Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+AktuelleBegriff +StundeBegriff
Suche dauerte: 16.10msLetztes Index-Update: vor 16 Minuten
750 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Themen: Putin verkündet Waffenruhe über Ostern in der Ukraine | Korrespondentin Mariia Fedorova berichtet aus Kiew | Oster "Punk" in der Stadt | Oster "Move" auf dem Land | Politische Osterpause: Und trotzdem "Streit" Signale | Ende des Bürgergeldes | St
Themen: Putin verkündet Waffenruhe über Ostern in der Ukraine | Korrespondentin Mariia Fedorova berichtet aus Kiew | Oster "Punk" in der Stadt | Oster "Move" auf dem Land | Politische Osterpause: Und trotzdem "Streit" Signale | Ende des Bürgergeldes | St
Beschreibung:
"Unser Chef Elmar liebt alles was mit Nachrichten zu tun hat und schaut regelmäßig die Aktuelle Stunde." So begann die Bewerbung für diesen besonderen geschenkten Tag. "Da er ein ganz besonderer Chef ist" wollten ihm seine Mitarbeiter auch etwas besonder
"Unser Chef Elmar liebt alles was mit Nachrichten zu tun hat und schaut regelmäßig die Aktuelle Stunde." So begann die Bewerbung für diesen besonderen geschenkten Tag. "Da er ein ganz besonderer Chef ist" wollten ihm seine Mitarbeiter auch etwas besonder
Beschreibung:
Themen: Regenfälle in Italien, Schneemassen in der Schweiz | Korrespondentin Lisa Weiß aus Rom zu den Unwettern in Italien | Seilbahn-Unglück in Neapel | Akkordarbeit an Ostern: Wie fit ist der Papst? | Korrespondentin Lisa Weiß aus Rom zum Zustand des P
Themen: Regenfälle in Italien, Schneemassen in der Schweiz | Korrespondentin Lisa Weiß aus Rom zu den Unwettern in Italien | Seilbahn-Unglück in Neapel | Akkordarbeit an Ostern: Wie fit ist der Papst? | Korrespondentin Lisa Weiß aus Rom zum Zustand des P
Beschreibung:
Themen: Debatte um Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan | Viel zu viele Autobahnbrücken in NRW marode: Warum eigentlich? | Korrespondentin Sarah Schmidt berichtet aus Washington | Wirtschaftsexperte Markus Gürne berichtet von der Frankfurter Bör
Themen: Debatte um Aufnahmeprogramm für Menschen aus Afghanistan | Viel zu viele Autobahnbrücken in NRW marode: Warum eigentlich? | Korrespondentin Sarah Schmidt berichtet aus Washington | Wirtschaftsexperte Markus Gürne berichtet von der Frankfurter Bör
Beschreibung:
Themen: 38 Cent Pendlerpauschale ab 2026: Große Entlastung im Pendlerland NRW? | Brückenbaustellen in NRW: Verkehr auf A4 bei Köln soll jahrelang umgeleitet werden | Studiogespräch: Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW | Palliativarzt s
Themen: 38 Cent Pendlerpauschale ab 2026: Große Entlastung im Pendlerland NRW? | Brückenbaustellen in NRW: Verkehr auf A4 bei Köln soll jahrelang umgeleitet werden | Studiogespräch: Heinrich Bökamp, Präsident der Ingenieurkammer-Bau NRW | Palliativarzt s
Beschreibung:
Themen: Mitgliederbefragung SPD: Jusos gegen Koalitionvertrag | Studioschalte: Johanna Börgermann, stellvert. Bundesvorsitzende Jusos | Drogenrazzia in Essen mit Panzer: 5 Festnahmen [nicht online] | Copernicus-Klimabericht: Eher Anpassen als Aufhalten?
Themen: Mitgliederbefragung SPD: Jusos gegen Koalitionvertrag | Studioschalte: Johanna Börgermann, stellvert. Bundesvorsitzende Jusos | Drogenrazzia in Essen mit Panzer: 5 Festnahmen [nicht online] | Copernicus-Klimabericht: Eher Anpassen als Aufhalten?
