Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 100.24msLetztes Index-Update: vor weniger als einer Minute
3260 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Nach dem wärmsten Winter seit Jahrzehnten breitet sich auf dem Nürnberger Stadtweiher eine Grünalgendecke aus, die einen unangenehmen Geruch verströmt. Die Stadtverwaltung sucht nach Lösungen.
Nach dem wärmsten Winter seit Jahrzehnten breitet sich auf dem Nürnberger Stadtweiher eine Grünalgendecke aus, die einen unangenehmen Geruch verströmt. Die Stadtverwaltung sucht nach Lösungen.
Beschreibung:
Das erfolgreiche Musical "Heiner" wird über Ostern in der Fürther Stadthalle gespielt. Im vergangenen Sommer lockte es bereits 12.000 Besucher zu Open-Air-Aufführungen auf die Cadolzburg. Für die neue Bühne musste das Stück aber umgeschrieben werden.
Das erfolgreiche Musical "Heiner" wird über Ostern in der Fürther Stadthalle gespielt. Im vergangenen Sommer lockte es bereits 12.000 Besucher zu Open-Air-Aufführungen auf die Cadolzburg. Für die neue Bühne musste das Stück aber umgeschrieben werden.
Beschreibung:
Im Wohnzimmer, im Flur, sogar im Bad stapeln sich bei Willi Dürrnagel die Kartons. Er sammelt seit 50 Jahren alles über seine Heimatstadt Würzburg. Doch wegen einer Krebserkrankung fragt er sich: Was wird einmal aus dieser Sammlung?
Im Wohnzimmer, im Flur, sogar im Bad stapeln sich bei Willi Dürrnagel die Kartons. Er sammelt seit 50 Jahren alles über seine Heimatstadt Würzburg. Doch wegen einer Krebserkrankung fragt er sich: Was wird einmal aus dieser Sammlung?
Beschreibung:
Der Gutzberger Ostereierweg in Stein bei Nürnberg: Kunstvoll bemalte Eier mit Märchen- und Heimatmotiven auf acht Stationen, ohne kommerzielle Vermarktung. Jede Menge kleine Überraschungen machen den Weg zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie.
Der Gutzberger Ostereierweg in Stein bei Nürnberg: Kunstvoll bemalte Eier mit Märchen- und Heimatmotiven auf acht Stationen, ohne kommerzielle Vermarktung. Jede Menge kleine Überraschungen machen den Weg zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie.
Beschreibung:
Einem ehemaligen Heimleiter im unterfränkischen Willmars wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Eine BR-Recherche zeigt nun, dass der evangelische Diakon bereits vor seiner Zeit in Bayern übergriffig war.
Einem ehemaligen Heimleiter im unterfränkischen Willmars wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Eine BR-Recherche zeigt nun, dass der evangelische Diakon bereits vor seiner Zeit in Bayern übergriffig war.
Beschreibung:
Seit 2018 entsteht in Petersaurach ein inklusives Wohnprojekt. Es geht um eine kleine Siedlung mit Wohnungen für Familien oder Wohngemeinschaften, privaten Gärten und Gemeinschaftsräumen. Nun steht endlich der Einzug bevor.
Seit 2018 entsteht in Petersaurach ein inklusives Wohnprojekt. Es geht um eine kleine Siedlung mit Wohnungen für Familien oder Wohngemeinschaften, privaten Gärten und Gemeinschaftsräumen. Nun steht endlich der Einzug bevor.
Beschreibung:
"Vermächtnis einer Fremden" von Alexander Köhl und "Tödlicher Podcast" von Cleo Konrad sind die neuesten Thriller zweier Autoren aus Franken. Julia Hofmann hat sich die beiden Bücher genauer angeschaut.
"Vermächtnis einer Fremden" von Alexander Köhl und "Tödlicher Podcast" von Cleo Konrad sind die neuesten Thriller zweier Autoren aus Franken. Julia Hofmann hat sich die beiden Bücher genauer angeschaut.
Beschreibung:
Der Krähen-Hotspot Würzburg + Der "Fränkische Regenwald" in Fürth + Röntgensystem für E-Auto-Batterien + Die Großbaustelle am Airport Nürnberg + Zwei Thriller aus Franken + Sushi aus fränkischen Süßwasserfischen
Der Krähen-Hotspot Würzburg + Der "Fränkische Regenwald" in Fürth + Röntgensystem für E-Auto-Batterien + Die Großbaustelle am Airport Nürnberg + Zwei Thriller aus Franken + Sushi aus fränkischen Süßwasserfischen
Beschreibung:
Sushi wird meist aus Salzwasserfischen wie Thunfisch hergestellt. Im oberfränkischen Aufseß setzt ein "Do-it-yourself"-Kurs auf Süßwasserfische. Das soll genauso gut schmecken wie die Version aus dem Meer.
Sushi wird meist aus Salzwasserfischen wie Thunfisch hergestellt. Im oberfränkischen Aufseß setzt ein "Do-it-yourself"-Kurs auf Süßwasserfische. Das soll genauso gut schmecken wie die Version aus dem Meer.
Beschreibung:
Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule München eine neuartige Prüfmöglichkeit für Elektroauto-Batterien entwickelt. Ihr Forschungsprojekt "AIR", ein Röntgensystem, haben sie in Fürth präsentiert.
Das Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule München eine neuartige Prüfmöglichkeit für Elektroauto-Batterien entwickelt. Ihr Forschungsprojekt "AIR", ein Röntgensystem, haben sie in Fürth präsentiert.
Beschreibung:
Seit Anfang März wird am Nürnberger Flughafen gebaut. Der Beton am Vorfeld hält nicht mehr stand und muss grundlegend erneuert werden. Die Zeit drängt: Zu den Sommerferien soll das Vorfeld fertig sein.
