Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff
Suche dauerte: 70.30msLetztes Index-Update: vor 22 Minuten
3260 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Fabian Kuppe ist Innenverteidiger bei der SG Thalmässing/Eysölden - und das, obwohl er schwerhörig ist. Dank einiger Tricks steht er trotz seiner Schwerhörigkeit regelmäßig auf dem Platz und möchte anderen Gehörlosen Mut machen.
Fabian Kuppe ist Innenverteidiger bei der SG Thalmässing/Eysölden - und das, obwohl er schwerhörig ist. Dank einiger Tricks steht er trotz seiner Schwerhörigkeit regelmäßig auf dem Platz und möchte anderen Gehörlosen Mut machen.
Beschreibung:
Aktionstag bei Bosch Bamberg gegen Kahlschlag in Zulieferbranche + Drei Frauen wollen fränkische Weinkönigin werden + So gelingt ein Garten mit weniger Pestiziden + Die Gartenschläfer im Fichtelgebirge + Gehörlos auf dem Fußballplatz + Ehrenamtliche Arbe
Aktionstag bei Bosch Bamberg gegen Kahlschlag in Zulieferbranche + Drei Frauen wollen fränkische Weinkönigin werden + So gelingt ein Garten mit weniger Pestiziden + Die Gartenschläfer im Fichtelgebirge + Gehörlos auf dem Fußballplatz + Ehrenamtliche Arbe
Beschreibung:
Graffitis und Sticker sind nicht immer schön - und Nürnberg ist voll davon. Über 800 Fälle von Schmierereien wurden im vergangenen Jahr gemeldet. Ein Rentner hat es sich nun zum Ziel erklärt, diese zu entfernen und für ein schöneres Stadtbild zu sorgen.
Graffitis und Sticker sind nicht immer schön - und Nürnberg ist voll davon. Über 800 Fälle von Schmierereien wurden im vergangenen Jahr gemeldet. Ein Rentner hat es sich nun zum Ziel erklärt, diese zu entfernen und für ein schöneres Stadtbild zu sorgen.
Beschreibung:
Transformation ist das Schlagwort der Automobilwirtschaft: weg vom Verbrenner und hin zum E-Motor. Das bedeutet auch, dass viele Jobs in der Zulieferbranche gestrichen werden. Ein Aktionstag in den Bosch-Werken will sich dem entgegenstellen.
Transformation ist das Schlagwort der Automobilwirtschaft: weg vom Verbrenner und hin zum E-Motor. Das bedeutet auch, dass viele Jobs in der Zulieferbranche gestrichen werden. Ein Aktionstag in den Bosch-Werken will sich dem entgegenstellen.
Beschreibung:
"Tagsüber radeln - abends feiern": Das bewährte Motto der BR-Radltour ist auch 2024 gesetzt. Am Wochenende wurden die diesjährigen Etappen verkündet. Zum 75. Geburtstag des BR geht es durch ganz Bayern.
"Tagsüber radeln - abends feiern": Das bewährte Motto der BR-Radltour ist auch 2024 gesetzt. Am Wochenende wurden die diesjährigen Etappen verkündet. Zum 75. Geburtstag des BR geht es durch ganz Bayern.
Beschreibung:
Sie erwecken die Geheimnisse der Nacht und blicken in die Vergangenheit. Gemeint sind die Nachtwächter. Am Wochenende hat sich die Gilde der Türmer, Nachtwächter und Figuren zum deutschen Nachtwächtertreffen in Kronach versammelt.
Sie erwecken die Geheimnisse der Nacht und blicken in die Vergangenheit. Gemeint sind die Nachtwächter. Am Wochenende hat sich die Gilde der Türmer, Nachtwächter und Figuren zum deutschen Nachtwächtertreffen in Kronach versammelt.
Beschreibung:
Der Wildpark Hundshaupten in der Fränkischen Schweiz startet mit einigen Neuerungen in die Saison: Neben einer wieder eingezogenen alten Rinderrasse wurden die Wege im Park barrierefrei umgebaut.
