Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+DerBegriff +OstenBegriff -Begriff +EntdeckeBegriff +woBegriff +duBegriff +lebstBegriff

Suche dauerte: 11.04ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

231 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Bode fließt 169 Kilometer durch Sachsen-Anhalt. Dabei durchquert sie Gebirgstäler, rauscht durch Flusskessel und bewässert die Auen der Börde. Tauchen Sie mit ein in die Einzigartigkeit dieses Biotops.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine alte preußische Geländekarte führt Peter Vickery in den 1990er Jahren zu einer vergrabenen Schatzkiste voller Gold, Silber und Edelsteinen. Doch das ist nicht alles - eine noch größere Entdeckung bleibt lange Zeit verborgen. Die 900 Jahre alte Burg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine alte preußische Geländekarte führt Peter Vickery in den 1990er Jahren zu einer vergrabenen Schatzkiste voller Gold, Silber und Edelsteinen. Doch das ist nicht alles - eine noch größere Entdeckung bleibt lange Zeit verborgen. Die 900 Jahre alte Burg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Film von Galina Breitkreuz Der Dresdner Hauptbahnhof - als moderne Kathedrale des Verkehrs - wurde er zu einem Ort, von dem aus Neuankommende eine Heimat fanden, andere gezwungen wurden, sie zu verlassen und manche zu ihr zurückkehrten. Im Spiegel d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Film von Galina Breitkreuz Der Dresdner Hauptbahnhof - als moderne Kathedrale des Verkehrs - wurde er zu einem Ort, von dem aus Neuankommende eine Heimat fanden, andere gezwungen wurden, sie zu verlassen und manche zu ihr zurückkehrten. Im Spiegel d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Minuten nach dem Notruf ist der Rettungshubschrauber in der Luft. Eine schwangere Frau hatte mit ihrem Auto einen schweren Zusammenstoß mit einer Landmaschine - jede Sekunde zählt. Während der Pilot die Unfallstelle anfliegt, spricht Notärztin Sophi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Drei Minuten nach dem Notruf ist der Rettungshubschrauber in der Luft. Eine schwangere Frau hatte mit ihrem Auto einen schweren Zusammenstoß mit einer Landmaschine - jede Sekunde zählt. Während der Pilot die Unfallstelle anfliegt, spricht Notärztin Sophi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Drömling: Ein Landstrich nördlich von Magdeburg, abseits der Großstädte und Autobahnen, dünn besiedelt. Doch mit viel unberührter Natur, einer einzigartigen Kulturlandschaft - und einem der jüngsten UNESCO-Biosphärenreservate Deutschlands. Die 45-min
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Drömling: Ein Landstrich nördlich von Magdeburg, abseits der Großstädte und Autobahnen, dünn besiedelt. Doch mit viel unberührter Natur, einer einzigartigen Kulturlandschaft - und einem der jüngsten UNESCO-Biosphärenreservate Deutschlands. Die 45-min
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf einen Befehl von ganz oben wurde Halle in den 60er Jahren zum "Lichtschalter" der DDR. Hier wurden Lampen entwickelt, die den Staat nicht nur heller und bunter machten, sondern auch im Ausland enorm gefragt waren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf einen Befehl von ganz oben wurde Halle in den 60er Jahren zum "Lichtschalter" der DDR. Hier wurden Lampen entwickelt, die den Staat nicht nur heller und bunter machten, sondern auch im Ausland enorm gefragt waren.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf einer Entdeckungsreise durch 130 Jahre Straßenbahngeschichte erinnern sich Zeitzeugen, wie die ersten Tatra-Straßenbahnen nach Halle kamen und wie im Katastrophenwinter 1978/79 die Gleise freigehalten wurden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf einer Entdeckungsreise durch 130 Jahre Straßenbahngeschichte erinnern sich Zeitzeugen, wie die ersten Tatra-Straßenbahnen nach Halle kamen und wie im Katastrophenwinter 1978/79 die Gleise freigehalten wurden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Da stecken überall meine Knochen drin", sagt Martin Haase, der beste "Betonspritzer" des DDR-Bauingenieurs Ulrich Müther. Im Frühsommer 2024 steht er in einem "seiner" Bauwerke, der Hyparschale in Magdeburg. Mehr als 20 Jahre stand die Halle leer, verfi
Film von Karin Roxer und André Strobel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2024 um 02:30h
auf MDR
Beschreibung:
"Da stecken überall meine Knochen drin", sagt Martin Haase, der beste "Betonspritzer" des DDR-Bauingenieurs Ulrich Müther. Im Frühsommer 2024 steht er in einem "seiner" Bauwerke, der Hyparschale in Magdeburg. Mehr als 20 Jahre stand die Halle leer, verfi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fußballeinsatz für die Bundespolizisten Holger und Tim. Zusammen mit ihren Kollegen müssen sie eine Gruppe gewaltbereiter englischer Fußballfans ins Stadion begleiten. Immer wieder werden sie aus der Menge mit Böllern angegriffen. Wasserwerfer stehen ber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fußballeinsatz für die Bundespolizisten Holger und Tim. Zusammen mit ihren Kollegen müssen sie eine Gruppe gewaltbereiter englischer Fußballfans ins Stadion begleiten. Immer wieder werden sie aus der Menge mit Böllern angegriffen. Wasserwerfer stehen ber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein perfektes Sommeridyll. Der Concordiasee, der größte künstliche See im Harzvorland, eingerahmt von Nachterstedt und Schadeleben. Idyllisch war es hier auch schon einmal - vor 15 Jahren. Damals verwandelte sich der ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein perfektes Sommeridyll. Der Concordiasee, der größte künstliche See im Harzvorland, eingerahmt von Nachterstedt und Schadeleben. Idyllisch war es hier auch schon einmal - vor 15 Jahren. Damals verwandelte sich der ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wir sind leider noch kein touristisches Zentrum", sagt Thomas Hellmuth. Der 56-Jährige engagiert sich im Verein Schäfershof. Die denkmalgeschützte spätmittelalterliche Hofanlage ist das Kulturzentrum des städtischen Vereinslebens und ein Begegnungsort f
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.