Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 46.89msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
3152 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat den XXL_Kühlschrank erfunden, um Tipps zu geben, wie und wo Lebensmittel optimal zu lagern sind. Unser Reporter hat schon einiges gelernt und berichtet aus dem Erfurter Zentrum.
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat den XXL_Kühlschrank erfunden, um Tipps zu geben, wie und wo Lebensmittel optimal zu lagern sind. Unser Reporter hat schon einiges gelernt und berichtet aus dem Erfurter Zentrum.
Beschreibung:
+++ XXL-Kühlschrank besucht Erfurt +++ Zu Besuch in der Sternwarte Radebeul +++ Tanztee in der Altmark begeistert Senioren +++ Verein wird ausgezeichnet und steht dennoch vor ungewisser Zukunft +++
+++ XXL-Kühlschrank besucht Erfurt +++ Zu Besuch in der Sternwarte Radebeul +++ Tanztee in der Altmark begeistert Senioren +++ Verein wird ausgezeichnet und steht dennoch vor ungewisser Zukunft +++
Beschreibung:
Auf zum Tanztee! In der Altmark in Sachsen-Anhalt wird das Tanzbein mit Begeisterung geschwungen. Die Gäste erscheinen mittlerweile so zahlreich, dass zwischenzeitlich schon ein Aufnahmestopp verhängt werden musste.
Auf zum Tanztee! In der Altmark in Sachsen-Anhalt wird das Tanzbein mit Begeisterung geschwungen. Die Gäste erscheinen mittlerweile so zahlreich, dass zwischenzeitlich schon ein Aufnahmestopp verhängt werden musste.
Beschreibung:
Große Aufregung herrscht derzeit in der Sternwarte Radebeul. Der Grund heißt C2023-A3 - ein Komet aus den Weiten des Alls, der in diesen Tagen mit bloßem Auge am Nachthimmel zu erkennen ist. Unser Reporter war vor Ort.
Große Aufregung herrscht derzeit in der Sternwarte Radebeul. Der Grund heißt C2023-A3 - ein Komet aus den Weiten des Alls, der in diesen Tagen mit bloßem Auge am Nachthimmel zu erkennen ist. Unser Reporter war vor Ort.
Beschreibung:
Seit zehn Jahren engagiert sich ein Verein gegen Rechtsextremismus im Fußball. Jüngst wurden die Leipziger mit dem Julius-Hirsch-Preis des Deutschen Fußball Bundes geehrt. Ob es für sie weitergeht, ist dennoch unklar.
Seit zehn Jahren engagiert sich ein Verein gegen Rechtsextremismus im Fußball. Jüngst wurden die Leipziger mit dem Julius-Hirsch-Preis des Deutschen Fußball Bundes geehrt. Ob es für sie weitergeht, ist dennoch unklar.
Beschreibung:
+++ XXL-Kühlschrank besucht Erfurt +++ Zu Besuch in der Sternwarte Radebeul +++ Tanztee in der Altmark begeistert Senioren +++ Verein wird ausgezeichnet und steht dennoch vor ungewisser Zukunft +++
+++ XXL-Kühlschrank besucht Erfurt +++ Zu Besuch in der Sternwarte Radebeul +++ Tanztee in der Altmark begeistert Senioren +++ Verein wird ausgezeichnet und steht dennoch vor ungewisser Zukunft +++
Beschreibung:
Vor zwei Jahren sind in Nißma bei Zeitz fünf Särge gefunden worden, über 100 Jahre alt. Kurz darauf gründete sich ein Förderverein, der sich nun um die Wiederherstellung des Mausoleums kümmert - mit vollem Körpereinsatz.
Vor zwei Jahren sind in Nißma bei Zeitz fünf Särge gefunden worden, über 100 Jahre alt. Kurz darauf gründete sich ein Förderverein, der sich nun um die Wiederherstellung des Mausoleums kümmert - mit vollem Körpereinsatz.
Beschreibung:
Der Bund der Steuerzahler kritisiert an einigen Stellen den Straßen-Umbau. In unserer Wochenserie nehmen wir verschiedene Baustellen unter die Lupe. Diesmal ging es zur B180 kurz vor Naumburg.
Der Bund der Steuerzahler kritisiert an einigen Stellen den Straßen-Umbau. In unserer Wochenserie nehmen wir verschiedene Baustellen unter die Lupe. Diesmal ging es zur B180 kurz vor Naumburg.
Beschreibung:
Wenige Tage vor dem großen Zwiebelmarkt in Weimar laufen die Vorbereitungen in Bäckerein auf Hochtouren. Wie viel Zwiebelkuchen vorbereitet wird, haben wir in der Backstube von Stephan Rose erfahren.
Wenige Tage vor dem großen Zwiebelmarkt in Weimar laufen die Vorbereitungen in Bäckerein auf Hochtouren. Wie viel Zwiebelkuchen vorbereitet wird, haben wir in der Backstube von Stephan Rose erfahren.
Beschreibung:
Zum Start des traditionellen Weimarer Zwiebelmarkts hat sich Sternekoch Robin Pietsch ein besonderes Rezept ausgedacht. Wie Sie seinen Zwiebelkuchen nachbacken können, sehen Sie hier.
Zum Start des traditionellen Weimarer Zwiebelmarkts hat sich Sternekoch Robin Pietsch ein besonderes Rezept ausgedacht. Wie Sie seinen Zwiebelkuchen nachbacken können, sehen Sie hier.
