Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+LightBegriff
Suche dauerte: 4.75msLetztes Index-Update: vor 31 Minuten
198 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die dänischen Jungs von Lighthouse X wollten es mit "Soldiers Of Love" ins ESC-Finale schaffen. Leider kamen sie nicht über das zweite Halbfinale hinaus.
Die dänischen Jungs von Lighthouse X wollten es mit "Soldiers Of Love" ins ESC-Finale schaffen. Leider kamen sie nicht über das zweite Halbfinale hinaus.
Beschreibung:
Die Dänen Lighthouse X konnten mit "Soldiers Of Love" im vierten Songcheck nicht so richtig überzeugen. Es hat nur für den achten Platz gereicht.
Die Dänen Lighthouse X konnten mit "Soldiers Of Love" im vierten Songcheck nicht so richtig überzeugen. Es hat nur für den achten Platz gereicht.
Beschreibung:
Nina Kraljić startet in Stockholm mit "Lighthouse". Im Songcheck diskutierten Experten und die User über den Titel und seine Chancen. Mit 7,3 Punkten landete die Kroatin auf Platz vier.
Nina Kraljić startet in Stockholm mit "Lighthouse". Im Songcheck diskutierten Experten und die User über den Titel und seine Chancen. Mit 7,3 Punkten landete die Kroatin auf Platz vier.
Beschreibung:
Ein Blitzschlag im Grevenbroicher Stadtpark: Der Schweizer Bildhauer Thomas Stricker hat die Schrecksekunde in eine Skulptur verwandelt, das Nichtfassbare in Form gegossen, die Zeit angehalten, um - wie er sagt - "den Himmel auf die Erde zu holen".
Ein Blitzschlag im Grevenbroicher Stadtpark: Der Schweizer Bildhauer Thomas Stricker hat die Schrecksekunde in eine Skulptur verwandelt, das Nichtfassbare in Form gegossen, die Zeit angehalten, um - wie er sagt - "den Himmel auf die Erde zu holen".
Beschreibung:
"Turn The Lights Down Low” - das Licht haben wir dann auch gleich mal gedämmt, als die drei Münchner Young Chinese Dogs bei uns eine Live Session eingespielt …
"Turn The Lights Down Low” - das Licht haben wir dann auch gleich mal gedämmt, als die drei Münchner Young Chinese Dogs bei uns eine Live Session eingespielt …
Beschreibung:
Das Jahr 2015 wurde von der UNO zum Jahr des Lichts erklärt. Der Dornbirner Leuchtenhersteller Zumtobel nutzte dieses Motto und präsentiert dazu seine neuesten Entwicklungen. Sendung: Vorarlberg heute Gestaltung: Jürgen Sebö Interview mit: Ulrich S
Das Jahr 2015 wurde von der UNO zum Jahr des Lichts erklärt. Der Dornbirner Leuchtenhersteller Zumtobel nutzte dieses Motto und präsentiert dazu seine neuesten Entwicklungen. Sendung: Vorarlberg heute Gestaltung: Jürgen Sebö Interview mit: Ulrich S
Beschreibung:
Nach MALKY geben The Impression beim Staffelfinale der Startrampe im Milla Club richtig Gas. Mit Lights To The Seeker.
Nach MALKY geben The Impression beim Staffelfinale der Startrampe im Milla Club richtig Gas. Mit Lights To The Seeker.
Beschreibung:
Touristen und Einheimische bekommen in Amsterdam tiefe Einblicke in das Rotlichtmilieu - und das, ohne dafür ins Bordell zu gehen. Realitätsnah stellt das Museum "Red Light Secrets" das älteste Gewerbe der Welt dar und bietet Besuchern auch die Möglichke
Touristen und Einheimische bekommen in Amsterdam tiefe Einblicke in das Rotlichtmilieu - und das, ohne dafür ins Bordell zu gehen. Realitätsnah stellt das Museum "Red Light Secrets" das älteste Gewerbe der Welt dar und bietet Besuchern auch die Möglichke
Beschreibung:
Online Petitionen gibt es inzwischen für oder gegen alles und jeden. Jüngstes Beispiel ist die Initiative "Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag". Doch was bringen die virtuellen Bürgerbegehren? n-tv hat sich umgehört.
Online Petitionen gibt es inzwischen für oder gegen alles und jeden. Jüngstes Beispiel ist die Initiative "Raus mit Markus Lanz aus meinem Rundfunkbeitrag". Doch was bringen die virtuellen Bürgerbegehren? n-tv hat sich umgehört.
Beschreibung:
Die FDP liegt in den neuesten Umfragen wieder einmal unter der Fünf-Prozent-Hürde. Das Spitzenpersonal der Partei rückt leicht nach links und fordert so etwas wie einen "Mindestlohn light". Auf dem Sonderparteitag in Nürnberg soll der ins Wahlprogramm ge
Die FDP liegt in den neuesten Umfragen wieder einmal unter der Fünf-Prozent-Hürde. Das Spitzenpersonal der Partei rückt leicht nach links und fordert so etwas wie einen "Mindestlohn light". Auf dem Sonderparteitag in Nürnberg soll der ins Wahlprogramm ge
Beschreibung:
Nur ein Song. Ein einziger. The Legendary Lightness aus Zürich haben für ihr 8x15.-Set den Track «Hey Ron» in der extra langen Version arrangiert. Zart und bitter, sphärisch und stark. Ein Song-Abenteuer, das genossen werden will. Und ein Experiment fürs
Nur ein Song. Ein einziger. The Legendary Lightness aus Zürich haben für ihr 8x15.-Set den Track «Hey Ron» in der extra langen Version arrangiert. Zart und bitter, sphärisch und stark. Ein Song-Abenteuer, das genossen werden will. Und ein Experiment fürs
Beschreibung:
Die Ferienidylle wird zum Alptraum - ein häufiges Motiv in Action-Filmen. Diesmal trifft es die Filmfamilie von Bruce Willis. Der hat als Ex-Cia-Agent offensichtlich gehörigen Anteil daran, dass seine Familie brutal entführt wird. Sein Sohn Will will die
Die Ferienidylle wird zum Alptraum - ein häufiges Motiv in Action-Filmen. Diesmal trifft es die Filmfamilie von Bruce Willis. Der hat als Ex-Cia-Agent offensichtlich gehörigen Anteil daran, dass seine Familie brutal entführt wird. Sein Sohn Will will die
Beschreibung:
Es ist Halbzeit beim diesjährigen Festival of Lights in der Hauptstadt: Noch bis Sonntag erstrahlen die Sehenswürdigkeiten Berlins in buntem Licht. Das Festival of Lights ist eines der größten Illuminationsspektakel der Welt.
Es ist Halbzeit beim diesjährigen Festival of Lights in der Hauptstadt: Noch bis Sonntag erstrahlen die Sehenswürdigkeiten Berlins in buntem Licht. Das Festival of Lights ist eines der größten Illuminationsspektakel der Welt.
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Beschreibung:
Schweiz, Winterthur, ZH: Porträt der Anhängerin von Swami Omkarananda, Hanni Rentsch, anlässlich Kontroverse um Divine-Light Zentrum (DLZ)
Schweiz, Winterthur, ZH: Porträt der Anhängerin von Swami Omkarananda, Hanni Rentsch, anlässlich Kontroverse um Divine-Light Zentrum (DLZ)