Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+MDRBegriff +umBegriff +2Begriff
Suche dauerte: 52.26msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
3152 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Zu DDR-Zeiten waren vor allem Trabis, Wartburgs und Ladas auf den Straßen unterwegs, aber ab und an auch mal ein "Westauto". In Culitzsch, einem Ortsteil von Wilkau-Haßlau, gibt es dazu jetzt eine Sonderausstellung.
Zu DDR-Zeiten waren vor allem Trabis, Wartburgs und Ladas auf den Straßen unterwegs, aber ab und an auch mal ein "Westauto". In Culitzsch, einem Ortsteil von Wilkau-Haßlau, gibt es dazu jetzt eine Sonderausstellung.
Beschreibung:
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
Beschreibung:
In Waldheim engagieren sich Schulkinder der Oberschule in einem Verschönerungsverein. Gemeinsam reparieren sie durch Vandalismus beschädigte Bänke. Der Verein stärkt so das Gemeinschaftsgefühl der Kinder.
In Waldheim engagieren sich Schulkinder der Oberschule in einem Verschönerungsverein. Gemeinsam reparieren sie durch Vandalismus beschädigte Bänke. Der Verein stärkt so das Gemeinschaftsgefühl der Kinder.
Beschreibung:
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
Stefan Bernschein, Anja Petzold, Susi Brandt und Marco Pahl berichten im wöchentlichen Wechsel über die Nachrichten aus Mitteldeutschland. Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, d
Beschreibung:
Die Deutsche Sporthilfe ermöglicht jährlich den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten eine Woche Erholung im "Club der Besten". Mit dabei an der türkischen Riviera sind natürlich auch die Stars aus Mitteldeutschland.
Die Deutsche Sporthilfe ermöglicht jährlich den erfolgreichsten Athletinnen und Athleten eine Woche Erholung im "Club der Besten". Mit dabei an der türkischen Riviera sind natürlich auch die Stars aus Mitteldeutschland.
Beschreibung:
In Magdeburg steht ein 18-Jähriger wegen zweifachen Mordes an seiner Mutter und seinem Bruder vor Gericht. Tatmotive waren laut Gericht Heimtücke und niedere Beweggründe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
In Magdeburg steht ein 18-Jähriger wegen zweifachen Mordes an seiner Mutter und seinem Bruder vor Gericht. Tatmotive waren laut Gericht Heimtücke und niedere Beweggründe. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Beschreibung:
Musikalisches aus Leipzig: Beim Internationalen Drehorgelfestival spielen 15 Gruppen unter dem Motto "Wunschkonzert" ihre besten Stücke. Reporter Markus Neumann berichtet von den Programm-Highlights am Wochenende.
Musikalisches aus Leipzig: Beim Internationalen Drehorgelfestival spielen 15 Gruppen unter dem Motto "Wunschkonzert" ihre besten Stücke. Reporter Markus Neumann berichtet von den Programm-Highlights am Wochenende.
Beschreibung:
Auch in diesen Monat geht es für Sachsen-Anhalt Heute in den Garten. Landschaftsgärtner Marcus Bursian gibt für alle etwas fauleren Garten-Freunden tolle und hilfreiche Tipps rund um Stauden.
Auch in diesen Monat geht es für Sachsen-Anhalt Heute in den Garten. Landschaftsgärtner Marcus Bursian gibt für alle etwas fauleren Garten-Freunden tolle und hilfreiche Tipps rund um Stauden.
Beschreibung:
Eisenbahn-Fans aufgepasst: Für Markus Fleißner aus Lengenfeld reicht der kurze Weg zur Eisenbahn. Denn der Vogtländer hat in seinem Garten quasi eine zweite Schmalspurbahnwelt geschaffen.
Eisenbahn-Fans aufgepasst: Für Markus Fleißner aus Lengenfeld reicht der kurze Weg zur Eisenbahn. Denn der Vogtländer hat in seinem Garten quasi eine zweite Schmalspurbahnwelt geschaffen.
Beschreibung:
Große Freude in Pohla: Im Oberlausitzer Dörfchen läuft endlich die Sanierung des Kirchendachs. Rund 390.000 Euro verschlingt die Sanierung wohl und dafür hat die Kirchengemeinde sogar um Geld gespielt.
Große Freude in Pohla: Im Oberlausitzer Dörfchen läuft endlich die Sanierung des Kirchendachs. Rund 390.000 Euro verschlingt die Sanierung wohl und dafür hat die Kirchengemeinde sogar um Geld gespielt.
Beschreibung:
In Deutschland leben rund 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen. Eine Chance auf einen Berufsweg bekommen sie in Chemnitz. Dort werden die Talente der Menschen durch eine Berufsfachschule gefördert.
In Deutschland leben rund 1,2 Millionen blinde und sehbehinderte Menschen. Eine Chance auf einen Berufsweg bekommen sie in Chemnitz. Dort werden die Talente der Menschen durch eine Berufsfachschule gefördert.
