Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +SACHSEN-ANHALTBegriff +HEUTEBegriff
Suche dauerte: 124.00msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
3248 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sie suchen noch nach kreativen Geschenkideen für Weihnachten? Ein Pop-Up-Store in Stendal könnte für Sie interessant sein. Hier verkaufen 22 Kreative ihr Kunsthandwerk.
Sie suchen noch nach kreativen Geschenkideen für Weihnachten? Ein Pop-Up-Store in Stendal könnte für Sie interessant sein. Hier verkaufen 22 Kreative ihr Kunsthandwerk.
Beschreibung:
Mit Rennrädern sollte man eigentlich Schotter und Dreck meiden. Doch bei der Cross Challenge geht es genau darum. Mit Rennrädern wird hier der Waldboden beackert. Wie das dann aussieht, haben wir uns angesehen.
Mit Rennrädern sollte man eigentlich Schotter und Dreck meiden. Doch bei der Cross Challenge geht es genau darum. Mit Rennrädern wird hier der Waldboden beackert. Wie das dann aussieht, haben wir uns angesehen.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt fehlen viele Pflegefachkräfte. In den nächsten zehn Jahren könnten es 24.000 sein. Deshalb haben Träger in der Stendaler Berufsschule an einem Tag der offenen Tür um Nachwuchs geworben.
In Sachsen-Anhalt fehlen viele Pflegefachkräfte. In den nächsten zehn Jahren könnten es 24.000 sein. Deshalb haben Träger in der Stendaler Berufsschule an einem Tag der offenen Tür um Nachwuchs geworben.
Beschreibung:
Unser Reporter Tino Wiemeier ist auf der Suche nach Alternativen zum klassischen Weihnachtsessen. Warum es nicht mal mit Wild versuchen? Ist bestimmt lecker, doch die hier gezeigten Bilder sind nicht für alle etwas.
Unser Reporter Tino Wiemeier ist auf der Suche nach Alternativen zum klassischen Weihnachtsessen. Warum es nicht mal mit Wild versuchen? Ist bestimmt lecker, doch die hier gezeigten Bilder sind nicht für alle etwas.
Beschreibung:
Vor über 15 Jahren wurde in Sachsen-Anhalt die Feuerwehrrente eingeführt. Dabei zahlen Land und ehrenamtliche Feuerwehrleute gemeinsam in die Rente ein. Jetzt wurde der 10.000. Vertrag unterschrieben.
Vor über 15 Jahren wurde in Sachsen-Anhalt die Feuerwehrrente eingeführt. Dabei zahlen Land und ehrenamtliche Feuerwehrleute gemeinsam in die Rente ein. Jetzt wurde der 10.000. Vertrag unterschrieben.
Beschreibung:
Überraschend ist Intel-Chef Pat Gelsinger zurückgetreten. Was bedeutet das für die Ansiedlung des Chipriesen in Magdeburg? Wir haben beim Wirtschaftsforscher Reint Gropp vom Leibnitz-Institut in Halle nachgefragt.
Überraschend ist Intel-Chef Pat Gelsinger zurückgetreten. Was bedeutet das für die Ansiedlung des Chipriesen in Magdeburg? Wir haben beim Wirtschaftsforscher Reint Gropp vom Leibnitz-Institut in Halle nachgefragt.
Beschreibung:
Vor exakt 35 Jahren erzwangen die Menschen den Zugang zum Brocken. Dieser galt unter der SED-Herrschaft als militärisches Sperrgebiet und durfte nicht betreten werden. Einmal im Jahr wird der Brockenöffnung gedacht.
Vor exakt 35 Jahren erzwangen die Menschen den Zugang zum Brocken. Dieser galt unter der SED-Herrschaft als militärisches Sperrgebiet und durfte nicht betreten werden. Einmal im Jahr wird der Brockenöffnung gedacht.
Beschreibung:
+++ Erinnern an Brockenöffnung vor 35 Jahren +++ Unsicherheit in Magdeburg nach Intel-CEO-Rücktritt +++ Stendal: Nachwuchs für Pflegeberufe gesucht +++
+++ Erinnern an Brockenöffnung vor 35 Jahren +++ Unsicherheit in Magdeburg nach Intel-CEO-Rücktritt +++ Stendal: Nachwuchs für Pflegeberufe gesucht +++
Beschreibung:
Schmuddelig und ungemütlich gibt sich das Wetter auch in den kommenden Tagen. In der Nacht gibt es vereinzelt Schauer, im Oberharz fällt Schnee. Am Mittwoch erwarten uns Temperaturen bis fünf Grad.
Schmuddelig und ungemütlich gibt sich das Wetter auch in den kommenden Tagen. In der Nacht gibt es vereinzelt Schauer, im Oberharz fällt Schnee. Am Mittwoch erwarten uns Temperaturen bis fünf Grad.
Beschreibung:
+++ Pendler vom VW-Werk Wolfsburg machen Wut Luft +++ Wie viele Wölfe gibt es in Sachsen-Anhalt? +++ 18. Modavision in Magdeburg: Eindrücke der Umstyling-Gewinnerin +++
+++ Pendler vom VW-Werk Wolfsburg machen Wut Luft +++ Wie viele Wölfe gibt es in Sachsen-Anhalt? +++ 18. Modavision in Magdeburg: Eindrücke der Umstyling-Gewinnerin +++
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt Heute-Reporter Tino Wiemeier sucht diese Woche nach Alternativen zum Gänsebraten. Für einen leckeren Weihnachtskarpfen wird zum Beispiel bei der Fischzucht in Timmenrode gesorgt.