Seit Anfang März wird am Nürnberger Flughafen gebaut. Der Beton am Vorfeld hält nicht mehr stand und muss grundlegend erneuert werden. Die Zeit drängt: Zu den Sommerferien soll das Vorfeld fertig sein.
Beschreibung:
Magerwiesen, heimische Streuobstbäume, sandiger Lebensraum und ein Vogelturm. Eine Familie aus Fürth-Vach will etwas gegen den Klimawandel unternehmen und Artenschutz fördern. "Fränkischer Regenwald" nennen sie ihr Projekt augenzwinkernd.
Magerwiesen, heimische Streuobstbäume, sandiger Lebensraum und ein Vogelturm. Eine Familie aus Fürth-Vach will etwas gegen den Klimawandel unternehmen und Artenschutz fördern. "Fränkischer Regenwald" nennen sie ihr Projekt augenzwinkernd.
Beschreibung:
Im Frühjahr beginnt bei den Saatkrähen der Nestbau. Auch in Würzburg sind sie dieses Jahr sehr präsent, nicht ganz zur Freude der Bürger. Die Krähen sind laut und hinterlassen Schmutz. Jedoch haben sie eine besondere ökologische Funktion.
Im Frühjahr beginnt bei den Saatkrähen der Nestbau. Auch in Würzburg sind sie dieses Jahr sehr präsent, nicht ganz zur Freude der Bürger. Die Krähen sind laut und hinterlassen Schmutz. Jedoch haben sie eine besondere ökologische Funktion.
Beschreibung:
Der Brauch des Osterbrunnenschmückens in Franken hat eine lange Tradition. Der wohl größte und berühmteste steht im oberfränkischen Bieberbach im Landkreis Forchheim. Der aufwendig geschmückte Brunnen lockt viele Besucher in den kleinen Ort.
Der Brauch des Osterbrunnenschmückens in Franken hat eine lange Tradition. Der wohl größte und berühmteste steht im oberfränkischen Bieberbach im Landkreis Forchheim. Der aufwendig geschmückte Brunnen lockt viele Besucher in den kleinen Ort.
Beschreibung:
Mit dem Erreichen der Playoffs haben die Nürnberg Ice Tigers ihr Saisonziel knapp erreicht, nun aber steht ein großer Umbruch bevor. Bis zu 15 Spieler werden den Verein verlassen. Auch Trainer Tom Rowe sucht nach einer neuen Herausforderung.
Mit dem Erreichen der Playoffs haben die Nürnberg Ice Tigers ihr Saisonziel knapp erreicht, nun aber steht ein großer Umbruch bevor. Bis zu 15 Spieler werden den Verein verlassen. Auch Trainer Tom Rowe sucht nach einer neuen Herausforderung.
Beschreibung:
Lisa Lehritter aus der Weinbaugemeinde Frickenhausen am Main hat es geschafft: Sie ist die neue Fränkische Weinkönigin. Lehritter setzte sich bei der Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin in Aschaffenburg gegen zwei Mitbewerberinnen durch.
Lisa Lehritter aus der Weinbaugemeinde Frickenhausen am Main hat es geschafft: Sie ist die neue Fränkische Weinkönigin. Lehritter setzte sich bei der Wahl der 66. Fränkischen Weinkönigin in Aschaffenburg gegen zwei Mitbewerberinnen durch.
Beschreibung:
Zu Ostern gibt es Spargel. Durch die aktuell milden Temperaturen sprießt der Spargel in diesem Jahr bereits im März aus dem Boden. Für die Landwirte im Knoblauchsland geht es deshalb schon deutlich früher als sonst ans Spargel stechen.
Zu Ostern gibt es Spargel. Durch die aktuell milden Temperaturen sprießt der Spargel in diesem Jahr bereits im März aus dem Boden. Für die Landwirte im Knoblauchsland geht es deshalb schon deutlich früher als sonst ans Spargel stechen.
Beschreibung:
Wie geht es den Hummeln in Deutschland? Das will der Bund Naturschutz wissen und ruft dazu auf, Hummeln zu zählen. Martina Gehret vom Bund Naturschutz geht im mittelfränkischen Schwabach mit der dazugehörigen Handy-App auf Hummelsuche.
Wie geht es den Hummeln in Deutschland? Das will der Bund Naturschutz wissen und ruft dazu auf, Hummeln zu zählen. Martina Gehret vom Bund Naturschutz geht im mittelfränkischen Schwabach mit der dazugehörigen Handy-App auf Hummelsuche.
Beschreibung:
Vor 90 Jahren haben in der fränkischen Kleinstadt Gunzenhausen etwa 1.500 Menschen jüdische Familien angegriffen. Bei den Ausschreitungen kamen zwei Männer ums Leben. Nachfahren der Opfer äußern sich am Gedenktag.
Vor 90 Jahren haben in der fränkischen Kleinstadt Gunzenhausen etwa 1.500 Menschen jüdische Familien angegriffen. Bei den Ausschreitungen kamen zwei Männer ums Leben. Nachfahren der Opfer äußern sich am Gedenktag.
Beschreibung:
Etwa 30 Fahrzeuge gerieten am Sonntag auf der A3 bei Würzburg in eine Massenkarambolage. Zwei Menschen kamen ums Leben. Mehrere weitere wurden teils schwer verletzt. Ein Einsatz, der Polizei und Rettungskräfte noch länger beschäftigt.
Etwa 30 Fahrzeuge gerieten am Sonntag auf der A3 bei Würzburg in eine Massenkarambolage. Zwei Menschen kamen ums Leben. Mehrere weitere wurden teils schwer verletzt. Ein Einsatz, der Polizei und Rettungskräfte noch länger beschäftigt.