Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+AbschiedBegriff
Suche dauerte: 21.79msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
1722 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
23.04.25 Mit folgenden Themen: Nach einer Prozession verabschieden sich im Petersdom Gläubige am Sarg von Papst Franziskus; BSW legt Einspruch gegen Bundestagswahl-Ergebnis ein; die Ukraine will US-Friedensbedingungen nicht umfänglich anerkennen.
23.04.25 Mit folgenden Themen: Nach einer Prozession verabschieden sich im Petersdom Gläubige am Sarg von Papst Franziskus; BSW legt Einspruch gegen Bundestagswahl-Ergebnis ein; die Ukraine will US-Friedensbedingungen nicht umfänglich anerkennen.
Beschreibung:
23.04.25 Mit folgenden Themen: Nach einer Prozession verabschieden sich im Petersdom Gläubige am Sarg von Papst Franziskus; BSW legt Einspruch gegen Bundestagswahl-Ergebnis ein; die Ukraine will US-Friedensbedingungen nicht umfänglich anerkennen.
23.04.25 Mit folgenden Themen: Nach einer Prozession verabschieden sich im Petersdom Gläubige am Sarg von Papst Franziskus; BSW legt Einspruch gegen Bundestagswahl-Ergebnis ein; die Ukraine will US-Friedensbedingungen nicht umfänglich anerkennen.
Beschreibung:
Papst Franziskus wird im Petersdom aufgebahrt, dort können Gläubige drei Tage lang Abschied von ihm nehmen. Zehntausende warten auf dem Petersplatz, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Papst Franziskus wird im Petersdom aufgebahrt, dort können Gläubige drei Tage lang Abschied von ihm nehmen. Zehntausende warten auf dem Petersplatz, um ihm die letzte Ehre zu erweisen.
Beschreibung:
Gedenkgottesdienst im Kölner Dom: Oliver Mayer, WDR, zum Abschied von Papst Franziskus
Gedenkgottesdienst im Kölner Dom: Oliver Mayer, WDR, zum Abschied von Papst Franziskus
Beschreibung:
Diese Woche steht im Zeichen des Abschieds von Papst Franziskus. In einer feierlichen Prozession wurde sein Sarg heute zum Petersdom getragen. Unzählige Pilger und Schaulustige haben die Zeremonie verfolgt.
Diese Woche steht im Zeichen des Abschieds von Papst Franziskus. In einer feierlichen Prozession wurde sein Sarg heute zum Petersdom getragen. Unzählige Pilger und Schaulustige haben die Zeremonie verfolgt.
Beschreibung:
Auf dem Petersplatz warten tausende Menschen, um dem aufgebahrten Leichnam von Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Er war am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
Auf dem Petersplatz warten tausende Menschen, um dem aufgebahrten Leichnam von Papst Franziskus die letzte Ehre zu erweisen. Er war am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben.
Beschreibung:
Der langjährige Vatikan-Korrespondent Andreas Englisch hat im Petersdom vom Papst Abschied genommen. Es sei schön, wie viele Menschen gekommen seien. „Der Papst hat die Menschen geliebt, aber er wollte ganz sicher nicht so verabschiedet werden.“
Der langjährige Vatikan-Korrespondent Andreas Englisch hat im Petersdom vom Papst Abschied genommen. Es sei schön, wie viele Menschen gekommen seien. „Der Papst hat die Menschen geliebt, aber er wollte ganz sicher nicht so verabschiedet werden.“
Beschreibung:
Nach dem Tod von Papst Franziskus wurde heute der offene Sarg in den Petersdom überführt. Tausende Gläubige warteten schon, um sich von ihm zu verabschieden.
Nach dem Tod von Papst Franziskus wurde heute der offene Sarg in den Petersdom überführt. Tausende Gläubige warteten schon, um sich von ihm zu verabschieden.
Beschreibung:
23.04.25 Prof. Michael Brenner (Verfassungs- & Verwaltungsrechtler, Uni Jena) zur Einreichung des Wahleinspruchs beim Deutschen Bundestag durch das BSW. Brenner, der Mitglied des Bundeswahlausschusses ist, äußert sich u.a. zu Erfolgsaussichten.
23.04.25 Prof. Michael Brenner (Verfassungs- & Verwaltungsrechtler, Uni Jena) zur Einreichung des Wahleinspruchs beim Deutschen Bundestag durch das BSW. Brenner, der Mitglied des Bundeswahlausschusses ist, äußert sich u.a. zu Erfolgsaussichten.
