Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+nanoBegriff

Suche dauerte: 1.23ms
Letztes Index-Update: vor 10 Minuten

7402 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wir verbrauchen immer mehr Strom für Wärmepumpen, Elektroautos oder KI. Wir müssen aber auch den Klimawandel eindämmen. Ein Dilemma, das sich lösen lässt, wenn man grundsätzliche Eigenschaften von Energie berücksichtigt. Darüber diskutiert Stephanie Rohd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Prognosen zufolge wird sich der Stromverbrauch bis 2045 mehr als verdoppeln. Ab 2030 sollen etwa 80 Prozent davon aus erneuerbaren Quellen stammen. Eine Jahrhundertaufgabe, die neue Lösungen in Erzeugung und Speicherung verlangt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im brasilianischen Belém startet die UN-Klimakonferenz - und es stellt sich die Frage: Sind die gesteckten Klima-Ziele überhaupt noch zu erreichen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den verheerenden Bränden 2020 entwickeln Wissenschaftler und Brandbekämpfer in Brasilien wirkungsvolle Maßnahmen, um Tiere und ihren Lebensraum zu schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wirtschaftlich gedachter Klimaschutz und CO₂-Handel im Regenwald hat Folgen: Wie Carbon-Credit-Projekte indigene Territorien und ihre Existenz bedrohen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Amazonas-Gebiet breiten sich illegale Goldminen aus. Parkranger kämpfen gegen Umweltverschmutzung durch Quecksilber und gefährliche Korruption, um den Regenwald und seine Bewohner zu schützen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie Einheimische im Manu-Nationalpark-Gebiet mit Umwelttourismus, nachhaltiger Landwirtschaft und Umweltbildung in eine Zukunft investieren, die Regenwald als Lebensgrundlage nachhaltig schützt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kaum ein Volksbegehren hat bereits vor dem eigentlichen Abstimmungskampf derart für Aufsehen gesorgt wie die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso. Befürworterinnen und Gegner streiten über die Folgen der Initiative, welche eine Erbschaftssteuer von 50 Pr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Europa führt bei der Erdbeobachtung: Am 4.11. wurde ein weiterer ESA-Satellit ins All geschossen. Die Kopernikus-Mission ist mittlerweile weltweit das wichtigste Werkzeug, um zu verstehen, was auf der Erde passiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stockholmer Deklaration (ZDF) Die Stockholmer Deklaration ruft Wissenschaftsorganisationen weltweit dazu auf, das akademische Publikationssystem grundlegend zu reformieren. Denn gefälschte Studien, gekaufte Autorenschaften und sogenannte «Paper Mills» u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt immer mehr gefälschte Studien und Fake-Publikationen - und das sogar in Fachzeitschriften. Künstliche Intelligenz macht das Fälschen immer leichter. Ist das das Ende der Wissenschaft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grosses Ägyptisches Museum (ZDF) Das Grosse Ägyptische Museum in Gizeh vereint über 100’000 Artefakte – darunter die vollständige Sammlung des legendären Tutanchamun. Direkt am Fusse der Pyramiden gelegen, verbindet das futuristische Bauwerk modernste A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ägypten: In Giseh wurde nach 20 Jahren Bauzeit das Grand Egyptian Museum, GEM, fertiggestellt. Was bedeutet die Eröffnung für die Wissenschaft?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heftige Sonnenstürme Verantwortlich für Polarlichter ist unser Heimatstern, die Sonne. Sie ist im Moment besonders aktiv, schiesst immer wieder heftige Sonnenstürme ins All, Plasmawolken aus geladenen Teilchen, die auch die Erde treffen können. Die gros
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um sie zu sehen, müssen wir gegenwärtig gar nicht weit reisen: Immer häufiger illuminieren Polarlichter den Nachthimmel direkt über uns - über Deutschland. Warum? Was passiert da gerade im All? Muss uns das beunruhigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Um sie zu sehen, müssen wir gegenwärtig gar nicht weit reisen: Immer häufiger illuminieren Polarlichter den Nachthimmel direkt über uns - über Deutschland. Warum? Was passiert da gerade im All? Muss uns das beunruhigen?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kleidermüllberge von Ghana (SRF) Berge von Altkleidern verrotten an den Stränden von Ghana. Noch immer landen in dem afrikanischen Land viele gebrauchte Textilien aus westlichen Industrieländern – mehr, als das Land als Second-Hand-Ware verkaufen und ge
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Berge von Altkleidern verrotten an den Küsten, Deponien quellen über, giftiger Rauch und Mikroplastik vergiften das Land. Ghana versinkt unter Europas Kleidermüll – ein Erbe des Überkonsums, das die Armen bezahlen müssen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Welt hinkt Klimazielen hinterher (ZDF) In Wind- und Solarenergie wurde im letzten Jahrzehnt doppelt so viel investiert, wie in fossile Energien. 40 Prozent des Stroms weltweit stammen bereits aus CO₂-freien Quellen. Dennoch reichen die neuen Nationalen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In zwei Wochen beginnt die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien. Bis dahin müssen die Länder der Welt schwarz auf weiß vorlegen, wieviel besser sie in den kommenden zehn Jahren beim Klimaschutz werden wollen. Ist die Welt auf einem guten Weg, um katas
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.