Beschreibung:
Country-Sängerin Linda Feller kommt aus Ohrdruff in Thüringen und bringt in diesem Jahr ihr 40. Album auf den Markt. Wir haben sie getroffen und von ihrer besonderen Verbindung zum Erfurter Zwiebelmarkt erfahren.
Country-Sängerin Linda Feller kommt aus Ohrdruff in Thüringen und bringt in diesem Jahr ihr 40. Album auf den Markt. Wir haben sie getroffen und von ihrer besonderen Verbindung zum Erfurter Zwiebelmarkt erfahren.
Beschreibung:
+++ Polarlichter über Mitteldeutschland – Wo und wann sie zu sehen sind +++ Tanz-WM in Leipzig startet +++ Geschwächte DFB-Elf kämpft in Zenica um den Sieg +++
+++ Polarlichter über Mitteldeutschland – Wo und wann sie zu sehen sind +++ Tanz-WM in Leipzig startet +++ Geschwächte DFB-Elf kämpft in Zenica um den Sieg +++
Beschreibung:
Manuela Pilz arbeitet als Quartiers-Managerin für das Deutsche Rote Kreuz in Hohenstein-Ernsthal. Sie ist Ansprechpartnerin für die Anwohnenden in allen Belangen des Alltags. Wir durften sie bei ihrer Arbeit begleiten.
Manuela Pilz arbeitet als Quartiers-Managerin für das Deutsche Rote Kreuz in Hohenstein-Ernsthal. Sie ist Ansprechpartnerin für die Anwohnenden in allen Belangen des Alltags. Wir durften sie bei ihrer Arbeit begleiten.
Beschreibung:
+++ Polarlichter über Mitteldeutschland – Wo und wann sie zu sehen sind +++ Tanz-WM in Leipzig startet +++ Geschwächte DFB-Elf kämpft in Zenica um den Sieg +++
+++ Polarlichter über Mitteldeutschland – Wo und wann sie zu sehen sind +++ Tanz-WM in Leipzig startet +++ Geschwächte DFB-Elf kämpft in Zenica um den Sieg +++
Beschreibung:
Am Wochenende findet in Leipzig zum 14. Mal die Tanz-WM statt. Über 100 Profi-Tanzpaare werden zu dem Event erwartet. Vor dem Start hat sich Reporterin Jenna von Thäne die Vorbereitungen näher angeschaut.
Am Wochenende findet in Leipzig zum 14. Mal die Tanz-WM statt. Über 100 Profi-Tanzpaare werden zu dem Event erwartet. Vor dem Start hat sich Reporterin Jenna von Thäne die Vorbereitungen näher angeschaut.
Beschreibung:
Polarlichter sind normalerweise in Norwegen zu sehen, doch letzte Nacht sind sie auch über Zörbig bei Bitterfeld erstrahlt. Wo und wann es die nächsten gibt, verrät unser Wetterexperte Florian Rost.
Polarlichter sind normalerweise in Norwegen zu sehen, doch letzte Nacht sind sie auch über Zörbig bei Bitterfeld erstrahlt. Wo und wann es die nächsten gibt, verrät unser Wetterexperte Florian Rost.
Beschreibung:
Hunderttausende Besucher werden ab Freitag wieder nach Weimar zum altehrwürdigen Zwiebelmarkt kommen. Auf dem Jugendzwiebelmarkt kommt es sogar zu einem ganz besonderen Design-Wettbewerb.
Hunderttausende Besucher werden ab Freitag wieder nach Weimar zum altehrwürdigen Zwiebelmarkt kommen. Auf dem Jugendzwiebelmarkt kommt es sogar zu einem ganz besonderen Design-Wettbewerb.
Beschreibung:
Die Eisenbahnfreunde der Zittauer Schmalspurbahn brennen seit mehr als 30 Jahren mit Leidenschaft für ihre Dampfloks. Eine ausgezeichnete Leistung - und das im Wortsinne. Denn ihre Stiftung hat einen Preis eingefahren.
Die Eisenbahnfreunde der Zittauer Schmalspurbahn brennen seit mehr als 30 Jahren mit Leidenschaft für ihre Dampfloks. Eine ausgezeichnete Leistung - und das im Wortsinne. Denn ihre Stiftung hat einen Preis eingefahren.
Beschreibung:
Den Hausmüll richtig zu trennen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Was gehört in die Biotonne und wohin mit alten Elektrogeräten? Umweltwissenschaftlerin Isla Marie Hodgkinson hat Antworten mitgebracht.
Den Hausmüll richtig zu trennen ist eine kleine Wissenschaft für sich. Was gehört in die Biotonne und wohin mit alten Elektrogeräten? Umweltwissenschaftlerin Isla Marie Hodgkinson hat Antworten mitgebracht.
Beschreibung:
Weil die MS Störmthal seit 2021 nicht mehr im Leipziger Neuseenland fahren konnte, wurde sie verkauft. In die Lausitz. Doch um an den Bärwalder See zu gelangen, war in der Nacht viel Arbeit nötig.
Weil die MS Störmthal seit 2021 nicht mehr im Leipziger Neuseenland fahren konnte, wurde sie verkauft. In die Lausitz. Doch um an den Bärwalder See zu gelangen, war in der Nacht viel Arbeit nötig.