Beschreibung:
Themen: Koalitionsvertrag: Streit versus Kompromiss | Merz: Der typische Deutsche?! | Trockenheit trotz Regen: Riesen Problem | Studiogespräch: Karsten Schwanke, Meteorologe | Kriegsverbrechen: Der Angriff von Sumy | Korrespondentin Judith Schacht berich
Themen: Koalitionsvertrag: Streit versus Kompromiss | Merz: Der typische Deutsche?! | Trockenheit trotz Regen: Riesen Problem | Studiogespräch: Karsten Schwanke, Meteorologe | Kriegsverbrechen: Der Angriff von Sumy | Korrespondentin Judith Schacht berich
Beschreibung:
Themen: Fieberhafte Suche nach dem Westerwald-Mörder | Waldbrände in Sundern | Steuerentlastung, Mindestlohn: Nichts ist "fix" | Volle NRW-Flughäfen: Proteste auf Malle | Raketenangriff auf Sumy am Palmsonntag | Start Expo in Osaka: NRW-Beteiligung am de
Themen: Fieberhafte Suche nach dem Westerwald-Mörder | Waldbrände in Sundern | Steuerentlastung, Mindestlohn: Nichts ist "fix" | Volle NRW-Flughäfen: Proteste auf Malle | Raketenangriff auf Sumy am Palmsonntag | Start Expo in Osaka: NRW-Beteiligung am de
Beschreibung:
Themen: Kritik an Rentenplänen der Union | Waldbrandgefahr: Wie steht es um die Osterfeuer | Ferienstart: Unterwegs mit den Pannenhelfern | Seit heute: China erhebt Mega Zölle | Frauenhass im Internet | Wandern: Voll im Trend bei jungen Leuten! | Report
Themen: Kritik an Rentenplänen der Union | Waldbrandgefahr: Wie steht es um die Osterfeuer | Ferienstart: Unterwegs mit den Pannenhelfern | Seit heute: China erhebt Mega Zölle | Frauenhass im Internet | Wandern: Voll im Trend bei jungen Leuten! | Report
Beschreibung:
Themen: Trump unberechenbar: Heute China, morgen wieder wir?! | Korrespondent Christian Feld berichtet aus Warschau | Hubschrauber stürzt mit Touristen in den Hudson River | Klimaschutz ohne Klimageld: Wie teuer wird das für Verbraucher? | Wolf: Kommt de
Themen: Trump unberechenbar: Heute China, morgen wieder wir?! | Korrespondent Christian Feld berichtet aus Warschau | Hubschrauber stürzt mit Touristen in den Hudson River | Klimaschutz ohne Klimageld: Wie teuer wird das für Verbraucher? | Wolf: Kommt de
Beschreibung:
Themen: Der Koalitionsvertrag: Merz und der Leistungsgedanke | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Regierungsvorhaben: Auswirkungen auf den Alltag | Der große Wurf? Migrationspolitik der Bundesregierung | Kehrtwende in der Zollpolitik Trump
Themen: Der Koalitionsvertrag: Merz und der Leistungsgedanke | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Regierungsvorhaben: Auswirkungen auf den Alltag | Der große Wurf? Migrationspolitik der Bundesregierung | Kehrtwende in der Zollpolitik Trump
Beschreibung:
Themen: Koalition: Was steckt im Vertrag? | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Der Koalitionsvertrag: Was sagt die Wirtschaft dazu? | Reaktionen in Ortsverbänden auf Koalitionsvertrag | Prozessbeginn im Kölner Drogenkrieg | Der Schattenwol
Themen: Koalition: Was steckt im Vertrag? | Korrespondent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Der Koalitionsvertrag: Was sagt die Wirtschaft dazu? | Reaktionen in Ortsverbänden auf Koalitionsvertrag | Prozessbeginn im Kölner Drogenkrieg | Der Schattenwol
Beschreibung:
Themen: Zollpolitik: Trump lehnt ab, Trump droht. | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington | Zollstreit und die Koalitionsverhandlungen: Das NRW Handwerk blickt bange auf die Politik | Korrespontent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Nach
Themen: Zollpolitik: Trump lehnt ab, Trump droht. | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington | Zollstreit und die Koalitionsverhandlungen: Das NRW Handwerk blickt bange auf die Politik | Korrespontent Philipp Menn berichtet aus Berlin | Nach
