Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+FrankenschauBegriff +aktuellBegriff

Suche dauerte: 81.09ms
Letztes Index-Update: vor 17 Minuten

3260 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Seit einem Vierteljahr wird der Fall um die tödlichen Schüsse in der Nürnberger Südstadt verhandelt. Viele Fragen sind noch immer offen. Aber der Prozess liefert erstaunliche Einblicke in eine Parallelwelt mitten in einer deutschen Großstadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent umdrehen. Doch sich bei der Tafel Lebensmittelspenden zu holen, kommt für viele aus Scham nicht infrage. In Neustadt an der Aisch soll nun eine "Seniorentüte" für mehr Anonymität sorgen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ehepaar Zeiser führte jahrzehntelang ihre Tankstelle mit angrenzender Autowerkstatt. Nun geben sie ihre Expertise und ihre Werkstatt an einen jungen Meister weiter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Tabakanbau im Landkreis Roth hat eine 400-jährige Geschichte. Von den vielen Tabakbauern dort sind aber nicht mehr viele übrig. Um das Wissen zu bewahren, gibt es im Kammersteiner Ortsteil Rudelsdorf nun ein Tabakinformationszentrum. 
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wasserversorgung: Große Aufgabe für Kommunen + Tödliche Schüsse in der Nürnberger Südstadt - viele Fragen offen + Armuts-Scham: "Seniorentüte" spendet Lebensmittel - ganz diskret + Fürther Handwerksbetrieb kommt nach 66 Jahren in neue Hände + Glaukom: Ho
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Studiobühne Bayreuth feiert am Freitag (15.03.24) Premiere mit ihrem Stück "Der Haken". Es geht um den schweren Weg einer Wohnungssuche mit der Frage: "Was ist man bereit, für eine Wohnung zu tun?".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem jüdischen Pfad in Forchheim kann am an 30 Stationen interaktiv die jüdische Vergangenheit begehen. Mit dem Pfad macht die Stadt Antisemitismus sichtbar und lässt ihn erschreckend aktuell werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rund zehn Prozent aller Gebäude in der Schweinfurter Innenstadt stehen leer. Um die Leerstände aufzufüllen, hat die Stadt die "KunstFABrik" ins Leben gerufen. Hier können junge Künstler ihre Kunst ausstellen und neue Werke schaffen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für Wanderfalken beginnt ab Mitte März die Brutzeit. Naturschützer sorgen dafür, dass die gefährdeten Vögel ungestörte brüten können. Wir haben einen davon begleitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anne Werner aus Büttelbronn (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) gibt alten Möbeln eine zweite Chance. In ihrer Werkstatt macht sie aus gebrauchten Nähkästchen und Co. echte Hingucker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Anregiomed-Krankenhäusern Dinkelsbühl, Rothenburg o.d.Tauber und Ansbach steht die 24-Stunden Notfallversorgung auf der Kippe. Rund 450 Menschen haben gegen das Krankenhaussterben protestiert. Die BR-Sendung "jetzt red i" setzt sich mit dem Thema
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
24-Stunden-Notfallversorgung vor dem Aus + Unternehmer mit arabischem Konzept in Franken + Jüdischer Pfad erinnert an Forchheims düstere Vergangenheit + "KunstFABrik" haucht Schweinfurter Innenstadt Leben ein + Aus alten Möbeln werden Unikate + Hochsaiso
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2015 musste Bahaa Shaaban aus Syrien und sich ein neues Leben in Deutschland aufbauen. Nun betreibt er eine Parfümerie und ein Versicherungsbüro in einem - ganz im arabischen Stil.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Ramadan hat begonnen. Muslime verzichten also tagsüber auf Essen und Trinken. Nach Sonnenuntergang wird dann gemeinsam das Fasten gebrochen - wie etwa in der Eyüp Sultan-Moschee in der Nürnberger Südstadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ramadan - der muslimische Fastenmonat beginnt + Tödlicher Raser-Unfall in Nürnberg: Haftstrafe für 29-Jährigen + Batterie-Hersteller BMZ: "Wandel" statt Stellenstreichung? + Schwierige Zeiten für den Wohnungsbau + Streit ums Wasser in Uttenreuth + Franke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Schneeeule oder Wiesenweihe - in der Auffangstation für Greifvögel in Coburg sind oft seltene Vögel zu Gast. Hier päppeln Ehrenamtliche seit Jahrzehnten verletzte Vögel wieder auf. Damit das so bleibt, sucht der LBV engagierte Naturfreunde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der 51. Deutschen Meisterschaft des Karnevalistischen Tanzsports haben die fränkischen Sportlerinnen und Sportler ihre Ausnahmestellung erneut unter Beweis gestellt. Egal ob Gardetanz, Showtanz oder als Tanzmariechen - die Franken räumten ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weil er einen Raser-Unfall mit einem Toten verschuldet haben soll, steht ein 29-Jähriger in Nürnberg vor Gericht. Er wird zu einer Haftstrafe verurteilt, allerdings nicht wegen eines illegalen Autorennens, wie von der Staatsanwaltschaft angeklagt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehr als 12.000 Bürgerinnen und Bürger versorgt der Wasserzweckverband der Marloffsteiner Gruppe in den Ortsteilen von Uttenreuth (Lkr. Erlangen-Höchstadt). Obwohl alle das gleiche Wasser beziehen, müssen die einen mehr zahlen als die anderen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überall fehlt Wohnraum. Doch der Neubau von günstigen Mietwohnungen wird ausgebremst. Schuld daran seien die vielen Auflagen und das Heizungsgesetz. Das beklagen bayernweit kommunale, kirchliche und genossenschaftliche Wohnungsunternehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.