Sachsen-Anhalt Heute-Reporter Tino Wiemeier sucht diese Woche nach Alternativen zum Gänsebraten. Für einen leckeren Weihnachtskarpfen wird zum Beispiel bei der Fischzucht in Timmenrode gesorgt.
Beschreibung:
Sportvereine in Sachsen-Anhalt müssen ab 2025 höhere Mitgliedsbeiträge an den Landessportbund zahlen. Was das bedeutet, zeigen wir an einem Beispiel in Schönebeck. Außerdem fragen wir beim Landessportbund nach.
Sportvereine in Sachsen-Anhalt müssen ab 2025 höhere Mitgliedsbeiträge an den Landessportbund zahlen. Was das bedeutet, zeigen wir an einem Beispiel in Schönebeck. Außerdem fragen wir beim Landessportbund nach.
Beschreibung:
Das Wissenschafts-Ministerium hat neue Zahlen zum Wolfsbestand in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Zwar sei die Zahl der Wölfe gestiegen, doch eine Aufnahme ins generelle Jagdrecht sei nicht zu rechtfertigen.
Das Wissenschafts-Ministerium hat neue Zahlen zum Wolfsbestand in Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Zwar sei die Zahl der Wölfe gestiegen, doch eine Aufnahme ins generelle Jagdrecht sei nicht zu rechtfertigen.
Beschreibung:
Joachim Fricke lässt sein Haus seit 23 Jahren im Dezember hell erstrahlen. Dieses Jahr sind am Lichterhaus insgesamt 55.000 Lämpchen angebracht. Für die Anwohner in Osterburg ist es ein willkommenes Spektakel.
Joachim Fricke lässt sein Haus seit 23 Jahren im Dezember hell erstrahlen. Dieses Jahr sind am Lichterhaus insgesamt 55.000 Lämpchen angebracht. Für die Anwohner in Osterburg ist es ein willkommenes Spektakel.
Beschreibung:
Die Nacht wird eher mild, nur auf dem Brocken kommt es zu frostigen Temperaturen, dazu gibt es örtlichen Regen. Morgen gibt es dann sieben bis neun Grad, dazu wird es im Tagesverlauf auch wieder nass.
Die Nacht wird eher mild, nur auf dem Brocken kommt es zu frostigen Temperaturen, dazu gibt es örtlichen Regen. Morgen gibt es dann sieben bis neun Grad, dazu wird es im Tagesverlauf auch wieder nass.
Beschreibung:
Die 18. Ausgabe der Modavision lockte rund 800 Gäste aus der Modewelt nach Magdeburg. Dabei war auch Franziska Hagendorf, die das Umstyling zur Modenschau gewonnen hatte. Wie hat es ihr gefallen?
Die 18. Ausgabe der Modavision lockte rund 800 Gäste aus der Modewelt nach Magdeburg. Dabei war auch Franziska Hagendorf, die das Umstyling zur Modenschau gewonnen hatte. Wie hat es ihr gefallen?
Beschreibung:
Im VW-Werk Wolfsburg arbeiten auch rund 5.000 Pendler aus Sachsen-Anhalt. Nach den Ankündigungen von Werksschließungen wurde auch hier das Werk lahmgelegt. Das sind die Stimmen der Betroffenen.
Im VW-Werk Wolfsburg arbeiten auch rund 5.000 Pendler aus Sachsen-Anhalt. Nach den Ankündigungen von Werksschließungen wurde auch hier das Werk lahmgelegt. Das sind die Stimmen der Betroffenen.
Beschreibung:
Eine Zeit lang spielte in der Doppelkirche Althaldensleben ein Organist für zwei Gemeinden. Und nicht nur bei der Musik arbeiten Althaldensleben Katholiken und Protestanten zusammen…
Eine Zeit lang spielte in der Doppelkirche Althaldensleben ein Organist für zwei Gemeinden. Und nicht nur bei der Musik arbeiten Althaldensleben Katholiken und Protestanten zusammen…
Beschreibung:
Seit 31 Jahren ist die Steintor-Weihnachtsrevue in Halle inzwischen ein Hingucker. 42 Vorstellungen gibt es auch dieses Jahr wieder, gespielt wird drei Mal am Tag. Kein Zuckerschlecken für das 500-Personen-Ensemble.
Seit 31 Jahren ist die Steintor-Weihnachtsrevue in Halle inzwischen ein Hingucker. 42 Vorstellungen gibt es auch dieses Jahr wieder, gespielt wird drei Mal am Tag. Kein Zuckerschlecken für das 500-Personen-Ensemble.
Beschreibung:
Im Magdeburger Dom wurde am ersten Advent das Werk von Ludger Seybering vorgestellt. Er ist Pyrograf, malt also mit Feuer auf Holz. Die letzten fünf Jahre hat er diesem zwei mal drei Meter großen Werk gearbeitet.
Im Magdeburger Dom wurde am ersten Advent das Werk von Ludger Seybering vorgestellt. Er ist Pyrograf, malt also mit Feuer auf Holz. Die letzten fünf Jahre hat er diesem zwei mal drei Meter großen Werk gearbeitet.