Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+NDRBegriff +KulturBegriff -Begriff +DasBegriff +JournalBegriff

Suche dauerte: 9.36ms
Letztes Index-Update: vor 6 Minuten

324 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Recht auf Urlaub - heute beinahe ein Naturgesetz. Erstmalig verankert in einer Verfassung wurde das damals in der DDR. So waren die DDR-Bürger trotz Mauer das reiselustigste Volk Europas. Das Ziel ihrer Reisen: ein heiß begehrter Platz in einem der F
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
NDR Kultur macht gerade den Alltagsort zum Konzertsaal. Interessierte können sich bewerben und ein Konzert gewinnen: in der Bäckerei, der Werkstatt, dem Museum oder auf dem Segelschiff, dem Dreimaster "Großherzogin Elisabeth" in Elsfleth. Dort hat Tenor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie geht man als Eltern damit um, wenn das eigene Kind zum Mörder wird? Kann man sein Kind dann noch lieben? Wie verändert es das eigene Leben? Die Filmemacherinnen Katharina Köster und Katrin Nemec haben für ihren Dokumentarfilm "Jenseits von Schuld" (K
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kultur findet überall statt: nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. "NDR Kultur - Das Journal" stellt in der Reihe "Das Dorf Ding" spannende Kulturprojekte aus Dörfern in Norddeutschland vor. In Vorpommern organisiert ein ganzes Dorf ein Mu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sommer 1992 im ehemaligen Elbe-Grenzgebiet: Pilly ist 13 und wächst in einem verlassenen Nest auf. Die Wiedervereinigung ist noch nicht in den Köpfen der Menschen angekommen. Ihr Vater flüchtet in die Kneipe, ihre Tanten träumen vom Goldenen Westen und i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn das eigene Kind zum Mörder wird - die bewegende Doku "Jenseits von Schuld" | Ein ganzes Dorf macht ein Festival - Jarmen in Vorpommern | Warum lieben alle diesen Mann? Der Comedian Till Reiners | "Verlassene Nester" - Roman über die Nachwendezeit
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Dorf Ding: Theater Heersum - Ein ganzes Dorf spielt Shakespeare | Paul Lynchs dystopischer Roman "Das Lied des Propheten" | Käpt’n Rummelsnuff und seine Seemannslieder in Hannover
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Partnerin verlässt ihn kurz nach der Geburt des gemeinsamen Kindes. Plötzlich muss er sich um ein Baby kümmern und kann seine Karriere als Diskurswerfer nicht fortsetzen. Von nun an kümmert er sich nur noch um die Tochter, aber Jahre später bekommt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kultur findet überall statt: Nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. "NDR Kultur - Das Journal" stellt in der Reihe "Das Dorf Ding" spannende Kulturprojekte aus Dörfern in Norddeutschland vor. In der ersten Folge geht es um das Theater Heers
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Die geheime Welt der Superreichen" - Autorin Julia Friedrichs auf den Spuren des Geldes | Der Dokumentarfilm "Sprechende Schweine" - So wird die Tiersprache entschlüsselt | Die Welt retten - Claus Leggewie fordert ein Naturparlament | "Von Norden rollt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein internationales Wissenschaftsteam hat 2022 mit KI ein bahnbrechendes Übersetzungsprogramm für Schweinegrunzen entwickelt und konnte entschlüsseln, welche Gefühle die Schweine mit verschiedenen Grunz-Lauten ausdrücken. Eine Forscher*innengruppe will d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir Menschen sind vor die Wand gefahren, sagt der Politologe Claus Leggewie. Klimawandel und Artensterben schreiten voran, wir haben die Welt an die Grenze ihrer Existenzfähigkeit gebracht. Deshalb fordert er ein radikales Umdenken in der Politik. Seine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Studierendenhaus in Braunschweig ist ein Vorreiter für nachhaltige Architektur. Im Sinne des zirkulären Bauens wurden das Haus so konzipiert, dass die Bauteile nach Ende der Nutzung wiederverwendet oder recycelt werden können. Diese Herangehensweise
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es gibt nicht genug Wohnungen in Deutschland. Von den 400.000 Wohnungen, die sich die Bundesregierung zum Ziel gesetzt hatte, wird nur ein Bruchteil fertig. Bauen ist in Deutschland immer teurer geworden. Das liegt an Zinsen, Energiepreisen und Materialk
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für die Aktion "NDR Kultur PopUp! Konzerte" werden Orte in Norddeutschland gesucht, an denen man vieles erwarten würde, aber kein Konzert. Egal ob Schuhladen, Werkstatt, Bäckerei, Zoo oder Parkhaus: je außergewöhnlicher, desto besser.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zeitgemäß Bauen im alten Bestand? In Flensburg werden historische Kaufmannshöfe wieder in Stand gesetzt, nach heutigen Bedürfnissen und in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz. Das bedarf zwar mancher Kompromisse, aber am Ende bleibt wertvolle historis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie können wir günstiger bauen? - Die Forderungen eines Architekten aus Hannover | Modular, nachhaltig und preisgekrönt - Das Studierendenhaus in Braunschweig | Neues Leben in alten Häusern - Wie in Flensburg historische Bauten saniert werden | Gut für M
Bauen für die Zukunft im Norden
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.08.2024 um 02:05h
auf NDR
Beschreibung:
Die Altstadt von Hann. Münden ist bekannt für schöne, historische Fachwerkgebäude. Aber viele Häuser sind sanierungsbedürftig. Eine Bürgergenossenschaft kauft Häuser auf, um sie vorm Verfall zu bewahren, und saniert sie in Eigenregie. Bernd Demandt ist g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alle kümmern sich nur um sich selbst. Das denkt eine Mehrheit der Deutschen und nimmt die Gesellschaft als egoistisch wahr. Aber ist es wirklich so? In dem interaktiven Talkformat treffen auf einem Spielfeld sechs Menschen aufeinander - mit unterschiedli
Moderation: Michail Paweletz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2024 um 21:00h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Eine Software, die töten kann: Der Dokumentarfilm über die Firma "Palantir" | Warmherzig und virtuos: Das neue Buch von Saša Stanišić | Saxophon ganz klassisch: Asya Fateyeva beim Schleswig-Holstein Musik Festival | Vorlese-Aktion in Neumünster: "Wünsch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.