Beschreibung:
Themen: Bedrohungslage in Duisburg: Mehrere Schulen geschlossen | Reporter Stefan Göke berichtet aus Duisburg | Drohungen gegen Schulen: Wann entscheidet Politik wie? | Panic Monday: Börsen crashen, was macht die EU? | Korrespondent Christian Feld berich
Themen: Bedrohungslage in Duisburg: Mehrere Schulen geschlossen | Reporter Stefan Göke berichtet aus Duisburg | Drohungen gegen Schulen: Wann entscheidet Politik wie? | Panic Monday: Börsen crashen, was macht die EU? | Korrespondent Christian Feld berich
Beschreibung:
Themen: Die USA stehen auf: Erste Proteste gegen Trump | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington, D.C. | Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst | Studiogespräch: Markus Reher, RBB | Trockenheit: Pegelstände wie im Spätsommer | Rabea Rogg
Themen: Die USA stehen auf: Erste Proteste gegen Trump | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington, D.C. | Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst | Studiogespräch: Markus Reher, RBB | Trockenheit: Pegelstände wie im Spätsommer | Rabea Rogg
Beschreibung:
Themen: Die Reaktion auf Trump: Sind wir machtlos oder stark? | Börsenexpertin Anja Kohl berichtet aus Frankfurt zur Marktentwicklung in Deutschland | Journalistin Susanne Wieseler berichtet von der Westfälische Friedenskonferenz aus Münster | Westfälisc
Themen: Die Reaktion auf Trump: Sind wir machtlos oder stark? | Börsenexpertin Anja Kohl berichtet aus Frankfurt zur Marktentwicklung in Deutschland | Journalistin Susanne Wieseler berichtet von der Westfälische Friedenskonferenz aus Münster | Westfälisc
Beschreibung:
Themen: Tariffs for the world: Trumps Zoll-Hammer | Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington | Börsenexpertin Anja Kohl berichtet aus Frankfurt zur Marktentwicklung in Deutschland | Es wird teuer, kompliziert: Wie reagieren NRW-Unternehmen?
Themen: Tariffs for the world: Trumps Zoll-Hammer | Korrespondent Torben Börgers berichtet aus Washington | Börsenexpertin Anja Kohl berichtet aus Frankfurt zur Marktentwicklung in Deutschland | Es wird teuer, kompliziert: Wie reagieren NRW-Unternehmen?
Beschreibung:
Themen: Weniger Straftaten, mehr Gewalt | Gewaltkriminalität bei Kindern und Jugendlichen | Weitere US-Zölle: Für Trump der "Tag der Befreiung" | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington | Bielefeld: Uns gibt es doch | Studiogespräch: Pit Cl
Themen: Weniger Straftaten, mehr Gewalt | Gewaltkriminalität bei Kindern und Jugendlichen | Weitere US-Zölle: Für Trump der "Tag der Befreiung" | Korrespondentin Gudrun Engel berichtet aus Washington | Bielefeld: Uns gibt es doch | Studiogespräch: Pit Cl
Beschreibung:
Themen: Le Pen: Urteil, nicht Opfer-Narrativ | Friederike Hofmann berichtet aus Paris zum Urteil | BAMF-Chef stellt Asylrecht infrage | Ärztinnen und Ärzte fordern Strafe bis 100 € für Terminschwänzer | "Laien" ins All | Razzia gegen Klimaaktivistinnen u
Themen: Le Pen: Urteil, nicht Opfer-Narrativ | Friederike Hofmann berichtet aus Paris zum Urteil | BAMF-Chef stellt Asylrecht infrage | Ärztinnen und Ärzte fordern Strafe bis 100 € für Terminschwänzer | "Laien" ins All | Razzia gegen Klimaaktivistinnen u
Beschreibung:
Themen: Le Penn verurteilt und politisches Aus? | Korrespondent Michael Strempel berichtet aus Paris | Hannover-Messe: Wirtschaft trifft auf Koalitionsverhandlungen | Reporter Philipp Menn berichet | Türkei: Sorge in NRW vor Reisen wächst | Trump zu Puti
Themen: Le Penn verurteilt und politisches Aus? | Korrespondent Michael Strempel berichtet aus Paris | Hannover-Messe: Wirtschaft trifft auf Koalitionsverhandlungen | Reporter Philipp Menn berichet | Türkei: Sorge in NRW vor Reisen wächst | Trump zu Puti