Der Wildpark Hundshaupten in der Fränkischen Schweiz startet mit einigen Neuerungen in die Saison: Neben einer wieder eingezogenen alten Rinderrasse wurden die Wege im Park barrierefrei umgebaut.
Beschreibung:
Gelebte Inklusion beim 1. FC Nürnberg + Wildpark Hundshaupten wird barrierefrei + Neustart in Franken mit ukrainischen Pfannkuchen + Neue Strecken und Etappen bei der BR-Radltour 2024 + Homo Sapiens raus! Heimspiel für Greser und Lenz + 70 Jahre Kultur i
Gelebte Inklusion beim 1. FC Nürnberg + Wildpark Hundshaupten wird barrierefrei + Neustart in Franken mit ukrainischen Pfannkuchen + Neue Strecken und Etappen bei der BR-Radltour 2024 + Homo Sapiens raus! Heimspiel für Greser und Lenz + 70 Jahre Kultur i
Beschreibung:
Für den 1. FCN war es leider kein besonders erfolgreiches Wochenende: Gegen den Tabellenführer FC St. Pauli setzte es eine klare 0:2 Niederlage. Doch auch wenn es sportlich nicht wie gewünscht lief, erlebte ein Clubfan einen unvergesslichen Tag.
Für den 1. FCN war es leider kein besonders erfolgreiches Wochenende: Gegen den Tabellenführer FC St. Pauli setzte es eine klare 0:2 Niederlage. Doch auch wenn es sportlich nicht wie gewünscht lief, erlebte ein Clubfan einen unvergesslichen Tag.
Beschreibung:
Pedelecs werden immer beliebter - bei Menschen jeden Alters. Durch die Unterstützung per Elektromotor steigt jedoch das Unfallrisiko, gerade für Senioren. Doch es gibt Abhilfen.
Pedelecs werden immer beliebter - bei Menschen jeden Alters. Durch die Unterstützung per Elektromotor steigt jedoch das Unfallrisiko, gerade für Senioren. Doch es gibt Abhilfen.
Beschreibung:
Frühlingserwachen in Franken + Uni Bayreuth fischt nach Mikroplastik + Erinnerung an die Würzburger Trümmerfrauen + Unfallgefahr für Senioren durch Pedelecs? + So ist die Polizei auf Social Media unterwegs + Doppelte Hilfe bei digitalen Problemen in Würz
Frühlingserwachen in Franken + Uni Bayreuth fischt nach Mikroplastik + Erinnerung an die Würzburger Trümmerfrauen + Unfallgefahr für Senioren durch Pedelecs? + So ist die Polizei auf Social Media unterwegs + Doppelte Hilfe bei digitalen Problemen in Würz
Beschreibung:
Das Projekt "Zusammen digital" soll Menschen mit wenig Erfahrung an Smartphone oder Tablet unterstützen. In Würzburg machen das Ehrenamtliche, die auch einen Nutzen daraus ziehen: trotz psychischer Probleme bekommen sie wieder Struktur ins Leben.
Das Projekt "Zusammen digital" soll Menschen mit wenig Erfahrung an Smartphone oder Tablet unterstützen. In Würzburg machen das Ehrenamtliche, die auch einen Nutzen daraus ziehen: trotz psychischer Probleme bekommen sie wieder Struktur ins Leben.
Beschreibung:
Am 16. März 1945 war die schwerste Bombardierung Würzburgs. Zum Jahrestag treffen sich bis heute Zeitzeugen. Sie versuchen, die Geschichten rund um die Erlebnisse der Bombennacht und ihre Folgen am Leben zu halten.
Am 16. März 1945 war die schwerste Bombardierung Würzburgs. Zum Jahrestag treffen sich bis heute Zeitzeugen. Sie versuchen, die Geschichten rund um die Erlebnisse der Bombennacht und ihre Folgen am Leben zu halten.
