Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WestartBegriff

Suche dauerte: 4.96ms
Letztes Index-Update: vor 16 Minuten

186 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Großbritannien scheinen wir gut zu kennen: die Royals und Mr. Bean, die Steilküsten im Süden und das pulsierende Leben in London, den Brexit und die ständigen Neuwahlen. Doch wie viel wissen wir wirklich über Europas größten Inselstaat? 28 Fotografinnen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In "Hinter guten Türen" erzählt Julia Beerhold die Geschichte ihrer Kindheit im Wirtschaftswunderland. Eine Geschichte von Liebe, Fürsorge – und roher Gewalt. Ihr autobiografischer Dokumentarfilm ist eine berührende und mutige Annäherung an das, was sie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Westart besucht die Jubiläumsausstellung der Sammlung Andra Lauffs-Wegner in außergewöhnlichem Ambiente – direkt unter dem Drachenfels. Weitere Themen: "Pulse! Till Brönner meets Dance" in Bochum | Der Dokumentarfilm "Hinter guten Türen" | "UK Women":
Moderation: Siham El-Maimouni
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.06.2024 um 18:15h
auf WDR
Beschreibung:
In seiner Graphic Novel "Columbusstraße" spürt Comic-Künstler Tobi Dahmen der Geschichte seiner Familie während des Zweiten Weltkriegs nach. "Columbusstraße" erzählt von Widerstand und Konformismus, aber auch von persönlicher und politischer Verantwortu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Musiker und Fotograf Till Brönner hat dem Puls des Reviers nachgespürt. Es ist mehr als eine Region, mehr als ein Industriestandort mit Geschichte. Das Revier ist ein Gefühl. Gemeinsam mit der Choreografin Nicole Beutler bringt er das Lebensgefühl der R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was ist los mit unserer Demokratie? Haben wir sie als selbstverständlich hingenommen? Sie vernachlässigt und dabei übersehen, dass es sie nur gibt, wenn wir ständig an ihr arbeiten? Die Ausstellung "Für alle!" in der Bundeskunsthalle Bonn will uns, die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschichte des PC begann im Jahr 1975. Knapp 50 Jahre später ist ein Leben ohne Computer nicht mehr vorstellbar. Wie es dazu kam, zeigt das Heinz Nixdorf Museumsforum in Paderborn. Weitere Themen: Der Kinofilm "Alle die du bist" | Demokratie-Ausstel
Moderation: Mona Ameziane
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.05.2024 um 04:15h
auf WDR
Beschreibung:
"Lady Tartuffe" ist eine Komödie um arrangierte Ehen und wüste Intrigen. Geschrieben hat sie die in Aachen geborene und in Paris gefeierte Schriftstellerin Delphine Gay. Das Duo StuhlerKoslowski hat das Stück wiederentdeckt und aus dem 19. Jahrhundert i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Alle die du bist" ist ein magischer Liebesfilm, der vor der realen Kulisse des Braunkohletagebaus bei Köln spielt. Nadine (Aenne Schwarz) ist aus ihrer brandenburgischen Heimat ins rheinische Revier gekommen. Sie verliebt sich in den Kollegen Paul (Car
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem K21 Global Art Award zeichnet die Kunstsammlung NRW Künstler:innen am Anfang oder in der Mitte ihre Karriere aus. In diesem Jahr ist Wang Tuo der Preisträger. Seine Installation "The Second Interrogation" ist ab dem 24. Mai im K21 in Düsseldorf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Mafia – ein italienisches Problem? Ganz und gar nicht. Sie ist auch in Deutschland aktiv. Für die kalabrische 'Ndrangheta ist die Bundesrepublik so etwas wie die zweite Heimat. Seit über 15 Jahren recherchiert der Journalist Sandro Mattioli zur Mafi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sechs Jahre lang wurde das Kunstmuseum in Mülheim an der Ruhr saniert. Am 25. Mai wird die Wiedereröffnung mit einer völlig neu konzipierten Ausstellung und einem großen Fest gefeiert. Weitere Themen: Gemalte Demokratie von Markus Lüpertz | Die Doku "Et
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das WM-Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich 1982 war ein Krimi, der auch 40 Jahre danach unvergessen ist. Manuel Neukirchner hat daraus ein dokumentarisches Theaterstück gemacht. Deutschland gewann in Sevilla bei einem nervenaufreibenden Elfme
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was bisher nur in Sience-Fiction-Filmen oder spirituellen Kreisen vorstellbar war, scheint die Künstliche Intelligenz möglich zu machen: Kontakt zu Verstorbenen aufzunehmen. Start-ups bieten Trauernden an, KI-Avatare von Toten zu erstellen. Hans Block u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 23. Mai 1949 wurde das deutsche Grundgesetz feierlich verkündet. Der Düsseldorfer Künstler Markus Lüpertz zeigt in 16 Bildern seine Sicht auf die wichtigsten Artikel unserer Verfassung. Für ihn ist das Grundgesetz ein "Idyll", die Formulierung eines
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er nennt sich selbst Deutschlands "größten Anime-Experten". Sein Wissen und seine Leidenschaft teilt Raafey mit anderen Fans der japanischen Kunstform auf seinen Social-Media-Kanälen. Der 26-jährige Herforder hat sich schon in seiner Kindheit für die ja
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Honerath lebt und arbeitet der Künstler Paul Greven. Gemeinsam mit seiner Frau hat er den Kunsthof Greven gegründet, wo er zahlreiche seiner ungewöhnlichen Skulpturen ausstellt. Weitere Themen: Faszination Anime: Der Influencer und Youtuber Raafey |
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zirkus lebt von Tradition und Experiment, vom Bewahren und Erneuern. Was das für den Zirkus von heute heißt und wohin er sich entwickelt, das lotet das CircusDanceFestival in Köln aus. Vom 16. bis zum 20. Mai 2024 sind auf dem LATIBUL-Gelände direkt am
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die FIDENA ist eines der weltweit wichtigsten Treffen für Figurentheater und Puppenspielkunst. In diesem Jahr findet es vom 7. bis zum 15. Mai statt. Unter dem diesjährigen Festivalthema "Change" sind 22 Produktionen aus zehn Ländern in Bochum, Herne, R
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Kunstausstellung, bei der gekocht wird? Dazu lädt der dänische Künstler Søren Aagaard ein. Bei den diesjährigen Ruhrfestspielen schwingt er in der Kunsthalle Recklinghausen den Kochlöffel. Die Verbindung zwischen Kunst und Kulinarik ist ihm seit La
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.