. Alles Wissenswerte rund um die Zwiebel zeigt das Video.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie "benimmt" sich wie ein Laubbaum, ist aber ein Nadelbaum: die Lärche. Wie sie sich "benimmt" und was sie sonst Besonderes an sich hat, zeigt dieses Baumporträt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört ... d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Die Hainbuche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2024 um 11:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Die Rosskastanie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.08.2024 um 04:15h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Dank riesiger Monokulturen trifft man fast überall auf Fichten. Sie scheinen für uns "Allerweltsbäume" zu sein. Aber wissen Sie, wie die Blüten aussehen? Oder der Samen? Das Video zeigt alles Wissenswerte über die Fichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie ist stachlig, sie glänzt silbern und sie ist die wohl schönste und bekannteste unserer Disteln: die Silberdistel. Ein Pflanzenporträt als Video.
Die Silberdistel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.08.2024 um 19:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Sie ist eine Rübe, aber sie ist auch noch viel mehr als nur eine Rübe: Sie ist ist eine Pflanze mit großen Blätter und zarten Blüten, sie wandelt Sonnenenergie in Zucker um und ist für unsere Ernährung von großer Bedeutung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Walnuss ist mehr als nur die allseits bekannte Frucht: Dazu gehört ein Stamm, Zweige, Blätter, Blüten und noch viel mehr. Das Video zeigt alles Wissenswerte rund um diesen prächtigen Baum.
Die Walnuss
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.04.2024 um 11:10h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört … da
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vom Ahorn bis zur Zwiebel beschäftigt sich diesmal mit der Weide.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wer keine Gelegenheit hat, sich die beeindruckenden Bäume im Paterzeller Eibenwald anzusehen, kann sich zumindest in unserem Video einen Eindruck über diesen ganz besonderen Baum verschaffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Woran erkennt man eine Tanne? Wie sehen ihre Blüten aus? Was ist das Charakteristische einer Tannennadel? Und warum gibt es immer weniger Tannenbäume? Auf diese und noch viel mehr Fragen rund um die Tanne gibt es Antwort im Video.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss nicht, aber man sollte und könnte und will es vielleicht wissen: warum Antonio Giacomo Stradivari den Ahornbaum so sehr liebte. Oder dass der Hopfen eine zweihäusige Pflanze ist. Oder dass der Fliegenwagwurz zur Familie der Orchideen gehört…das
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.