Beschreibung:
Seit zehn Jahren baut Ingrid Kuch an ihrer Miniaturwelt aus Puppenhäusern, mittlerweile sind es ungefähr 50. Jedes Haus hat ein eigenes Thema und eine Geschichte. Die Ausstattung ist zum großen Teil selbst gebastelt - aus teils erstaunlichen Materialien.
Seit zehn Jahren baut Ingrid Kuch an ihrer Miniaturwelt aus Puppenhäusern, mittlerweile sind es ungefähr 50. Jedes Haus hat ein eigenes Thema und eine Geschichte. Die Ausstattung ist zum großen Teil selbst gebastelt - aus teils erstaunlichen Materialien.
Beschreibung:
Auch die Polizei Mittelfranken ist längst auf den gängigen Social Media-Plattformen angekommen. Ein extra Social-Team versucht mit Bildern und Videos, aufzuklären oder Prävention zu leisten und auch für Nachwuchs zu werben.
Auch die Polizei Mittelfranken ist längst auf den gängigen Social Media-Plattformen angekommen. Ein extra Social-Team versucht mit Bildern und Videos, aufzuklären oder Prävention zu leisten und auch für Nachwuchs zu werben.
Beschreibung:
Mit dem milden Frühlingswetter startet in Franken langsam die Vorbereitung auf die schöne Zeit. Am Volksfestplatz werden die Buden vorbereitet, im Tiergarten gibt bis zu 100 Geburten, die Freibäder werden befüllt, im Gartencenter herrscht schon jetzt Hoc
Mit dem milden Frühlingswetter startet in Franken langsam die Vorbereitung auf die schöne Zeit. Am Volksfestplatz werden die Buden vorbereitet, im Tiergarten gibt bis zu 100 Geburten, die Freibäder werden befüllt, im Gartencenter herrscht schon jetzt Hoc
Beschreibung:
Im März startet für viele Angler die Saison. Auch für den Sonderforschungsbereich der Uni Bayreuth, allerdings wird da nach Mikroplastik gefischt. Und leider geht den Wissenschaftlern und Studenten am Roten Main immer etwas ins Netz.
Im März startet für viele Angler die Saison. Auch für den Sonderforschungsbereich der Uni Bayreuth, allerdings wird da nach Mikroplastik gefischt. Und leider geht den Wissenschaftlern und Studenten am Roten Main immer etwas ins Netz.
Beschreibung:
Die Wasserversorgung ist eine kommunale Pflichtaufgabe, doch zunehmend wird sie schwieriger und teurer. Das ist ein Thema auf der Fachtagung "Wasser" in Bamberg. Daneben wird es auch um den Wassercent gehen, der in Bayern kommen soll.
Die Wasserversorgung ist eine kommunale Pflichtaufgabe, doch zunehmend wird sie schwieriger und teurer. Das ist ein Thema auf der Fachtagung "Wasser" in Bamberg. Daneben wird es auch um den Wassercent gehen, der in Bayern kommen soll.
Beschreibung:
Das Glaukom, auch grüner Star genannt, gilt als eine der häufigsten Erblindungsursachen überhaupt. Mehr als die Hälfte der Betroffenen erkennt die Krankheit nicht - und heilbar ist sie auch noch nicht. Aber immerhin lässt sie sich behandeln.
Das Glaukom, auch grüner Star genannt, gilt als eine der häufigsten Erblindungsursachen überhaupt. Mehr als die Hälfte der Betroffenen erkennt die Krankheit nicht - und heilbar ist sie auch noch nicht. Aber immerhin lässt sie sich behandeln.
Beschreibung:
Ein neues EU-Recht soll helfen, Müll zu vermeiden und Kaputtes reparieren zu lassen. In sogenannten Repair-Cafés bekommt man Hilfe beim Reparieren - so auch in Hofheim in Unterfranken.
Ein neues EU-Recht soll helfen, Müll zu vermeiden und Kaputtes reparieren zu lassen. In sogenannten Repair-Cafés bekommt man Hilfe beim Reparieren - so auch in Hofheim in Unterfranken.