Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+2023Begriff
Suche dauerte: 248.28msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
26987 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Moderation: Ulf Ansorge und Dina Hille
Das Hamburg Journal informiert über das öffentliche Geschehen, politische Ereignisse und das kulturelle Leben der Stadt.
Moderation: Ulf Ansorge und Dina Hille
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 09:30h
auf NDR
am 15.12.2023 um 09:30h
auf NDR
Beschreibung:
Themen: Zukunftsfähige Innenstädte: Aachen erhält Millionenförderung | Kids Projekt in Eschweiler: Jugendliche machen mit in der Kommunalpolitik | Studiogespräch: Christian Kolf, Jugendamt Eschweiler | Online-Benefiz-Aktion: Versteigerung im Neuen Aachen
Themen: Zukunftsfähige Innenstädte: Aachen erhält Millionenförderung | Kids Projekt in Eschweiler: Jugendliche machen mit in der Kommunalpolitik | Studiogespräch: Christian Kolf, Jugendamt Eschweiler | Online-Benefiz-Aktion: Versteigerung im Neuen Aachen
Beschreibung:
Themen: Coronawelle in der Region – und jetzt? | Ermittlungen nach Tötungsdelikt in Bonn-Tannenbusch | Kompakt I | Ukrainer:innen: Wer bleibt, wer geht? | Die neue Hebammenambulanz | Studiogespräch: Tonia Höfs, Hebamme | Kompakt II | Ausbildung zur Clown
Themen: Coronawelle in der Region – und jetzt? | Ermittlungen nach Tötungsdelikt in Bonn-Tannenbusch | Kompakt I | Ukrainer:innen: Wer bleibt, wer geht? | Die neue Hebammenambulanz | Studiogespräch: Tonia Höfs, Hebamme | Kompakt II | Ausbildung zur Clown
Beschreibung:
Themen: Wie läuft das Geschäft auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt? | WDR2 Weihnachtswunder: Projekte aus dem Ruhrgebiet | Reporterin Nicole Werner berichtet über das Flutlichtjoggen in Recklinghausen | Fotoausstellung: Die hässlichsten Trinkhallen im Ruh
Themen: Wie läuft das Geschäft auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt? | WDR2 Weihnachtswunder: Projekte aus dem Ruhrgebiet | Reporterin Nicole Werner berichtet über das Flutlichtjoggen in Recklinghausen | Fotoausstellung: Die hässlichsten Trinkhallen im Ruh
Beschreibung:
Themen: Stahlarbeiter vor Warnstreik bei ThyssenKrupp | Studiogespräch: Jörg Marksteiner, WDR-Wirtschaftsredaktion | Jüdisches Chanukka-Fest in Duisburg | Fotoausstellung: Die hässlichsten Trinkhallen im Ruhrgebiet | Unterbringungsprobleme von Flüchtling
Themen: Stahlarbeiter vor Warnstreik bei ThyssenKrupp | Studiogespräch: Jörg Marksteiner, WDR-Wirtschaftsredaktion | Jüdisches Chanukka-Fest in Duisburg | Fotoausstellung: Die hässlichsten Trinkhallen im Ruhrgebiet | Unterbringungsprobleme von Flüchtling
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 06:50h
auf WDR
am 15.12.2023 um 06:50h
auf WDR
Beschreibung:
Themen: Zehn Tage vor Heilig Abend: Welche Rolle spielt die Kirche? | Sauber heizen – mit dem Ofen-Führerschein | Kompakt I | Neues Konzept für Schultoiletten | Neues Konzept für Schultoiletten | Lokale Unternehmen und der Wiederaufbau in der Ukraine | S
Themen: Zehn Tage vor Heilig Abend: Welche Rolle spielt die Kirche? | Sauber heizen – mit dem Ofen-Führerschein | Kompakt I | Neues Konzept für Schultoiletten | Neues Konzept für Schultoiletten | Lokale Unternehmen und der Wiederaufbau in der Ukraine | S
Beschreibung:
Themen: Zahl der Corona-Infizierten steigt: Tipps von Gesundheitsexpert:innen | Polizei ermittelt nach Tötungsdelikt in Bonn | Ukrainische Familien feiern Weihnachten mit ihren deutschen Nachbarn | Bundesfreiwilligendienst: So wichtig ist die Arbeit jung
Themen: Zahl der Corona-Infizierten steigt: Tipps von Gesundheitsexpert:innen | Polizei ermittelt nach Tötungsdelikt in Bonn | Ukrainische Familien feiern Weihnachten mit ihren deutschen Nachbarn | Bundesfreiwilligendienst: So wichtig ist die Arbeit jung
Beschreibung:
Themen: Notbremse: Radevormwald will keine weiteren Geflüchtete aufnehmen | Region beteiligt sich am Wiederaufbau in der Ukraine | Kompakt | Rede mit Ede: Pinke Bänke für Barmen | Enkeltrick und Schockanrufe: Wie Senior:innen ausgeraubt werden | Studioge
Themen: Notbremse: Radevormwald will keine weiteren Geflüchtete aufnehmen | Region beteiligt sich am Wiederaufbau in der Ukraine | Kompakt | Rede mit Ede: Pinke Bänke für Barmen | Enkeltrick und Schockanrufe: Wie Senior:innen ausgeraubt werden | Studioge
Beschreibung:
Themen: Südlohn: Gegenwind für grenznahe Windräder | Falschinformation löst Großeinsatz an Teltger Schule aus | Bocholt: Sturz-App für Senior:innen im Test | Studiogespräch: Dr. Kira Uphaus, Chefärztin Klinik für Altersmedizin, Raphaelsklinik | Kultur am
Themen: Südlohn: Gegenwind für grenznahe Windräder | Falschinformation löst Großeinsatz an Teltger Schule aus | Bocholt: Sturz-App für Senior:innen im Test | Studiogespräch: Dr. Kira Uphaus, Chefärztin Klinik für Altersmedizin, Raphaelsklinik | Kultur am