Beschreibung:
Der Vatikan überführt den Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom, wo er für drei Tage aufgebahrt wird. Dort können sich die Menschen persönlich vom Papst verabschieden. Schon jetzt melden sich hochrangige Staatsgäste für die anschließende Beisetz
Der Vatikan überführt den Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom, wo er für drei Tage aufgebahrt wird. Dort können sich die Menschen persönlich vom Papst verabschieden. Schon jetzt melden sich hochrangige Staatsgäste für die anschließende Beisetz
Beschreibung:
Der Vatikan überführt den Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom, wo er für drei Tage aufgebahrt ist. Dort können sich die Menschen persönlich vom Papst verabschieden. Schon jetzt melden sich hochrangige Staatsgäste für die anschließende Beisetzu
Der Vatikan überführt den Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom, wo er für drei Tage aufgebahrt ist. Dort können sich die Menschen persönlich vom Papst verabschieden. Schon jetzt melden sich hochrangige Staatsgäste für die anschließende Beisetzu
Beschreibung:
Der Vatikan überführt den Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom, wo er für drei Tage aufgebahrt wird. Dort können sich die Menschen persönlich vom Papst verabschieden. Schon jetzt melden sich hochrangige Staatsgäste für die anschließende Beisetz
Der Vatikan überführt den Leichnam von Papst Franziskus in den Petersdom, wo er für drei Tage aufgebahrt wird. Dort können sich die Menschen persönlich vom Papst verabschieden. Schon jetzt melden sich hochrangige Staatsgäste für die anschließende Beisetz
Beschreibung:
Heute (23.4.2025) werden viele Tausend Gläubige auf dem Petersplatz in Rom Abschied von Papst Franziskus nehmen. Ein emotionales Ereignis auch für das medizinische Notfall-Team, das sich auf den Ansturm der kommenden Tage vorbereitet.
Heute (23.4.2025) werden viele Tausend Gläubige auf dem Petersplatz in Rom Abschied von Papst Franziskus nehmen. Ein emotionales Ereignis auch für das medizinische Notfall-Team, das sich auf den Ansturm der kommenden Tage vorbereitet.
Beschreibung:
Schaltgespräch mit Irme Stetter-Karp (Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) zum Tod von Papst Franziskus
Schaltgespräch mit Irme Stetter-Karp (Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken) zum Tod von Papst Franziskus
Beschreibung:
21.04.2025 | Schaltgespräch mit Ärztin und Vatikan-Expertin Claudia Kaminski zum Tod von Papst Franziskus.
21.04.2025 | Schaltgespräch mit Ärztin und Vatikan-Expertin Claudia Kaminski zum Tod von Papst Franziskus.
Beschreibung:
"Es ist nicht egal, wie wir von dieser Welt gehen, es ist nicht egal für den Sterbenden und auch nicht für die, die zurückbleiben." Das sagt Anna, die im ersten Jahr der Pandemie ihren Vater an das Coronavirus verloren hat. Im Film erzählen Angehörige Co
"Es ist nicht egal, wie wir von dieser Welt gehen, es ist nicht egal für den Sterbenden und auch nicht für die, die zurückbleiben." Das sagt Anna, die im ersten Jahr der Pandemie ihren Vater an das Coronavirus verloren hat. Im Film erzählen Angehörige Co
Beschreibung:
Bio-Unterricht beim Junggesellinnenabschied rund um Braut Nicky. Die Frauen sind dafür eigens aus Nürnberg in den Tiergarten Heidelberg gekommen.
Bio-Unterricht beim Junggesellinnenabschied rund um Braut Nicky. Die Frauen sind dafür eigens aus Nürnberg in den Tiergarten Heidelberg gekommen.
Beschreibung:
40 Jahre ist es her, dass Bernhard Langer den Golfsport in Deutschland zur großen Sache macht. Mit stattlichen 67 Jahren nimmt er nun Abschied von der Masters Tour. Mit ihm verlässt eine deutsche Legende den Sport. Entsprechend emotional fallen seine Wor
40 Jahre ist es her, dass Bernhard Langer den Golfsport in Deutschland zur großen Sache macht. Mit stattlichen 67 Jahren nimmt er nun Abschied von der Masters Tour. Mit ihm verlässt eine deutsche Legende den Sport. Entsprechend emotional fallen seine Wor
Beschreibung:
Bernhard Langer hat für 2025 seinen Abschied von der Masters-Bühne angekündigt. Vor seinem letzten Turnier hat der der 67-Jährige gemischte Gefühle. „Es wird kein einfacher Auftritt für mich sein“, so die Golf-Ikone und einziger deutscher Masters-Sieger.
Bernhard Langer hat für 2025 seinen Abschied von der Masters-Bühne angekündigt. Vor seinem letzten Turnier hat der der 67-Jährige gemischte Gefühle. „Es wird kein einfacher Auftritt für mich sein“, so die Golf-Ikone und einziger deutscher Masters-Sieger.
Beschreibung:
Onkel Patrick ist verzweifelt. Anita hat gekündigt und will das Meeres-Institut verlassen. Er zieht alle Register, um Anita nicht wegfahren zu lassen.
Onkel Patrick ist verzweifelt. Anita hat gekündigt und will das Meeres-Institut verlassen. Er zieht alle Register, um Anita nicht wegfahren zu lassen.