Beschreibung:
Das "Harzer Plumkorn" – ein Pflaumen-Dinkelbrot – ist eine Kreation von Backermeister René Silberbach aus Wernigerode. Wie dieses zubereitet wird? Das berichtet uns der Bäcker und Konditormeister höchst persönlich.
Das "Harzer Plumkorn" – ein Pflaumen-Dinkelbrot – ist eine Kreation von Backermeister René Silberbach aus Wernigerode. Wie dieses zubereitet wird? Das berichtet uns der Bäcker und Konditormeister höchst persönlich.
Beschreibung:
Am Donnerstag ist Roswitha Schreiner bei "MDR um 4" zu Gast. Die 59-jährige Schauspielerin wurde in den 1990ern durch die ARD-Kult-Serie "Liebling Kreuzberg" bekannt. Und dieser Mattscheiben-Hit kehrt jetzt zurück.
Am Donnerstag ist Roswitha Schreiner bei "MDR um 4" zu Gast. Die 59-jährige Schauspielerin wurde in den 1990ern durch die ARD-Kult-Serie "Liebling Kreuzberg" bekannt. Und dieser Mattscheiben-Hit kehrt jetzt zurück.
Beschreibung:
Die Eisenbahnbrücke in Radeberg ist ab sofort voll gesperrt. Die Brücke hatte bei der regulären Untersuchung im August die Zustandsnote 3,5 erhalten. Das gilt beim Brücken-TÜV als ungenügender Bauwerkszustand.
Die Eisenbahnbrücke in Radeberg ist ab sofort voll gesperrt. Die Brücke hatte bei der regulären Untersuchung im August die Zustandsnote 3,5 erhalten. Das gilt beim Brücken-TÜV als ungenügender Bauwerkszustand.
Beschreibung:
Etwa zehn Kilometer pro Stunde konnte eine Kutsche fahren. Und auch wenn Fahrten in einer Postkutsche bestimmt nicht bequem waren, gibt es auch heute noch Liebhaber dieser Beförderungsart.
Etwa zehn Kilometer pro Stunde konnte eine Kutsche fahren. Und auch wenn Fahrten in einer Postkutsche bestimmt nicht bequem waren, gibt es auch heute noch Liebhaber dieser Beförderungsart.
Beschreibung:
In der Oberlausitz in Oberseifersdorf verschwinden ständig Katzen. Viele sind da verständlicherweise in heller Aufregung. Wer entführt reihenweise Hauskatzen? Die verzweifelten Katzenbesitzer stehen vor einem Rätsel.
In der Oberlausitz in Oberseifersdorf verschwinden ständig Katzen. Viele sind da verständlicherweise in heller Aufregung. Wer entführt reihenweise Hauskatzen? Die verzweifelten Katzenbesitzer stehen vor einem Rätsel.
Beschreibung:
+++ Bergmannsausbildung: Karriere unter Tage im Trend +++ Katzenärger: Wer entführt in der Oberlausitz massenweise Miezen +++ Funino: Neues Spiel für mehr Miteinander auf dem Platz +++
+++ Bergmannsausbildung: Karriere unter Tage im Trend +++ Katzenärger: Wer entführt in der Oberlausitz massenweise Miezen +++ Funino: Neues Spiel für mehr Miteinander auf dem Platz +++
Beschreibung:
Eine Ausbildung in Handwerk, Industrie und Gastronomie steht hoch im Kurs. Aber Azubis unter Tage hat es lange nicht gegeben. Denn da war Schicht im Schacht. In Sachsen wird jetzt aber wieder zum Bergmann ausgebildet.
Eine Ausbildung in Handwerk, Industrie und Gastronomie steht hoch im Kurs. Aber Azubis unter Tage hat es lange nicht gegeben. Denn da war Schicht im Schacht. In Sachsen wird jetzt aber wieder zum Bergmann ausgebildet.
Beschreibung:
Am Donnerstag tritt das neu gewählte Parlament Thüringens zu einer konstituierenden Sitzung zusammen – und es ist bereits zum Showdown zwischen der extrem rechten AfD und den anderen Parteien gekommen.
Am Donnerstag tritt das neu gewählte Parlament Thüringens zu einer konstituierenden Sitzung zusammen – und es ist bereits zum Showdown zwischen der extrem rechten AfD und den anderen Parteien gekommen.
Beschreibung:
Lange Zeit war im Örtchen Kleinpaschleben das Freizeitzentrum geschlossen. Die Kids mussten sehen, wo sie bleiben. Das ist vorbei. Denn eine Erzieherin hat nach 18 Jahren umgesattelt und das Freizeitzentrum gerettet.
Lange Zeit war im Örtchen Kleinpaschleben das Freizeitzentrum geschlossen. Die Kids mussten sehen, wo sie bleiben. Das ist vorbei. Denn eine Erzieherin hat nach 18 Jahren umgesattelt und das Freizeitzentrum gerettet.