Beschreibung:
Themen: Kronospan: Arbeitnehmer:innen streiten mit Arbeitgeber | Tafel Paderborn bittet um Weihnachtspäckchen für Bedürftige | Schülerinnen entwickeln intelligenten Einkaufswagen | Reporter Oliver Köhler berichtet von der Weihnachtsvorlesung der Uni Pade
Themen: Kronospan: Arbeitnehmer:innen streiten mit Arbeitgeber | Tafel Paderborn bittet um Weihnachtspäckchen für Bedürftige | Schülerinnen entwickeln intelligenten Einkaufswagen | Reporter Oliver Köhler berichtet von der Weihnachtsvorlesung der Uni Pade
Beschreibung:
Themen: A42-Sperrung kostet täglich viele Nerven | Verkehrswende Mülheim | 24 Stunden-Warnstreik IG Metall im Ruhrgebiet | Unterwegs mit einem Thyssen-Stahlarbeiter der dritten Generation | Großer Sternschnuppenschwarm im Dezember | Fotoausstellung: Die
Themen: A42-Sperrung kostet täglich viele Nerven | Verkehrswende Mülheim | 24 Stunden-Warnstreik IG Metall im Ruhrgebiet | Unterwegs mit einem Thyssen-Stahlarbeiter der dritten Generation | Großer Sternschnuppenschwarm im Dezember | Fotoausstellung: Die
Beschreibung:
Themen: Teures Parken in Siegen | Kompakt | Nahaufnahme: Leben hinter Gittern | Schülerinnen entwickeln intelligenten Einkaufswagen | Musste hin: Weihnachtssingen in der Balver Höhle | Stammzellenspende: Zwei Kindern das Leben geschenkt | Studiogespräch:
Themen: Teures Parken in Siegen | Kompakt | Nahaufnahme: Leben hinter Gittern | Schülerinnen entwickeln intelligenten Einkaufswagen | Musste hin: Weihnachtssingen in der Balver Höhle | Stammzellenspende: Zwei Kindern das Leben geschenkt | Studiogespräch:
Beschreibung:
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Unser Land in 30 Minuten: Regionale Information und Unterhaltung aus Mecklenburg-Vorpommern jeden Abend um 19:30 Uhr.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 09:00h
auf NDR
am 15.12.2023 um 09:00h
auf NDR
Beschreibung:
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Gabi Lüeße und Henrik Hanses
Hier erfahren Sie, was sich am Tage zwischen Nord- und Ostsee ereignet hat.
Moderation: Gabi Lüeße und Henrik Hanses
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 10:00h
auf NDR
am 15.12.2023 um 10:00h
auf NDR
Beschreibung:
Sendung 19:30 Uhr vom 14.12.2023
Sendung 19:30 Uhr vom 14.12.2023
Beschreibung:
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker.
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sascha Becker.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.12.2023 um 19:30h
auf SWR
am 14.12.2023 um 19:30h
auf SWR
Beschreibung:
Überraschung bei Departements-Verteilung im Bundesrat, EU beschliesst Beitrittsgespräche mit Ukraine, nach Bundesratswahlen: Stunk zwischen den Grünen und der SP, FDP-Präsident Burkart zum Fall Jositsch, Biathlon-Premiere in der Lenzerheide
Überraschung bei Departements-Verteilung im Bundesrat, EU beschliesst Beitrittsgespräche mit Ukraine, nach Bundesratswahlen: Stunk zwischen den Grünen und der SP, FDP-Präsident Burkart zum Fall Jositsch, Biathlon-Premiere in der Lenzerheide
Beschreibung:
Überraschung bei Departements-Verteilung im Bundesrat, EU beschliesst Beitrittsgespräche mit Ukraine, nach Bundesratswahlen: Stunk zwischen den Grünen und der SP, FDP-Präsident Burkart zum Fall Jositsch, Biathlon-Premiere in der Lenzerheide
Überraschung bei Departements-Verteilung im Bundesrat, EU beschliesst Beitrittsgespräche mit Ukraine, nach Bundesratswahlen: Stunk zwischen den Grünen und der SP, FDP-Präsident Burkart zum Fall Jositsch, Biathlon-Premiere in der Lenzerheide
Beschreibung:
Der Leitzins bleibt im Euroraum und in der Schweiz unverändert. Während an der Börse viele von baldigen Zinssenkungen ausgehen, dämpft EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Erwartungen. SNB-Präsident Thomas Jordan machte keine Zinsprognose und sagt, man
Der Leitzins bleibt im Euroraum und in der Schweiz unverändert. Während an der Börse viele von baldigen Zinssenkungen ausgehen, dämpft EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Erwartungen. SNB-Präsident Thomas Jordan machte keine Zinsprognose und sagt, man
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Neueröffnung durch Aachener, Reaktionen auf Sparbeschlüsse im Haushalt des Bundes, Notlagebeschlüsse im Haushaltsausschuss, Vereinbarung zur Gewinnung von Pflege-Personal, Die Saarbrücker Stadtautobahn wird 60 J
Moderation: Joachim Weyand
Die Themen der Sendung im Überblick: Keine Neueröffnung durch Aachener, Reaktionen auf Sparbeschlüsse im Haushalt des Bundes, Notlagebeschlüsse im Haushaltsausschuss, Vereinbarung zur Gewinnung von Pflege-Personal, Die Saarbrücker Stadtautobahn wird 60 J
Moderation: Joachim Weyand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.12.2023 um 07:15h
auf SR
am 15.12.2023 um 07:15h
auf SR