Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+ErdeBegriff

Suche dauerte: 12.19ms
Letztes Index-Update: vor 14 Minuten

1496 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wellness-Oase „Hamam“. Außerdem: „Zero Waste“: Trend bei Textilien – Mit Videoüberwachung gegen Müllsünder – Regionale Stollen: weihnachtlich köstlich! – Die Idee: Familienfotos mit Witz als Weihnachtsgruß.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bayern: Extremsport im Himmel - Zwei Bayern und ihr neuer spektakulärer Slackline-Weltrekord Kroatien: Bilder eines Lebens - Slavka Pavić, Meisterfotografin in Aktion, mit 97! Slowenien: Exoten mit Zukunft - Die Rettung gefährdeter Tiere und Pflanzen i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Ausritt über die Wiesen und Felder nach Feierabend, ein unzertrennliches Mensch-Hund-Gespann und eine Katzenplage auf dem Bauernhof: Die Leidenschaft zu Tieren und der Natur verbindet die Tierärztinnen und Tierärzte in Bayern, Schleswig-Holstein und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert mit unserem Frühstück, wenn es keine Bienen mehr gibt? Warum gerade Wildbienen bedroht sind und welche anderen Insekten wichtig für unser Überleben sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht - Erde".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was passiert mit unserem Frühstück, wenn es keine Bienen mehr gibt? Warum gerade Wildbienen bedroht sind und welche anderen Insekten wichtig für unser Überleben sind, erklärt Eckart von Hirschhausen in "Wissen vor acht - Erde".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle Raumfahrtnationen wollen wieder Menschen zum Mond schicken. In den kommenden Jahrzehnten sollen an dessen Südpol Stationen entstehen. Bei der NASA trainieren Astronauten schon seit Jahren das Probensammeln. Welche Erkenntnisse wurden aus den Proben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Gefährdete oder bereits ausgestorbene Nutztierrassen geraten mehr in den Fokus, denn wir haben begriffen: In Zeiten von Artenverlust und Klimakrise dürfen wir uns nicht auf wenige Sorten verlassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gefährdete oder bereits ausgestorbene Nutztierrassen geraten mehr in den Fokus, denn wir haben begriffen: In Zeiten von Artenverlust und Klimakrise dürfen wir uns nicht auf wenige Sorten verlassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erde - Symbol für Fruchtbarkeit, Wachstum und Leben. Erde ist von den vier Elementen das einzig greifbare. Die anderen sind flüchtig. Sie gibt uns Nahrung, Halt und Stabilität. Sie kann aber auch, besonders in den Alpen, tückisch sein und Gefahren mit si
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sambia im Herzen Afrikas – durch weite Savannen und Ebenholzwälder fließt der Fluss Luangwa. Nur an wenigen Stellen Afrikas ist die Tierwelt so reich wie hier. In der Regenzeit von November bis Ende April führt der Fluss Hochwasser – ein Garten Eden. Doc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Hamburg sorgt Jens Wöbb mit seinem Team auf dem Feld in Altengamme für Maiglöckchen-Nachschub. Pflanzen im Wert von mehreren Tausend Euro verbuddeln sie in der Erde. Doch das Pflanzen der Keime ist anstrengend und geht auf den Rücken. Und auf dem Hof
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Heißes Wasser wird irgendwann zu Wasserdampf. Und der hat es in sich, wenn er in die Erdatmosphäre gerät. Warum große Mengen Wasserdampf in der Atmosphäre für uns eine Gefahr sind, erklärt Eckart von Hirschhausen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Weg zum Gipfel – Was passiert vor der COP Am Montag, 11. November 2024, beginnt der zweiwöchige Klima-Verhandlungsmarathon mit Zehntausenden Gästen in Aserbaidschan. Das ehrgeizige Ziel: die einkommensschwachen Länder mit mehr Geld als bisher beim K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland ist eigentlich ein wasserreiches Land. Dennoch hat es in den letzten 20 Jahren enorme Wassermengen verloren. Kann der Rhein komplett austrocknen? Antworten gibt’s in "Wissen vor acht – Erde".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Deutschland ist eigentlich ein wasserreiches Land. Dennoch hat es in den letzten 20 Jahren enorme Wassermengen verloren. Kann der Rhein komplett austrocknen? Antworten gibt’s in "Wissen vor acht – Erde".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn es Nacht wird in Afrika, kommen die Jäger unter den Tieren aus ihren Verstecken. Die Hitze des Tages haben sie weitgehend verschlafen. Aber nun ist ihre Zeit gekommen. In der Savanne jagen mehrere große Raubtierarten nebeneinander oft die gleichen B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge geht es um moderne Punks. Solarpunks. Sie wollen die Zukunft positiv gestalten und weg von den dystopischen Untergangsszenarien, die uns täglich begegnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Folge geht es um moderne Punks. Solarpunks. Sie wollen die Zukunft positiv gestalten und weg von den dystopischen Untergangsszenarien, die uns täglich begegnen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.